Brickstox #7

Shownotes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Brickery auf YouTube: https://www.youtube.com/@Brickery Brixmarty auf YouTube: https://www.youtube.com/@brixmarty1 Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/@LEGOLARS

Transkript anzeigen

Diese kompetente und gut aussehende Folge von.

Breakstalks wird dir präsentiert von eBay, dem.

Ebenfalls kompetenten und gut aussehenden Auktionshaus, wo.

Du deine Lego Sets kaufen und verkaufen kannst.

Ganz nach deiner Fasson.

Viel Spaß. Herzlich willkommen beim Spielwareninvestor Deutschlands Nummer 1 zum Thema Toy Invest und dem stärksten.

Lego Podcast des Universums. Dies ist der Heimatplanet von volljährigen Kinder.

Junggebliebenen, Erwachsenen und seriösen Investoren.

Sagt Hallo zu galaktischen Rendite Tipps, entspannten.

Nerd Talks, brandheißen News und unterhaltsamen Einblicken. Dreht eure Kopfhörer auf Anschlag und transformiert euch in erwartungsvoller Zuhörer.

Denn jetzt geht's los. Totgesagte leben länger und damit herzlich willkommen zu brickstocks, eurem LEGO Investment Podcast hier unter dem Dach des Spielwareninvestors und mit mir.

Heute ist dabei, ihr könnt es euch denken, er vertritt die Kompetenzberatung gutes Aussehen, er ist analytischer Lego Investor, hat maximale Mokka Fähigkeiten, nur mit der Fussballkompetenz. Da müssen wir noch mal drüber reden, meine Damen und Herren. Nehmen Sie Haltung an.

Ich spreche von dem Herrn aus Fast Österreich. Meine Damen und Herren. Einen schönen Ich sage einfach mal guten Abend, lieber Dennis.

Hallo, Hallo aus Fast Österreich und ich hab mich freigegraben, freigeschaufelt. Du sagtest das ja schon. Totgesagte leben länger, lang, lang war es ruhig um mich jetzt, Wie sagt man so? Oh, schöner Starbucks Becher, den du da hast, Den haben wir auch in unserer Collection.

Aber bevor ich jetzt schon ins Abschweifen komme im Intro, ja, ich hab einiges aufzuholen, lange keine Videos mehr auf meinem YouTube Kanal gemacht.

Ich denke mal hier dieser Podcast ist dann wieder mal so erstes Lebenszeichen und der Plan ist dann auch ein bisschen am Leben bleiben, was jetzt so Content erzeugen angeht. Schön da zu sein und vielen Dank für die warmen Worte.

Ist natürlich viel Unwahrheit dabei, das wissen wir natürlich mittlerweile alle. Wie geht's dir?

Ich hatte auch gewisse Herausforderungen, Fuß ist ja bekannt, das haken wir mal ab. Dann kam jetzt noch ganz viel Zahn dazu, das war auch nicht so wirklich geil. Und jetzt die Woche noch aus aktuellem anders.

Um es kurz zu machen, heute Morgen war ich im MRT, also Ich, ich hab auch nicht, was ich hab. Also weiß ich nicht. Man kann einfach kurz sagen, Dennis, alt werden ist keine gute Idee, bleib jung. Muss man ganz ehrlich sagen. Alt werden mit mittlerweile 50 Jahren, das ist einfach keine gute Idee.

Ja, wenn du es so sagst, dann ist es ein bisschen verfrüht zu sagen, sollten wir vielleicht Content aufnehmen für die Zukunft oder solange es noch geht. Nein.

Das machen wir nicht.

Genug der Albernheiten, oder was hast du denn heute mit uns vor? Sag doch mal, was wir haben können.

Was haben wir heute vor? Heute eine sehr spannende Folge, weil ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was heute passiert. Wir haben uns ein Thema vorgenommen, natürlich für diejenigen, die schon Fingernagel kauend vor dem Audio Endgerät sitzen.

Wir werden heute auch wieder Must Haves definieren, Wir werden heute wieder Stinker definieren. Also wir machen wieder das ein oder andere Lager kaputt. Das ist auch an der Stelle ganz wichtig.

Wir werden auf zwei Fragen eingehen, aber grundsätzlich haben wir uns mal das Thema mitgenommen, kam tatsächlich, glaube ich, aus einer Frage, oder woher auch immer beeinflussen wir Content Creator zum Thema Lego Investment Beeinflussen wir oder wie inwiefern beeinflussen wir die Community und löst das irgendwas aus?

Habe ich so richtig gesagt, Dennis, oder?

Genau, also ich war ja auch schon diverse Male Teil der Diskussion bei mir auf dem Discord oder halt auch in den Kommentaren unter deinen oder meinen Videos ist das definitiv auch schon mal thematisiert worden, dass wir als Content Creatoren natürlich Teil des Problems sind.

Der eine oder andere würde wahrscheinlich sogar sagen, das Hauptproblem wahrscheinlich und durch unsere Empfehlungen, wir da das ein oder andere Set kaputt machen. Fragezeichen.

Also ist jetzt hier erstmal als Frage zu definieren, die wir uns beiden heute mal als Aufgabe gestellt haben, uns der mal anzunehmen und vielleicht mal für uns zu beantworten. Aus unserer Sicht ist natürlich massiv subjektiv, das ist klar.

Wir beide sind Kreatoren und können jetzt nicht aus der Sicht von Nicht Creatoren antworten, aber wir sind halt auch Investoren und von daher können wir, denke ich, trotzdem schon noch die Erfahrung einfließen lassen, ob das Ding sich dann hier überhaupt noch lohnt.

Lego Investment ist ja schon lange tot, Die Zuschauer deines Kanals wissen das ja schon länger, das hat sich nur noch nicht so rumgesprochen. Aber Lego Investment ist natürlich schon lange, lohnt sich nicht mehr. Wir machen das hier nur noch, weil es draußen kalt ist.

Genau. Wollen wir das als erstes Thema gleich machen und weitersammeln oder wollen wir uns Fragen nehmen? Also liebe Zuhörer, ne, lass mit den.

Fragen, lass mal schnell die Fragen durch und dann würde ich sagen, gehen wir in unsere beliebte Rubrik, die wir jetzt schon benannt haben, oder? Wir haben doch da so erste Namensvorschläge und wir haben uns doch jetzt erstmal für so einen griffigen Kategorienamen entschieden.

Genau, wir haben uns für einen griffigen Kategorienamen entschieden, der vom lieben Icke kommt an der Stelle, ganz liebe Grüße. Und der hat ein Potpourri von Namensvorschlägen uns mitgegeben. Und wir haben uns gerade relativ spontan.

Nein, natürlich, wir haben eine Jury befragt, die aus zwölf Köpfen bestanden ist. Es wurden Stimmen abgegeben in geheimer, Ja und geheimer Wahl und wie hieß das noch? Ist egal.

Und das Finale, also wie heißt der ganze Quatsch jetzt von B bis AAA haben wir beschlossen, heißt die Kategorie jetzt von BÄR bis AAA. Wir gehen aber erst mal auf die Fragen ein und da ist auch der Icke derjenige, der eine Frage gestellt hat.

Wie handhabt ihr die europaweite Lizenzierung von Verpackungen? Das ist ja ein absoluter Verwaltungsdschungel und kann richtig teuer werden. Den Rest der knips ich mal ab.

Es geht dann noch um Retouren, ob es einen Unterschied gibt zwischen inländischen, ausländischen Retouren und so weiter und so fort.

Herr Kollege, wir haben im Vorfeld und wir versuchen eigentlich im Vorfeld des Podcasts möglichst wenig zu reden, damit es dann im Podcast auch spontan wird und wir nicht sagen, ach, darüber haben wir schon gerade geredet. Wir haben festgestellt, dass wir das relativ ähnlich machen, Kollege, oder?

Mit dem Thema.

Genau, so ist es wirklich. Umschiffen ja gerne unnötige Klippen und machen uns das ja beide relativ ähnlich einfach oder so einfach wie möglich, weil wir halt hauptberuflich noch das eine oder andere bisschen eingespannt sind. Also ich ja jetzt mit richtiger Arbeit. Du machst ja was mit Finanzen.

Bitte sag mal, was ist denn jetzt los hier, ne?

Aber wir machen es ja beide schon.

So.

Angenehm, wie es geht. Und da ist definitiv dieser Verwaltungsdschungel für mich etwas, womit ich mich ungern beschäftigen möchte. Von daher versende ich es gar nicht ins Ausland.

Also bei Amazon nutze ich nur Deutschland, hab früher über Bricklink natürlich dann über die einzelnen Länder, die jetzt in der EU noch im Bagatellbereich unterwegs waren, die waren noch mit drin und dann natürlich das EU Ausland, das jetzt hier natürlich nicht die Rolle spielt, aber ich habe da wirklich nur das gemacht, was ohne irgendwelchen Aufwand machbar war, gerüchteweise.

Und das will ich jetzt wirklich noch mal hervorheben. Das ist jetzt kein recherchierter Fakt. Wir beide hatten kurz vorher darüber gesprochen, dass es sich dann bald ändert, dass da auch diese Bagatellgrenzen fallen sollen.

Daher, wie gesagt, Achtung, das ist jetzt kein Fakt, sondern da noch mal in die Recherche gehen. Wenn dem so sein sollte, würde ich dann natürlich auch jedem raten, da auch die einzelnen Länder wegzuschalten.

Für mich spielt es jetzt erstmal keine Rolle mehr, da ich kein Bricklink mehr mache in der nächsten Zeit. Von daher beschäftige ich mich nur mit dem deutschen Markt und eigentlich auch nur noch mit Sets. Von daher kann ich da gar nicht so viel zu beitragen.

Das ist ja spannend, viel geredet, wenig Inhalt, das war mir so gar nicht bewusst. Aber gut, da machen wir vielleicht mal ein anderes Mal auf, warum das so ist.

Genau, also bei mir ist es auch so, ich mache eigentlich nur Deutschland, ich verkaufe ein bisschen Sets, das ist jetzt so primär Raritäten oder irgendwas ganz Besonderes tatsächlich über Bricklink dann, wie du richtig sagst, entweder die Bagatellgrenzen oder eben ins EU Ausland.

Das mache ich schon. Also ich weiß, dieses Jahr habe ich eine Hongkong, USA, Kanada, Großbritannien, was weiß ich was, was halt leichter geht als nach Österreich oder nach Frankreich.

Das ist, muss man auch sagen, eben aufgrund des Thema Verpackungslizenz grundsätzlich, was diese Themen angeht, jetzt keine konkrete Empfehlung, aber es gibt ja genügend Anbieter von Rechtstexten zum Beispiel, die dann auch auf sowas immer hinweisen für uns Online Händler.

Jetzt wird da keine konkrete Empfehlung geben, aber sich da bei so etwas Kunde zu sein, ist sicherlich nicht ganz so verkehrt, wenn man auch hier, was so etwas angeht, Verpackungslizenz ab 01.01.2026, wenn man da weiterhin online sein will, aber auch Business, spielt es eine maximal untergeordnete Rolle, was in der EU außerhalb Deutschlands passiert.

Und in Deutschland bin ich ganz klar registriert. Genau, ja, genau.

Das vielleicht noch zum Abrunden, das sollte man natürlich auf jeden Fall tun, weil unnötig ist nicht zu tun. So viel ist es da auch nicht.

Genau. Das hält sich von der Arbeit und auch von den Kosten her in Grenzen. Dann haben wir Hyhobrix, der die Frage Wie ist das denn, wenn man bei Amazon voll fahren verkauft? Also lagern die das denn und versenden es?

Wir haben uns im Vorfeld darauf geeinigt, dass der Hyhobrix hier FBA meint, also quasi Fulfillment bei Amazon. Also nicht, dass wir irgendetwas tun, sondern komplett bei Amazon. Da bin ich komplett raus und ich führe ja ganz klar die Strategie.

Wenn ich von irgendwas gar keine Ahnung hab, halte ich einfach meinen Mund. Aber der liebe Dennis hat das schon mal wenigstens kurz angetestet, oder?

Genau, ich habe mit ein paar wenigen Sets zu Beginn auch mit Amazon damit mal rumgespielt, einfach um zu wissen, wie es funktioniert, falls man es mal machen möchte oder Brauch oder was auch immer. Einfach zu wissen oder ein Gespür zumindest dafür zu haben, wie das Ganze abläuft und funktioniert.

Das ist mit einer gewissen Hürde verbunden, weil man halt die Sets vorbereiten muss.

Man muss die Lego Barcodes unten, die am Karton sichtbar sind, überkleben mit einem Barcode, der einem dann zur Verfügung gestellt wird beim Listing dieser FBA Verkäufe und die muss man dann halt anbringen und dann gesammelt die Sets, die man jetzt dahin schicken möchte und vorbereitet hat, dann zu Amazon senden.

Die kümmern sich dann bei Verkauf um den Versand und dann natürlich logischerweise lagern sie das in diesem Zeitraum.

Du bezahlst dann eine gewisse Gebühr für den Lagerzeitraum, der schwankt im Jahr, vor allem im Q ist ja logischerweise am höchsten der Lagerpreis und ich glaube auch die Gebühren steigen.

Aber ganz sicher weiß ich jetzt nicht, weil ich es nicht im Q gemacht habe, aber ich weiß, dass die Lagerung an sich in Q steigt. Um alle Abwicklung kümmert sich dann halt, wie gesagt Amazon direkt, wie es ja bei FBA schon im Namen steht. Du hast es ja schon gesagt, Fulfillment by Amazon.

Und das lohnt sich durchaus, wenn man vor allem kleinere Sets machen möchte, würde ich das mal so sagen. Andere gehen ja da komplett auf die Schiene und machen das komplett im FBA. Das kann für den einen oder anderen natürlich durchaus sinnvoll sein oder ihm halt liegen.

Vor allem, wenn man zum Beispiel wenig Lagerplatz hat, dann macht es natürlich auch Sinn, das dann so zu nutzen. Dann nimmt man halt die Gebühr in Kauf, ob man jetzt dann halt ein Lager mietet oder halt dann die Miete sich spart und dafür dann die Gebühren bei FBA rein finanziert.

Ist ja dann eine kalkulatorische Sache. Genau die beiden Dinge, die mir da aufgefallen sind.

Also für mich wäre es halt immer dann ein interessanter Fact oder ein interessanter Weg, den zu gehen bei kleineren Sets, zum Beispiel Speed Champions, Brickheads, alles das, was schon sehr, sehr deutlich bei den Versandkosten reinspielt.

Also du hast dann halt einfach wirklich einen hohen absoluten Wert des Verkaufspreises, der dann in den Versand geht.

Wenn du den Versand dann halt dir noch bezahlen lässt, dann ist der Preis meistens so schlecht oder du musst mit dem Setpreis so runtergehen, dass der Gesamtpreis dann halt konkurrenzfähig bleibt. Das ist dann irgendwie alles nicht nicht wirklich gut und lohnt sich nicht so wirklich.

Also genau für so Kleinsets halte ich das für eine sinnvolle Alternative. Hab's aber bis jetzt dann immer noch so gehalten, dass ich sogar selbst diese 30 Euro Sets oder 15 Euro setze. Ich erinnere mich, heute habe ich es versendet noch ein paar mal.

Die 70310, glaube ich, ist die Setnummer, die Mandalorianer Duell auf Mandalore.

Genau, Darth Maul gegen Und so ein Set würde sich eigentlich, denke ich, sehr, sehr gut anbieten, aber bis jetzt habe ich dann eher gesagt, gut, dann mache ich es einfach mit und umgehe die Arbeit, es dann einmal komplett zu bekleben und dahin zu schicken.

Was mir aber schon bei meinem Test aufgefallen ist, dass du durchaus dann halt auch mal Bewertungen bekommst, die nicht so schön sind. Also weil dann Amazon natürlich versendet, wie Amazon versendet.

Wenn es dann halt ein Speed Champion in so einer Plastiktüte ist, dann ist es halt Amazons Ding, das so zu machen und dann kriegst du halt in dem Fall vielleicht eine schlechte Bewertung. Amazon taggt es aber und sagt, diese Bewertung ist aufgrund von uns passiert.

Also die fließt jetzt nicht negativ in deinem prozentualen Übersicht da ein, aber sie taucht trotzdem als Text auf, wen das halt stört. Kleiner Hinweis vielleicht an der Stelle. Genau, so viel mal zu meinen kurzen Gedanken, was FBA angeht. Muss jeder für sich selber schauen.

Genau, ich habe mir auch schon mal die Preisübersichten, also ich habe mich mit dem Thema schon häufiger beschäftigt. Tatsächlich habe mir die Preisübersichten auch schon mal häufiger geholt. Was ich noch zu ergänzen habe ist, du bekommst, wenn du FBA machst, öfter die Buy Box.

Das muss man ganz klar sagen. Also Amazon priorisiert das Thema Buybox würde noch Prime und so weiter, Eintages Zulieferung oder was sie da immer alles für einen Quatsch haben. Also du kommst für den gleichen Preis, kommst du viel schneller in die Buy Box, als wenn du selbst versendest.

Auf der anderen Seite werden die Lagerkosten, zumindest was damals so, als ich mich damit beschäftigt hat, mit längerer Lagerzeit immer höher. Das heißt also, du musst dann schon Sachen haben, die du einigermaßen schnell drehen kannst.

Also macht jetzt keinen Sinn, irgendwelche erst recht nicht Raritäten, da wäre nochmal das Thema Versandqualität anzuführen, Raritäten, die sich irgendwie nur einmal im Monat verkaufen und du liebst da irgendwie 20 Einheiten hin. Das ist ja völliger Unsinn.

Also das macht keinen Sinn, sondern es muss sich schon einigermaßen absehbar drehen.

Genau, es sei denn natürlich und das hast du durchkalkuliert und sagst ein Lager in München kann ich jetzt so nicht bezahlen, weil das bezahlt man ja nicht in Geld, sondern eigentlich nur in Organ, wenn ich das richtig so mitbekomme.

Die Lagerpreise oder Gewerbemieten in München Bestlage werden ja nur in Organen bezahlt. Spaß beiseite.

Wenn das da so Sinn macht, dann kann das vielleicht sich rechnen und okay, ich will das Business machen, kann mir aber so das oder will mir das Lager so nicht leisten oder ich fahr finanziell besser im Monat, wenn ich es direkt zur FBA schicke, dann kann das sich rechnen.

Aber wie du schon sagst, je länger man das macht, desto teurer wird es.

Und man sollte halt wirklich dann eher schon Dinge dorthin schicken, die sich jetzt direkt zum Verkauf auch wirklich anbieten, also nicht einkaufen und dann zwei Jahre lang bei Amazon, wie jetzt unser Hauptgeschäftsmodell funktioniert, dann da lagern und bis der Preis, den man erzielen will, erreicht ist.

Das macht natürlich jetzt wahrscheinlich in gar keinem Fall Sinn. Aber der Punkt mit der Buy Box, den wollte ich eigentlich auch noch sagen. Genau, da kriegt man durchaus sogar schon mit den teureren Preisen. Also es muss noch nicht mal der gleiche Preis sein.

Man kann sogar mit teureren Preisen die Buy Box bekommen, obwohl andere Anbieter, die FBM machen, günstiger sind als du. Das habe ich schon diverse Male gesehen.

Gut, dann machen wir die Akte zu, oder? Hätte ich gesagt.

Ich fühle mich gut damit mit der Antwort. Ich hoffe, den beiden Fragestellern ist damit auch geholfen. Und hier natürlich auch ganz klar der immer her mit euren Fragen.

Die nehmen wir immer sehr, sehr ernst und nehmen die halt auch in jede Folge mit und freuen uns da wirklich über jeden Input und jede Frage auf Spielwareninvestor Com oder Spielwaren Investor Com. Nicht, dass es da zu Problemen in.

Der Wegfindung führt, denn jeder Podcast ist auch ein Blogbeitrag unter Spielwareninvestor Com. Genau so nennen wir. Und es geht weiter.

Ihr könnt gerne Fragen reinstellen, denn es wird auch, wir wissen nicht wann, vielleicht schaffen wir in diesem Jahr noch eine Aufnahme, lieber Dennis, aber es wird eine nächste Folge auch von Brickstocks geben, um das mal klar zu sagen.

Dann gehen wir doch in die Kategorie oder in den Themenbereich von BÄ bis Triple A, würde ich sagen. Und dann haben wir noch genug Zeit, dass wir labern können, wie sehr wir das beeinflussen.

Und dann gucken wir mal, wie wir zeitlich hier rauslaufen, weil heute Abend spielt noch mein Verein, von daher, da muss ich irgendwann zum Fernseher, lieber Dennis. Dann haben wir also heute mitgebracht, Must Haves, Stinker und To Be Discussed.

Und du, lieber Dennis, kannst wählen, womit wir anfangen und kannst auch gleich eins reinschmeissen.

Du bist aber heute in Gönnerlaune.

Gönne heute.

Ja, ich sehe zwar den unteren Bereich nicht, aber ich hoffe, du hast eine.

Hose, Jogginghose ist an.

Ja, super. Dann würde ich sagen, wir fangen mit BÄ an, also in dem Fall mit Stinker und da habe ich mitgebracht und wir kommen ja so langsam in die Zeit, die zwar passend dafür ist, aber nicht so richtig mein Herz erwärmen will.

Die 10325 Almhütte, die ist für mich ein Stinker und ich hoffe, ich habe irgendwo nicht mal was anderes gesagt. Ich habe mich relativ kurzfristig hier für die drei Sets entschieden, also falls dem so ist, dann sei es mir bitte verziehen.

Aber Stand jetzt am 7.11.2025 fühlt sich dieses Set für mich wie ein Stinker an und den Grund dafür nenne ich euch. Ich mag keine Seasonal Sets mehr so richtig.

Ich hab zu Beginn meiner Zeit natürlich auch so die ein oder anderen Weihnachtssets mitgenommen und das ein oder andere Set ging jetzt auch nicht super schlecht. Das eine oder andere Set ging super schlecht.

Ich denke, die Feuerwehr waren wir da so schnell im Gedächtnis für die Leute, die zu dem Zeitpunkt schon dabei waren. Was mich halt an den Sets am meisten stört, ist, du verkaufst dieses Set halt nicht im Mai.

Ich verkaufe das ganze Jahr über und dann möchte ich in meinem eh schon 150 Prozent ausgelastetem Lager. Nicht noch Sets drin haben, die man dann nur von September, nicht mal, wenn man nur von Mitte Oktober bis Januar verkaufen kann, eigentlich im besten Fall. Ne, brauche ich nicht.

Und dann ist es auch noch nicht mal so ein richtiges Vollbrett. Also es gab auch schon Weihnachtssets, wo ich dann gesagt habe, so ein Gingerbread House, erinnere ich mich, das ist für mich so ein Set, das ist so ein richtiger, so ein richtiger Hit.

Das ist so Hingucker, das hat einen niedlich Faktor, das hat ein gutes Aussehen. Das stelle ich mir auch bei dem Nicht Hardcore Lego Fan gut vor. Auch die weiblichen Zuhörer und Lego Bauerinnen sehe ich da einen gewissen.

Ja, das kann ich mir dann doch vorstellen, obwohl ich mit Lego nichts anfangen kann. Der Zahnarzt, der sich vielleicht in seine Praxis stellt. Also ich glaube, der Punkt ist klar, Jazz Quartett wäre vielleicht die beste Umschreibung, das Jazz Quartett des Winters.

Also nein, tatsächlich so ein Set, ich.

Gebe dir da recht. Also da reichen dann auch drei Monate Nachfrage, weil es einfach so schön ist, dass das den Preis noch weiter anhebt.

Genau. Und so eine Almhütte, die ist mir dann einfach zu generisch und wo ich dann mein so, ne, die zieht mich einfach nicht emotional mit ins Boot oder hier ins Gebirge, wie auch immer. Und dann bin ich da auf jeden Fall raus und deswegen ist es für mich der Stinker für diese Folge.

Dazu muss ich jetzt was sagen. Und ich glaube, es ist mir hoffentlich erlaubt. Ich habe, glaube ich, selber fast noch nie oder wenn wirklich nur in ganz, ganz homöopathischen Dosen auf meinen YouTube Kanal verwiesen.

Und je nachdem, wann dieser Podcast hochgeladen wird, das kann ja manchmal auch ein bisschen dauern, kann es sein, dass das Video schon online ist. Das ist sogar sehr wahrscheinlich.

Ich Hab mal KI gefragt Nach den besten EUL Sets 2025 mit den höchsten Renditeerwartungen, da wurden mir ein paar genannt. Und dann kommt, ich Lese vor, optionaler Backup Pool, falls du noch umschichten willst, die 10, 3, 2, die Almhütte, warum?

Ist nur ganz kurz gehalten, Winter Village, familienkompatibel und geht Laut Stone Wars 2025 End of Life. Also da ist jetzt nicht wirklich viel Fleisch am Knochen, was die argumentation angeht, aber ChatGPT sagt, die Almhütte könnte ein Renditebringer sein.

Ich bin da, und das ist oft der Fall, auch bei fachlichen Dingen, nicht der Meinung von ChatGPT, sondern tatsächlich eher der Meinung von meinem gegenüber, den sympathischen und gutaussehenden Dennis, ich kann das nur, was soll ich dazu noch mehr sagen?

Ich nehme tatsächlich nur Wintersets mit, wenn sie mich vollkommen überzeugen. Du hast natürlich solche andere, du hast so Themen, dass das nur eine gewisse Zeit gegebenenfalls Nachfrage erzeugt, wie zum Beispiel das Trockenblumengesteck.

Da bin ich auch davon überzeugt, dass das eher im Herbst gekauft wird und jetzt nicht im Frühling oder sonst. Trotzdem ist das für mich so spannend, dass ich es auch im Lager hab und auch gut im Lager habe und auch mit der Preisentwicklung bisher wirklich zufrieden bin.

Aber diese ganzen Wintersets, das ist für mich, also das muss mich so umhauen von dem Building, wie du gerade sagst, Lebkuchenhaus, das ist toll, alles andere lasse ich raus, habe ich mir nicht mehr genau angeguckt, ist für mich irrelevant. Genau.

Schön. Dann sind wir uns heute mal einer Meinung, zumindest hier zum Start.

Ich habe mich jetzt mit dem Stinker schwer getan, weil auch da, wir haben schon ein paar Videos gemacht, wir haben schon ein paar Podcasts gemacht, mir gehen die Stinker langsam aus und heute gibt es mal ein Brett, Dennis, heute gibt es mal was.

Also richtig, jetzt müffelt es richtig.

Das heißt also mit Brett meine ich, dass sich hier wahrscheinlich der eine oder andere sagt, hast du einen Knall, Chris, wie kannst du das denn Stinker nennen?

Aber ich werfe mal was in Raum und bin mal auf deine Reaktion gespannt und es tut mir im Herzen weh, weil ich persönlich das sammle und das sehr gerne mag. Aber ich würde einfach mal zum Beispiel die 40796 oder auch die 40547 mal ins Rennen werfen. Das sind die Star Wars Brickheads.

Einmal der Vader und Obi Wan und dann der Fünferpack aus diesem Jahr, der ja auch schon jetzt länger im Lego Online Shop mit 20 Prozent rabattiert ist. Und da passiert gar nichts. Also das ist nicht mit nachbestellbar und so weiter und so fort.

Mal ganz ehrlich ist, wenn man von speziellen Themen und ein anderes brickhead Thema habe ich gleich noch für dich, wenn man mal von speziellen Themen absieht, haben die Star Wars brickheads in den letzten zwei, drei Jahren von der Wertentwicklung her durch die Bank eigentlich komplett enttäuscht.

Reingeschissen, sagen wir wie es ist reingeschissen, ja.

So und da muss man auch ehrlich sein, auch wenn ich die alle hab und ich sie mag und sie im Hintergrund sind und ich sie sammel und so weiter, hat das eine was ich mag mit dem anderen, wie es sich dann in der Rendite entwickelt, im Zweifel nichts zu tun.

Und in dem Fall ist das so, das ist jetzt nicht so ein Stinker, den ich jetzt auf YouTube groß plakatieren würde und mir da eine Leinwand in den Rücken bauen muss, aber tatsächlich muss man auch mal ehrlich sein, ich glaube nicht, dass das Ding performen wird. Punkt, fertig aus. Beide nicht.

Der Vader und Obi Wan ist mir auch zu lange am Markt dafür, muss man ganz klar sagen. Aber auch dieser Fünfer Pack, so gut ich auch zum Beispiel den General Grievous, also ich finde der ist gut gelungen.

Wenn ich ihn mir anschaue, glaube ich nicht aufgrund der anderen Fünfer brickheads, dass das Ding performen wird und deswegen hau ich das mal als Stinke raus und jetzt kannst du reden, ja ich bin.

Da 100 Prozent bei dir und das ist schon beängstigend, dass es jetzt schon das zweite Mal in Folge passiert. Ich finde das wirklich super. Ich find denke ich alle und ich habe auch mit Max darüber mal gesprochen, aber an der Stelle vielleicht kein Verweis, weiß nicht wie.

Also ich sag an der Stelle ganz liebe Grüße an Max. Wir haben uns leider in scalebake nicht getroffen, es war knapp. Leider haben wir uns nicht getroffen. Ganz liebe Grüße an Max. Maxbaut de kann man an der Stelle nur empfehlen.

Genau, wir hatten uns darüber unterhalten über das Set und wir waren uns beide einig an der Stelle, dass die meisten doch wirklich gut bis sehr gut eigentlich umgesetzt waren, zumindest ist es so in meiner Erinnerung hängen geblieben und ich bleibe dabei auch.

Aber und du hast es gerade auch schon gesagt und das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, also jetzt nicht nur mit meiner Einschätzung, sondern wirklich tatsächlich eine Erfahrung, die brickheads laufen nicht.

Also es ist einfach, man wird jetzt vielleicht das eine Beispiel finden und mir nennen können und sagen, ja aber hier guck mal, okay, aber sie laufen nicht so gut in der Breite, wie ich mir das erhofft habe, habe ich, ich hab durchaus die ein oder anderen Harry Potter Multipacks weggepackt, also die Professoren Multipacter und auch die Herr der Ringe sind okay, die würde ich vielleicht mal ausklammern, die sind vom Preis aber auch OK, drehen sich jetzt aber auch nicht furchtbar.

Also von daher, man findet dann auch einfach Sets, die besser laufen, das will ich damit sagen.

Und von daher, wenn man jetzt nicht wirklich das richtige Vollbrett Brickhead setzt und da würde ich die Lord of the Rings reinnehmen, weil ich denke die waren so One Hit und dabei bleibt es dann jetzt vielleicht auch erstmal auf absehbarer Zeit, da hat man denke ich was von.

Aber sonst habe ich nicht das Gefühl, dass die brickheads etwas sind, wo man sich tief rein, wo man tief reintauchen sollte, was Investment angeht.

Von daher bin ich da ig bei dir, auch wenn ich es schade finde, es ist Ein schönes Set, 5 Brickheads auf einmal UVP 50 Euro, eine Traum Preisrange, kurze Laufzeit eigentlich jetzt sogar bei Lego direkt zu bekommen, was aber auch gleichzeitig ein Winken mit dem Zaunpfahl ist, wenn das Set immer noch mit 20 Prozent rabattiert ist, ist ja eine Aussage, was die Nachfrage halt einfach wiedergibt.

Ja und wenn man brickheads haben will, muss man zu Lego direkt gehen, weil da sind sie zumeist einfach immer exklusiv. Das heißt also für mich, wenn die Lego schon nicht wirklich verkauft mit 20 Prozent Rabatt, warum sollte man sie dann noch für 70 Euro 80 Euro später verkaufen?

Die Wette möchte ich einfach auch nicht angehen, bin ich also voll bei dir.

Genau, also dann machen wir die Akte auch zu. Also jetzt mal ganz ehrlich, in den letzten zwei, nennen wir ein Star Wars Bricket in den letzten zwei, drei Jahren, der wirklich gut performt hat, der rausgegangen ist.

Also wir hatten Ahsoka, was eine Zeit.

Lang lief, davon habe ich noch ordentlich.

Es lief auch gut, ja, aber die waren ja auch, die sind eine Zeit lang gepiekt, weil sie ausverkauft waren, aber da habe ich sie auch noch nicht so verkauft, weil ich inseriere selten so Kleinigkeiten.

Ich dachte eigentlich, ich wollte mir für Season 2 dann aufsparen oder für die neue Staffel aufsparen. Ja, also ich kann jetzt keins nennen, wo ich sage, oh, jetzt bin ich aber schockiert. Das letzte, woran ich mich jetzt einfach aus Erinnerung sehr, sehr positiv erinnere, war das Kylo Ren.

Der Kylo Ren mit, Da war noch jemand dabei. Die Brickheads. Die Brickheads mit.

Muss mich mal kurz umdrehen.

Ja, muss ich mal weit graben. Du warte, ich kann da hochgucken. Ich bin da ein Dösel. Kylo Ren war mit einem SIS nicht mit.

Ja, ich hab's doch, ich hab's doch, ich hab's doch. Es ist die 75232. Genau, die 75232. Hier halte ich es in die Kamera für alle an den Audio Endgeräten. Genau.

Habt ihr es jetzt gehört, wie ihr es in die Kamera gehalten habt?

Genau, ne? Und jetzt mal ganz kurz, wann ist der, ist der, Der ist doch irgendwann während Corona raus, wenn nicht sogar noch vorher, oder? Wann ist der raus? Ja, 2020, also, ne, also da bin ich, lass ich mich nicht umstimmen.

Das ist tatsächlich, so gerne ich sie mag, so gerne ich sie privat mag, ist das für mich kein Investment Thema mehr. Dann sind wir da uns erschreckend einig. Aber wir finden mit Sicherheit noch was bei Must have oder To be Discussed, wo wir uns nicht einig sind.

Und dann gehen wir doch mal in den nächsten Bereich, den wieder lieber Dennis, du dir aussuchen kannst. Du kannst aber auch das erste Set an mich geben, wenn du noch nicht so weit bist. Das sieht nämlich so aus, als wenn du noch nicht so weit bist.

Ne, ich habe nur leider gerade einen Tab geschlossen, den ich nicht hätte schließen wollen, aber ich bin perfekt vorbereitet. Wir können von mir aus ins To be Discussed gehen.

Ich finde, diese Steigerung macht am meisten Sinn und wird einfach wieder weitermachen in der Abwechslungsreihenfolge halt einfach uns treu bleiben und hab hier eine Idee mitgebracht, ein Ideaset 21 3 4 7, die rote Telefonzelle, die wirft für mich noch zumindest so etwas wie Diskussionsbedarf auf, auch wenn ich ihn ehrlicherweise bei kaum wirklichen Sets habe.

Also schon wenn ich mir nicht sicher bin, dann kommt es auch nicht ins Lager. Aber hier ist auf jeden Fall etwas dran, wo man halt zumindest mal diskutieren könnte.

Das ist so eine Münze, die man werfen könnte und wenn sie so fällt oder so fällt, bin ich mit beiden nicht so unglücklich, weil ich sehe hier auch so ein bisschen Jazz Quartett im Raum stehen. Das ist so ein Set, was zeitlos, komplett zeitlos ist. Also es wirklich immer funktioniert.

Also entgegen der Winter Village Sets kannst du dieses Set halt einfach immer verkaufen und einfach auch jeden. Das kann der Lego Super Sammler sein, der halt 17 verschiedene Sammelserien oder Sammelgebiete zu Hause hat.

Das kann aber auch diejenige sein, die noch nie ein Lego Set angefasst hat, aber aus dem London Urlaub kommt und ach, guck mal, gegen die Telefonzelle bin ich doch gegengerannt. Die möchte ich mir jetzt unbedingt gerne auf meinen Schreibtisch oder auf die Fensterbank stellen oder was auch immer.

Also komplett breites Spektrum. Das macht sie irgendwie attraktiv. Ich glaube auch nicht, dass sie super heiß umworben wurde, wenn da draußen überhaupt noch Content Creator Listen rausgeben und Empfehlungen rausgeben. Darum ist es ja auch recht still geworden.

Aber vielleicht ein kleiner Vorgriff in die letzte Diskussionsthematik für heute oder ins letzte Kapitel für heute. Ja, finde es optisch eigentlich schon gelungen, muss ich sagen. Holt mich schon ab.

Ist natürlich ein bisschen viel umbaute Luft, muss man ehrlich sagen, was die Fläche angeht, aber dann tatsächlich im D Raum gebaut ist dann nicht so viel. Aber schon das, was es darstellen soll, macht es gut. Das vielleicht mal kurz zusammengefasst.

Von daher, ich könnte es mir schon vorstellen mitzunehmen aufgrund der eben genannten Punkte, Aber ich mach kurze Pause, um alle Sachen und Tools laden zu lassen, die ich bei Amazon so habe. Und ich bin nicht eingeloggt. Fantastisch. Ich liebe es.

Wenn es funktioniert, dann rede ich erstmal und du suchst so lange dann irgendwelche irgendwelche Verkaufszahlen. Okay. Also erstens könnte ich für alle Zuhörer an den Audio Endgeräten mich umdrehen, meinen Stuhl verlassen, innerhalb von 20 Sekunden dir eine rote Telefonzelle zeigen.

Das heißt, ich besitze sie, ich bin aber auch ein London Fan und bin hier nicht objektiv, Ich mag das und so weiter und so fort.

An dieser Stelle vielleicht noch mal die Empfehlung, so aus meinem Bauchgefühl würde ich sagen, es wird später hochgeladen unter dem Dach des Spielwareninvestors, aber es kommt eine Folge von Let's Talk About und da gibt es ja eine Kategorie, die schnellen 1000 und wenn das der Fall ist, lieber Dennis, dass dir schon zwei Menschen vorher irgendwelche Sets wegschnappen, dann bist du nicht im Panikmodus, aber dann musst du mal spontan was anderes suchen, weil du willst ja nicht das gleiche auch noch mal nennen und dann könnte es passieren, dass ein Mensch mit ohne Haaren, der schon relativ alt ist, gesagt hat, ich kaufe mir elfmal die rote Telefonzelle.

Das könnte passieren, ich halte das, es ist ein Coinflip, das kann man durchaus so sehen. Ich sehe das ein bisschen bisschen rosiger.

Ich glaube, dass das gut funktionieren kann, weil kaum einer drüber gesprochen hat, weil das und das ist ja für mich auch zum Beispiel das Thema Taj Mahal im letzten Jahr auch teil exklusiv und es ist ein Thema, wo ich sage, ich kann mir vorstellen, dass du aus London zurückkommst oder dass du deiner Frau, deinem Mann diese Telefonzelle schenkt, weil du ihm gleichzeitig einen London Urlaub oder Wochenende oder was auch immer.

Das ist für mich, also die Zielgruppe, wer so etwas kauft, die ist für mich nachvollziehbar.

Trotzdem kann es natürlich, es kann immer sein, aber in dem Fall ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich auch höher, dass das auch ein Reinfall wird und dass das Thema, dass du das nächstes Jahr Weihnachten, wenn es gut läuft, mit Geld gewechselt los wirst.

Also das kann passieren, es ist kein no Brainer, man muss sich darüber Gedanken machen.

Ich kenne tatsächlich nicht viele, die das massiv auf dem Schirm haben, die Telefonzelle muss man schon sagen, wenn man reines Bauchgefühl, aber das so meine 60 cents zu der Londoner Telefonzelle und jetzt warten wir alle an den Audiogeräten, ganz gespannt, was denn deine Tools sagen, wie viel Sets auf Amazon?

Ich würde raten, das hält sich auch in Grenzen, wie bei vielen Teilexklusiven sehen.

Ja, das ist korrekt. In den letzten 30 Tagen wurden ganze vier Stück verkauft.

Das ist nicht viel.

Das ist wirklich nicht viel. Und im letzten Jahr Spitzenzähls an einem Tag waren acht, also die letzten im letzten Jahr an allen Tagen ist verkaufsstärkste Tag, ah ne hier, sorry, die Maus ist rüber gesprungen, 14 Sales an einem.

Tag, das ist jetzt, Das ist das.

Meist, okay, meistverkaufte Tag, das war am.

7. Dezember, hätte ich jetzt auch gewettet, irgendwann Anfang Dezember.

Genau, also man verkauft dieses Set im Q, das kann man sagen. Will aber auch sagen, ähnliche Zahlen hatten wir beim Jazz Quartett und die haben mich auch dann schlussendlich da rausgekickt und ne, möchte ich nicht. Die Wette ist mir zu heiß, finde ich gut. Ich bin damit immer noch fein.

Ich kann damit komplett leben, dass ich es nicht genommen hab, weil wie liegt's denn da? Wie sind wir denn da unterwegs? Hast du Mal die Zeit.

21 334 Mein Freund, selbstverständlich. Wenn du jetzt sagst, In den letzten 30 Tagen gab es keine Sales, ist das gelogen, weil ich alleine habe da schon ein bisschen was verkauft.

Das sehe ich gleich, Kann dir gleich sagen, wie viel du verkauft hast, mein lieber Freund, ne, also der Preis ist auf jeden Fall heiß und wenn man es verkauft für den Preis, dann kein schlechter Deal. In den letzten 30 Tagen sagt mein Tool zwei Sales, also mehr könnte es nicht gewesen sein.

Da würde ich mal mit dem Betreiber deines Tools sprechen, Also ich müsste jetzt tatsächlich nachgucken, aber also die beiden waren dann sicher ich, ich würde sogar sagen, das waren mehr.

Aber gut, stützt zumindest die these, dass sich die Verkäufe hier stark in Grenzen halten, gerade bei Teil Exklusiven. Du hast ja oftmals gerade noch wen.

Warte mal kurz, Entschuldigung, dass ich unterbreche.

Nun gibt es ja aber auch 3 Listings, also jetzt kann ich auch nicht wissen, auf welchem Listing du warst, das weiß ich auch nicht oder bist, ne, also insgesamt sind es in den letzten laut den Anzeigen hier vier Stück kumuliert von allen drei Listings, die ich jetzt hier betrachte, ist immer noch so im Raum von wenig, aber der Preis ist aber auch wirklich Spitzenklasse.

Von daher, dass man die jetzt auch nicht mehr in dreistelliger Stückzahl 30 Tagen verkauft, schockiert mich jetzt auch nicht. Also zu dem Preis, aber es ist wichtig, dass es sich verkauft, weil das eine ist der Preis, das andere ist die wirklich Erzielung dieses Preises. Also hilft nichts.

Das Angebot ohne Realisierung ist nur Fantasie.

Also du schiebst da keine Paletten in einem Monat durch, das ist ganz, ganz klar, sondern genau im Gegenteil. Tatsächlich, ich bin wissen Alle Hörer ein Fan vom Jazz Quartett tatsächlich in meinem Kopf ist die Zielgruppe, die die Telefonzelle kauft, noch größer, sag ich ganz ehrlich.

Aber gut, OK, das war bei dir To be discussed. Ja, jetzt habe ich hier zwei Sachen stehen und weiß nicht genau, welches ich nehmen soll. Du kannst jetzt wählen, soll ich bei To be Discussed ein Star Wars Set nehmen oder soll ich bei Tobi Discast etwas anderes nehmen?

Du kannst wählen, dann nehme ich lieber was anderes.

Dann bleiben wir, weil du es wolltest, auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn. Wir bleiben in dem Bereich BrickHeads.

Und zwar haben wir ja eigentlich im Prinzip grad festgestellt, dass gerade der Anfang einer Sammelserie, Stichwort Herr der Ringe, auch da schiebst du keine Paletten in 30 Tagen durch, aber hat sich preislich einigermaßen für 12 Monate stabil entwickelt und würde jetzt ein Terrain betreten, in dem ich mich auch nicht auskenne und das wären die One Piece Briketts.

Die sind tatsächlich auch in meiner Challenge, die ich da auf YouTube gemacht hab, sind da sehr beliebt, muss man sagen, trotzdem ich Versandkosten berücksichtige und so weiter und so fort.

Ich hab One Piece mal angeguckt, also ein bisschen mehr geguckt als manch anderer populären Serie, aber ansonsten bin ich da auch komplett raus. Sind aber bei mir sehr sehr beliebt gewesen, deswegen hab ich sie mir noch mal angeguckt.

Das eine oder andere ist glaub ich auch schon ausverkauft, wenn ich's richtig sehe. Ich hab da wenig, also ich hab sie nicht, kauf sie nicht, hab sie nicht im Lager, wird auch nicht passieren. Aber natürlich muss man sagen, wenn brickheads, dann ist es schon so Beginn einer Sammelserie.

One Piece wird möglicherweise noch weitergehen und ich glaube es gibt viele, oder ich weiß, dass es viele Fans von dem Franchise gibt, von daher würd ich einfach mal fragen. Hast du es, wie stehst du dazu?

Genau, jetzt hast du noch mal weitere brickheads gewonnen, über die wir uns unterhalten können.

Ja, jetzt dachte ich, ich hätte klargemacht, dass brickheads absoluter Käse sind und dann machst du dieses Fass nochmal.

Du hast es gewählt, du hättest auch über was anderes sprechen können.

Das stimmt, Dann sage ich doch Star Wars, ne, ich verstehe deine Punkte, bleib aber bei zuvor genannten Dingen und dann hier in dem Fall auch standhaft.

Es kann auch absolut durch die Decke gehen und wie du auch sagst die ersten beiden Brickheads zu dieser Themenwelt, die ich sehr stark einschätzen würde und auch noch sehr sehr gut wachsend bei Lego einschätzen würde.

Also ich glaube da werden wir noch einiges bekommen und ich glaube die Sache wird auch durchaus gut laufen.

Ich kann mir sogar vorstellen, dass es, wenn die Netflix Serie so weitergeht wie die erste Staffel von der Popularität und der Akzeptanz im Mainstream, also es ist ja sowieso eins der größten Animes sowieso, aber Animeszene ist halt nicht Mainstream oder wird halt immer mehr Mainstream zwar, aber wir sind halt nicht im absoluten Mainstream bei Animes noch nicht angekommen und Netflix hilft natürlich mit so einer Realumsetzung massiv, dass halt auch der 15 ich guck mal abends irgendwas mal mit one Piece in Kontakt kommt, so auch ich, ich hab mit Animes an sich jetzt nicht wirklich was zu tun, wusste worum es bei One Piece geht, hab da auch mal früher in die Animes reingeguckt damals und dachte mir, ja gebe ich eine Chance, haben auch uns super unterhalten gefühlt, meine Frau und ich, also alles total fein und freuen uns, da denke ich auch drauf, wenn es weitergeht.

Von daher glaube ich, dass das Thema bei Lego gar nicht so unwichtig sein wird und vielleicht sogar es mal vielleicht in diese Top 5 verkaufst Themenwelten reinkommt, die ja im Jahresbericht mal so auftauchen.

Natürlich abhängig davon wie viele Sets da so kommen, das natürlich dann so mit 20 25 friends und city sets hart zu konkurrieren ist, was die Verkaufszahlen für die gesamte Themenwelt angeht, ist dann auch logisch.

Wenn es dann aber so eine ähnliche Größe erreicht, kann ich mir vorstellen, dass es da so hingeht. Also die Fantasie habe ich so vielleicht mal kurz um, aber nichtsdestotrotz bleibe ich hier weg, weil es ja auch einfach nur Einzelbrickheads sind, also 9,99.

Das heißt bei Amazon, die dann wirklich zu absolut sinnvollen Zahlen zu bekommen, muss da schon wirklich viel passieren, um dann auch erstmal die Versandkosten drin zu haben und von daher, wenn man FBA machen will, wäre es vielleicht genau das richtige Ding, aber dann sind wir auch schon bei einem weiteren Problem.

Bei Amazon sind die beide noch nicht gelistet, das heißt entweder du gehst den Krampf ein und versuchst sie irgendwie zu listen oder du musst halt hoffen, dass sie gelistet werden und dann hast du halt auch da wieder eine Abhängigkeit.

Also alles so Nebelkerzen, wenn man so will, die mir nicht gefallen und deswegen, um es mit den Worten eines Investors bei Die Höhle der Löwen zu nennen, bin ich dafür heute raus.

Okay, das ist übrigens eine Serie, die ich seit, zumindest seit dem Kollegen Maschmeyer nicht mehr gucke, weil die kann ich nicht sehen.

Von daher bin ich daraus, ich vergleiche das so ein bisschen gefühlt, ja, ich habe die Herr der Ringe Brickheads habe ich gemacht, also gerade Gandalf der Graue, davon habe ich ordentlich von, von daher könnt ihr sagen, ich widerspreche mich, aber ich vergleiche es ein bisschen mit dem Stranger Things Bricket, der jetzt auch drei Jahre raus ist und wenn ich bei Amazon jetzt aktuell mal angucke, steht er bei 40 Euro.

Der ist aber auch schon mal weiter unterwegs gewesen, das weiß ich auch.

Hier habe ich aber innegehalten und gesagt, nein, ich habe mir den zurückgelegt, weil ich Staffel 5 abwarten möchte und wir sehen ja auch eine gewisse Nachfrage, eine steigende bei Stranger Things Lego Produkten, Upside down hier, keine Frage, Hinweis, da habe ich jetzt die ersten Verkäufe, keine Frage.

Was ich dir nur sagen will ist 40, da ziehst du mal Amazon Gebühren ab, dann bist du irgendwo bei, keine Ahnung was, 33, da ziehst du Versandkosten ab. Wenn du selber verschickst, bist du bei 650 bis 7 nach der letzten Erhöhung.

Das heißt, da bist du bei 26 gekauft hast es für 20, also das muss einfach klar sein, was denn da passiert.

Bei den One Piece Brickheads bin ich aus den genannten Gründen auch nicht dabei, weiß aber, dass viele die Dinger spannend finden und sie auch haben, deswegen habe ich es mal bei B Discuss einfach mal reingeschmissen und damit verlassen wir zumindest was mein Thema angeht, auch komplett den Bereich BrickHeads und gehen in den Bereich Must Haves.

So.

Jetzt wird's knusprig, jetzt wird's knusprig.

Soll ich mal anfangen?

Ja, ich wollte nur kurz die Verkaufszahlen aufmachen, weil ich sie jetzt durch die brickheads leider wieder weggetan.

Ich fang mal an, ich fang mal an und habe für viele überraschend, auch wenn ich das ja oftmals diesem Jahr nicht so gut sehe, habe ich ein Star Wars Set mitgenommen, was ich tatsächlich auch vor kurzem erst gekauft habe, was ich sogar im Lego Online Shop, mein lieber Dennis, gekauft hab.

Und es ist die 75374, es ist die Onyx Cinder. Ist für mich, wenn ich jetzt sage unter dem Radar, ist natürlich Bullshit, das ist nix unter dem Radar im Bereich Star Wars, aber ist für mich jetzt im Bereich Star Wars eins der Sets, was jetzt vielleicht nicht ganz oben steht.

Ich glaub ganz oben steht so was wie enter der Tante 4 und so weiter. Ich glaub das haben viele Onyxinder, wenn ich mir die Minifigurenpreise anguck, bin ich da bei rund 50 Euro, was die wert sind.

Pi mal Daumen, nagel mich nicht fest und zumindest der Neil, da sehe ich schon Potenzial, unabhängig davon, ob die das noch weiterdrehen oder nicht. Haben sie sich dazu eigentlich schon mittlerweile final geäußert? Ich glaube nicht, oder? Skeleton Cruise habe ich zumindest mitbekommen, habe.

Ich auch nicht jetzt genau.

Und ich finde das Schiff passend, gab es für unter 100 Euro, glaube ich, im Lego Online Shop, hätte ich jetzt gesagt, da habe ich es mitgenommen, so weit wie ich durfte. Mit dem GWP dabei kann man sich noch wunderbar schön rechnen.

Ist für mich tatsächlich ein spannendes Set und ist eins der wenigen Star Wars Sets, welche es in mein Lager geschafft haben in diesem Jahr tatsächlich sehr, sehr wenig Star Wars.

Ja und auch um bei der Kategorie zu bleiben, das Prädikat Triple A verdient oder halt, wir nennen es ja noch Must have, aber wir bleiben, wir haben ja jetzt, das hat ein Triple A Rating für dich, dieses Set, um es kurz zu machen, ich auch.

Jetzt hoffe ich, dass du wirklich den letzten Rotz gleich bringst bei Must have, damit wir wenigstens eins von den sechs Sets haben, wo wir unterschiedlicher Meinung sind, sind wir bestimmt.

Ich hab nämlich noch mal umgeschwenkt, hab kein Star Wars Set dabei, du hast mich ja im Vorgespräch gefragt und ich dachte mir, ne du Schlingel, ich schieße mal in eine andere Lizenz.

So mein Freund, ich esse jetzt mal ein kleines Stück Niederegger Marzipan und du erzählst mir jetzt mal, du machst schmackhaft dein must have vom November 2025 jetzt bin ich richtig gespannt, Jetzt kommt ein.

Knaller, Damit wir uns noch an einer Stelle zumindest uneinig heute sind, habe ich ein folgendes Set mitgebracht. Es ist ein Turm, da hält er Kurdin. Nein, er leuchtet nicht, er ist für Tiere und er kommt aus dem Bereich Harry Potter.

Die Eulerei auf Schloss Hogwarts habe ich mitgebracht, das für mich ein absolutes Must Have Set in meiner Einschätzung, also für diese EOL Welle und das sag ich, obwohl ich mit Harry Potter in den letzten Jahren vielleicht mal zusammengefasst jetzt nicht immer die besten Erfahrungen gemacht hab, aber durchaus mit einigen Sets dann doch gute Erfahrungen gemacht hab.

Aber wie gesagt, da waren leider halt auch viele Dinge dabei, die nicht gut liefen, hatte aber auch seine Gründe und konnte man auch im Nachgang eigentlich so recht gut umreißen, warum es so ist.

Die schlechten Erfahrungen kommen zum größten Teil aus den ersten Schloss Hogwarts Modular Sets, die ja eigentlich sich selbst ruiniert haben durch Verlängerung der Laufzeit und halt der x-ten Wiederauflage oder Neustarts oder Reboots, wenn man so will, von diesen Modular Hogwarts Sets, die ja dann immer mal wieder in unterschiedlichen Farben und Geschmacksrichtungen rauskamen, aber so eine so ein Uhrenturm, die große Halle, die Peitschende Weide, solche Sets, Das waren aus 2017 18 so Sets.

Ja, erinnerst dich nicht mehr dran. Ich weiß, die Demenz ist ja auch schon fortgeschritten und da warst du vielleicht sogar noch nicht mal dabei. Ich weiß es nicht.

Ganz ganz entspannt hier nach Österreich, ganz ganz ruhig. Nein, ich bin nie ein Potterhead gewesen, ganz ehrlich, also ich hab auch relativ wenig, aber ich bin noch leid, verkauf's mir. Ich sehe nicht, warum. Figuren sind es nicht. Ist der Turm so besonders? Sind es die Eulen? Was ist es denn?

Die Figuren waren es bei Harry Potter eigentlich fast noch nie oder sind es eigentlich wirklich in den allerseltesten Fällen eine Erwähnung wert?

Beim Schloss Hogwarts sind es eine Erwähnung wert, weil die vier Gründer da als Figuren auftauchen und die haben natürlich einen gewissen Preis und einen gewissen Wert, die sind hier auf jeden Fall nicht.

Was mir einfach hier besonders gut gefällt ist zum einen mal, Wir haben mit 44,99 eine UVP, die mir ausgesprochen gut gefällt, mit der ich sehr sehr gute Erfahrungen habe, weil da einfach im EK noch was zu holen ist, weil es ein frei verfügbares Set ist und ja, so eine Set dann gerne auch schon auf die 70 80 Euro zulaufen da fühlt sich der Kunde noch nicht, das ist aber ganz schön viel, am Ende fühlt er sich dann doch, wenn er es aufgebaut hat, wahrscheinlich, weil es dann für 70 80 euro dann doch wenig ist.

Aber wir sind bei Lego, da ist man ja Schmerz gewohnt und am Ende dann sowieso. Wir haben ein schönes Set, wir haben schöne Eulen dabei, niedliche Eulen dabei, also da auch für sämtliche Interessen ist irgendwie was dabei.

Und ja, ich kann dir auch mal kurz sagen, wie oft sich dieses Set, obwohl es ja jetzt schon eine Weile am Markt ist, in den letzten 30 Tagen verkauft hat.

Und zwar hat sich das ganze 2473 mal in den letzten 30 Tagen Verkauft und ist beim Spielzeug Ranking auf 913 das ist meistens jetzt keine Erwähnung wert, aber wenn wir im dreistelligen Rankings Zahlenbereich sind, dann ist es schon eine gewisse Aussagekraft.

Das Set hat eine hohe Nachfrage, natürlich alles immer auch in Betracht des Preises, wenn Amazon das oft bei 40 Prozent anbietet, dann ist natürlich auch nicht unwahr, dass es sich auch häufiger verkauft, aber Wir sind mit dem Tage Revenue, also den Umsatz der letzten 30 Tage trotzdem bei stolzen.

Das ist kein Kleckerbetrag, das Ding schiebt man palettenweise durch, wenn man so will. Du hattest ja vorhin das so genannt beim Jazz Quartett und hier würde ich dann halt genau das Gegenteil nennen.

Also das Ding hat eine Nachfrage, das verkauft sich gut, alles natürlich in Anbetracht des aktuellen Preises, das ist mir vollkommen klar.

Aber wie gesagt, es ist sehr, sehr beliebtes Set, ich mag es, wir haben es selber gebaut, es steht jetzt in unserer Weihnachtsdeko bei mir auf der linken Seite der Stereoanlage, also die linke Box ist damit geschmückt am Ende des Turmes mit einem noch mal kleineren Turm obendrauf, Ein sehr, sehr schönes, niedliches, kleines Harry Potter Set, was dann auch in die Schloss Hogwarts Umgebung dann halt einfach dazugehört und integriert werden möchte und darf.

Also von daher für mich ein sehr, sehr gelungenes Set.

Und noch anfügen wollte ich an der Stelle, dass mir die Verpackungsgrösse bei dem Set gut gefällt, da habe ich die meisten Sets in der Größe, da gibt es einen sehr, sehr guten Preis Leistungs Technolog, sehr, sehr wertigen Karton zu, also auch hier checkt es eine Box, eine weitere.

Und an der Stelle muss ich sagen, ein für mich sehr, sehr Interessantes Set, deswegen hat es für mich hier in die Must have geschafft, obwohl es nicht ganz so offensichtlich vielleicht daherkommt.

Ich habe nächste Woche wieder ein Vertriebsseminar, da geht es darum, verkaufen, verkaufen, verkaufen. Das hast du ja auch gerade versucht, Ich gebe dir mal eine 3, also er hat sich stets bemüht, du hast es wirklich gut gemacht, hast mich aber am Ende nicht bekommen.

Also für mich ist das ein Turm mit drei Figuren, paar Eulen dabei. Es muss auch Sets geben, Dennis, die sehr gut laufen, die ich nicht habe. Ja, und das kann gern so eins sein. Ich habe, glaube ich, lass mich nicht lügen in diesem Jahr.

Ich habe nicht mal ein Dobby, selbst ein Dobby habe ich bisher gesagt, lass mich in Ruhe damit und ich weiß, der wird toll laufen und ihr werdet mich in eineinhalb Jahren alle ausleben.

In diesem Jahr tatsächlich gar kein Harry Potter müsste ich lügen, wahrscheinlich lüge ich auch, aber mir fällt gerade nichts ein, was ich doch, ja, Entschuldigung, die 76 440, die bei Amazon auch nicht gelistet ist, die habe ich, dieses Schiff da, die Trimagische Ankunft, sorry, war doch gelogen, die habe ich.

Aber ansonsten bei solchen kleinen Turm bin ich raus.

Also wie gesagt, das mag super sein, ich kenne mich damit nicht aus und man muss auch, ich hab mittlerweile beschlossen, mir irgendwie nicht mehr 50 verschiedene Sets in einem Jahrgang zu kaufen, sondern nur noch 15 oder vielleicht 18 oder 20 oder was auch immer.

Und dann musst du halt auch mal selektieren und das mag wunderbar sein, aber ich brauch's nicht.

Genau, ist doch schön. Ich hab doch gesagt, lass uns doch wenigstens in einem von sechs nicht einer Meinung sein. Hab ich geschafft, Mission accomplished.

So sieht's aus. Und jetzt gucken wir mal auf die Uhr. Gucken wir mal schnell auf die Uhr, wie spät es ist und stellen fest, das eigentliche Thema, was wir heute besprechen wollten, haben wir nach einer Stunde noch nicht geschafft, aber da gehen wir jetzt drauf los.

Genau, frei nach Uli Hoeneß, da sind wir doch selber dran schuld, oder Wie auch immer.

Für die schlechte Stimmung.

Für die schlechte Stimmung, oder?

Genau, also die Frage tatsächlich, die ja öfter mal kommt bei dir im Discord wahrscheinlich bei dir auf YouTube, bei mir auf YouTube, oder mich haben auch tatsächlich schon Kunden, also sprich Menschen, die bei mir was bestellt haben, gerade auf Bricklink zum Beispiel mir schon teilweise ellenlange Nachrichten geschrieben, Warum machst du das überhaupt?

Das macht doch überhaupt keinen Sinn und so weiter und so fort. Also inwiefern beeinflussen wir die Community, inwiefern beeinflussen wir auch das Angebot nach End of Life und so weiter und so fort. Das soll noch mal ein Thema sein, wo wir einfach ganz locker aus der Hose.

Meine Vorbereitung hier ist dabei null. Ich bin ganz gespannt, wohin uns die Reise jetzt trägt. Das war mal so das Thema sein. Dennis, sind wir es denn dran schuld?

Ist natürlich eine sehr, sehr, sehr, sehr spannende Frage, über die ich mir natürlich auch immer wieder mal auch Gedanken mache und auch schon, und ich glaube, da spreche ich für uns beide, aber da kannst du ja gerne auch noch mal gesondert selbst drauf eingehen, auch schon in der Content Erzeugung drauf reagiert habe oder zumindest das hat Einfluss genommen, diese Frage, dass natürlich so wirklich komplette Top Listen, am besten sogar noch Rankings.

Ich hatte diese Rankings ja früher gemacht, also Top 5 Sets der jeweiligen Preiskategorien, die ich dann so selbst definiert habe. Und diese Rankings erzeugen ja dann so eine gewisse Einschätzung. Und wie sehr würde ich sagen, ist dieses Set jetzt ein Investment wert?

Und wenn natürlich einige Leute das sehen und dann sagen, okay, aus jeder Preiskategorie hole ich mir den Platz 1, kaufe das halt einfach nach und das machen einige Leute, dann bin ich der Meinung, dass es schon einen gewissen Einfluss haben kann.

Nichtsdestotrotz würde ich meinen Einfluss auf die Community aber immer noch als so gering einschätzen, weil einfach meine Reichweite noch so gering ist, dass sie halt irgendwie ins wirklich harte Gewicht fallen würde.

Ich kann vielleicht auch mich jetzt und meine Reichweite unterschätzen, aber jetzt ist es halt einfach so in meiner eigenen Bewertung, wie ich so die Community wahrnehme, ist es halt irgendwie dann doch nur eine kleine Bubble in der kleinen Bubble, in der kleinen Bubble irgendwie.

Und von daher würde ich jetzt nicht glauben, dass Content Creatoren, wie wir beide den Markt so richtig doll beeinflussen mit einem. Aber Content Creatoren können durchaus die Stimmung und den Markt bei Lego beeinflussen.

Und das sehen wir ganz speziell bei einem gewissen Kollegen aus dem Herzen von Europas, aus Frankfurt. Das ist eine Reichweite, die einer gewissen kritischen Maße unterliegt. Wenngleich, und dein Gesicht, warte kurz, lass mich erklären.

Wenngleich ich glaube, dass der Großteil seiner Reichweite nicht allzu große Schnittmenge zu unserer Community hat oder halt zumindest was die Abos angeht. So zumindest.

Ich denke, einige werden da trotzdem noch die Videos gucken, aber so richtig die Abos oder sagen wir mal davon noch die, will ich jetzt mal sagen, Fans, das sind keine Leute, die sich auf unseren Kanälen bewegen und sie sich auch nicht in meinem Discord bewegen und die sich auch, glaube ich, nicht hier auf dem Spielwareninvestor Podcast umtreiben, weil das sind dann doch schon eher Leute, die sich unterhalten lassen wollen, die mit Lego als Hobby gar nicht mal vielleicht so was zu tun haben oder halt nur aus Klemmbausteinrichtungen kommen, also aus Alternativen unterwegs sind.

Ich glaube, da viele, die jetzt hier zuhören und viele, die bei uns unterwegs sind, haben da mit dem Kollegen halt irgendwie so aus Content Sicht abgeschlossen und die interessiert es nicht mehr. Es ist jetzt alles Vermutung aus meinem, ja aus meiner Wahrnehmung.

Also hier nichts mit Fakten zahlen oder so, Wir sind hier rein Spekulationen unterwegs bei mir. So und von daher glaube ich halt, dass er zwar einzelne Sets einen Einfluss drauf haben kann, aber halt eben nicht so wirklich aufs EOL Geschäft und halt eben auch auf das Weglegeverhalten der Leute.

Und wir können das schon, haben aber halt auch noch nicht die kritische Maße an Reichweite erreicht, beziehungsweise auch nicht mal so, wo die Leute sagen, ja, dem folge ich jetzt mal blind, so überspitzt formuliert, das glaube ich nicht, weil die Leute, und das ist jetzt auch wieder eine Annahme, die uns blind folgen, erzeugen nicht die kritische Maße.

Und die, die die kritische Maße weglegen, erzeugen können, die haben ihren eigenen Kopf mittlerweile, so würde ich es vielleicht mal umfassen, die wissen, was geht, die machen ihre eigenen Analysen.

Die Leute, sagen wir mal jetzt So die großen 100, die fiktiven, die für den Markt so im EOL Geschäft verantwortlich sind, das sind halt auch die Leute, die sich selbst hinsetzen, ihre Analyse machen und sich allerhöchstens, so wie ich es mache, mit dem einen oder anderen einfach aus Interesse und Unterhaltungsgründen dann noch ein bisschen anreichern und vielleicht noch mal das ein oder andere Set vielleicht noch mal so in die Erinnerung rufen.

Ach ja, stimmt, das gab's ja, geht ja auch EOL, hatte ich gar nicht mehr so im Sinn.

Manchmal verschieben sich ja EOL Listen noch im Laufe der Zeit oder Sets, die rauskamen bestes Beispiel die beiden Brickheads von One Piece, die sind beim Erzeugen meiner EOL Liste hier im Discord noch nicht mehr erschienen, gehen aber trotzdem dieses Jahr end of life, da fallen die dann vielleicht auch mal runter.

So, also von daher, ich denke, wir können Einfluss haben, aber die Leute, die wissen, was sie tun, lassen sich eigentlich nicht wirklich von uns beeinflussen. Und das denke ich, ist so meine Einschätzung der Dinge in einem Satz zusammengefasst.

Und jetzt würde ich gerne meinen Monolog mal beenden und dir auch mal das Wort übergeben.

Du hast viel überraschenderweise, für mich sehr überraschenderweise, viel Richtiges gesagt.

Manchmal findet ein Blindes von auch einen Korn.

Dem kann ich nichts hinzufügen, dem letzten Satz. Ich würde das tatsächlich mal ein bisschen anders angehen.

Also ich habe jetzt tatsächlich in den letzten Wochen, sei es in Scarberg, sei es auf der Brickbörse, sei es auf einer anderen Lego Veranstaltung, tatsächlich bin ich häufig angesprochen worden, dass mich Menschen ansprechen und das ist jetzt überraschend, die mich dann ansprechen und sagen, hey, ich finde das ganz gut, was du da machst, aber dann kommt meistens direkt hinterhergeschoben, ich bin kein Investor.

Ich würde mal behaupten, dass wahrscheinlich die Hälfte meiner Zuschauer mit dem Thema Lego Investment nur ganz bedingt was zu tun haben, sondern maximal sich informieren, was geht denn raus, was muss ich mir als Sammler vielleicht noch kaufen, wenn ich es auch aufbauen will, bevor es vielleicht 50 Euro teurer wird und deswegen gucke ich mir das an oder sich unterhalten lassen und so weiter und so fort.

Wir beide schreien ja auf YouTube viel zu wenig, das muss man auch mal ganz klar sagen. Also ja, ich habe vielleicht auch mal das eine oder andere Thumbnail dabei, was ein bisschen Richtung Clickbait geht, ja, schuldig im Sinne der Anklage, aber wir schreien viel zu wenig.

Wenn du dir andere anguckst, sieht auch mal in jedem zehnten Video sagen, oh, da kann man mal investieren, ohne jetzt, ich sag mal, Butter bei die Fische ohne Fleisch am Knochen, sondern einfach nur irgendwas raushauen und dann mit, hätte ich fast gesagt, hate, aber das erzeugt ja Reichweite.

Wir erzeugen ja gar nicht die Reichweite in der Maße, das muss man sagen.

Aber ich glaube schon, wenn wir jetzt mal konkret uns einzelne Punkte anschauen, ich könnte dir eine, also mindestens mal zwei Hände voll von Händlern sagen, die wegen mir von ebay auf Amazon gewechselt sind, zum Beispiel, wenn wir es mal konkret machen, das heißt also das Angebot auf Amazon, dass das jetzt so ist, wie es ist, da habe ich auch eine Teilschuld dran.

Das muss man mal ganz klar sagen. Also das sehe ich schon so.

Ich sehe auch, dass ich sicherlich, auch wenn ich in fast jedem Video, wo es zumindest konkret um irgendwelches Investment geht, einen Disclaimer drin habe, wird Sicherheit, Vielzahl meiner Zuschauer auch private Sammlungsauflöser sein, bin mir sicher. Und das wird bei dir nicht anders sein.

In deinem Discord vielleicht, keine Ahnung, weiß ich nicht.

Aber auch da werden viele stille Mitleser, auch die, ich weiß nicht, ob du es noch mitbekommen hast, den Begriff, auch die ein oder anderen Codes sind da.

Unter, das sagt mir jetzt nichts, aber so.

Und das hat natürlich auf ebay schon Auswirkungen, wenn du da den Wolfgang hast oder den Matthias hast, der eben 20, was weiß ich was, Brickheads hat oder irgendwas und davon hast du 10 Stück oder 20 Stück oder 30 Stück, die aufgrund deines Videos, aufgrund deines Top Videos gesagt haben, das und das kaufe ich mir.

Die vergruseln natürlich schon die gewerblichen Händler auf ebay, weil die Preise nicht steigen und weil die eben sich genau, dein.

Wolfgang oder Matthias ist bei uns immer.

Dabei, dann nennen wir ihn Kurt, scheinprivate.

Sind.

Und auch wenn wir es nicht wollen, auch wenn wir beide dagegen reden, wir befeuern das, das müssen wir uns schon klarmachen, wir befeuern das, dass man mit Lego grundsätzlich möglicherweise Geld verdienen kann.

Ich versuche das tatsächlich so neutral wie möglich auf meinem Kanal zu beleuchten, auch mit Rückblick und lohnt sich gar nicht und ist nur Geld gewechselt und all so ein Schma. Aber das befeuern wir schon gerade auf der Plattform eBay. Da müssen wir schon ehrlich sein.

Ich gebe dir völlig recht, wenn du sagst, dass die Größeren auch auf Amazon, die haben ihren eigenen Kopf. Ich habe ein paar, wir haben so eine kleine Community jetzt auf meinem Kanal gebildet, da sind auch ein paar Größere dabei, die haben ihren komplett eigenen Kopf.

Die reden gerne auch über Sets, aber deren Strategie wird von meinem Content nahezu null beeinflusst.

Vielleicht mal ein Set, was sie gar nicht auf dem Zettel haben, wenn ich sage, hey, das und das habe ich gemacht, das kann mal passieren, aber ansonsten lassen sie sich ganz, ganz wenig beeinflussen. Da geht es dann eher um andere Themen und nicht um Setauswahl.

Aber das glaube ich schon und deswegen glaube ich, dass schon durch uns das Angebot nach End of Life auch durch uns beiden kleinen süßen Hasen größer ist, als wenn es uns beide nicht geben würde.

Oder wenn, machen wir, machen wir es weiter, wenn es den Spielwareninvestor nicht geben würde und so weiter und so fort. Das ist schon so. Also da machen wir uns nichts vor. Ist sicherlich auch ein Teil. Warum verdient man mit Lego seit 2 Jahren weniger als noch vor 5 Jahren?

Sicherlich auch ein Teil der Es gibt viele Antworten und das ist nicht die alleinige Antwort. Die Antwort ist komplex, aber eine Antwort darauf ist auch es mach mehr Und Das Angebot nach End of Life ist demzufolge größer.

Da gebe ich dir zu 100 Prozent recht, möchte aber genau auf den Punkt, den du gerade angerissen hast, noch mal eingehen und dass es halt viele Antworten gibt. Zuvor aber noch der eine Punkt, Es hat sich dadurch viel verschoben durch diese Kleininvestoren, die scheinprivat unterwegs sind.

Wie gesagt, wir haben dafür einen Namen und das ist der Kurt und der Kurt hat bei ebay und auch ebay selbst hat durch ihre eigene Unternehmenspolitik dafür gesorgt, dass Lego sich auf ebay oder das Businessmodell, wie wir es fahren, auf ebay sich einfach nicht mehr trägt.

Da gehört ein Durchstarterprogramm mit dazu, da gehören halt eben die Scheinprivaten generell dazu. Also du kannst natürlich gewerblicher sein, aber dann nutzt du halt irgendwie jedes Jahr im Q das Durchstarter Programm immer wieder mit einem neuen Account.

Damit ruinierst du auf Dauer auch die Preise, auch als Gewerblicher, der in dem Sinne alles richtig macht, aber dann halt eben an der einen Stelle dann irgendwie doch, ich würde sagen, betrügt, weil er halt das Durchstarter Programm hat, nur einmal für eine Person gedacht ist.

Aber wenn man das halt ausnutzt, dann ist trotzdem betrügen und halt auch dann nicht richtig, obwohl man an sich gewerblich unterwegs ist. Wie gesagt, die Scheinprivaten und diese alle haben halt zumindest mal die Plattform eBay für unser Businessmodell kaputt gemacht.

Dann eBay natürlich selbst dadurch, dass sie es auch noch mal befeuert haben, dadurch, dass dass Private keine Verkaufsgebühren bezahlen. Also die haben dieses Scheinprivate irgendwie nicht bekämpft, sondern irgendwie auch noch indirekt unterstützt.

Natürlich kannst einem Messerhersteller nicht anklagen, wenn irgendjemand eine Messerattacke irgendwie macht, wenn man einen Gegenstand falsch benutzt, als dass es vorgesehen ist, dann ist es nicht von demjenigen die Schuld, der das hergestellt hat.

Aber man muss sich in dem Falle schon bei ebay vielleicht mal ist es so klug, aber dann denke ich, wird es ebay nicht so wirklich interessieren. In Gesamtheit scheint es ja für sie zu funktionieren, sonst würden sie es ja irgendwie ändern.

Also ich denke mir so, Unternehmen sind ja bei Dingen, die schief laufen, dann doch relativ schnell was zu ändern, gerade wenn es ins monetäre Einfluss nimmt. An der Stelle weiß ich nicht, ob wir noch offizieller.

Ich wollte das hier von ebay sind, ich wollte genau darauf, aber ich lüge deswegen ja nicht. Also ich nehme dafür auch, ich habe ja auch nichts Falsches gesagt.

Also ebay ist ja immer noch eine tolle Plattform, nur das Businessmodell, wie wir es beide betreiben, zumindest in der Kernkompetenz, trägt sich so als gewerblicher, der alles nach Normen und allen Wege, die so vorgesehen sind, richtig geht, lohnt sich einfach nicht.

Das ist ja die einzige Wahrheit, die man sich ja nun wirklich hingeben kann, aus meiner Sicht. Also gibt es für mich keine andere Antwort. Allein deswegen ist der Weg zu Amazon ja schon gegeben gewesen.

Ob du das jetzt bereitet hast, der Discord bei mir das bereitet hat oder irgendjemand anderes, ist ja dann nur jemand, der das gesagt hat. Aber dass man das merkt, dass bei ebay nichts mehr so geht, das haben wir alle mitgekriegt, was unser Geschäftsmodell angeht.

Der Hinweis klar noch man kann auf ebay immer noch ganz fantastisch gebrauchtes Lego sicherlich verkaufen und seine Sammlung und so alles und Kfz Zubehör geht wahrscheinlich auch immer noch ganz fantastisch. Ebay ist eine ganz tolle Plattform.

An der Stelle möchte ich aber dann zu dem Punkt kommen, den du dann als letztes gesagt hattest, dass die Antwort nicht nur in diese eine Richtung zu suchen ist. Und da hatte ich ja gerade auch noch zwei Punkte genannt.

Das sind die Scheinprivaten und halt auch gewisse Unternehmensrichtungen, die eingeschlagen wurden, die auch dazu beigetragen haben, dass Lego als Investment sich gefühlt nicht mehr lohnt. Gemessen an den Rahmenbedingungen.

Nehmen wir denjenigen, der sich alles ganz richtig normal, du hast dafür auch Namen, der Wohnzimmer, Walter nennen wir ihn Wohnzimmer, dann ist es der Wohnzimmer Dietmar sich die drei Sets holt und die weg und dann bei ebay verkaufen will, für den fühlt sich an, als wenn das Ding überhaupt nicht mehr funktioniert.

Und das glaube ich 100 Prozent, dann ist die Aussage auch richtig. Und da haben dann wir natürlich einen Einfluss drauf. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Das funktioniert immer noch, wenngleich es vielleicht nicht mehr so gut läuft wie vor drei, vier Jahren.

Da kann aber auch das Portfolio oder das Lego Sortiment an sich auch einfach einen Ausschlag geben. Wenn es natürlich viel, viel bessere Sets gab, dann ist natürlich klar, dass das EOL Geschäft auch dementsprechend besser läuft.

Also auch die Ware, die man überhaupt zur Verfügung haben kann, hat einen Einfluss darauf, wie gut es läuft. Mein Gefühl zumindest sagt, dass wir da wieder auf einem besseren Weg unterwegs sind.

Wir hatten schlechtere Jahre und auch Gerade das letzte EOL Jahr, also das ER, was sich jetzt in 24 und 25, ne, das ER, was sich Jetzt in 25 entwickelt hat, lief zumindest schon wieder besser. Wir hatten ja schon Anfang 25 die ersten EOL ER Sets, die schon über UVP unterwegs waren.

Also für mein Empfinden zumindest ist es da auch schon wieder auf einem aufsteigenden Ast. Aber das hat auch immer alles mannigfaltige Gründe. Entscheidung, welche Sets legt man sich weg, in welchen Themenwelten ist man unterwegs.

Star Wars hat jetzt geschwächelt, hat aber auch aus meiner Sicht in der Qualität der Produkte an sich geschwächelt. Also schlechte Sets gehen nun mal nicht in End of Life besser weg zu besseren Preisen, also steigen nicht im Preis, wenn sie halt eh schon Mist sind.

Da hat dann auch nicht unbedingt einen Einfluss darauf, wie viele denn davon weggelegt worden sind. Also viele, viele Gründe. Und ich möchte da ganz klar auch nicht ausgrenzen, dass wir da einen Anteil dran haben, glaube aber nicht, dass er so groß ist, wie er gemacht wird.

Das ist vielleicht nochmal, ich weiß nicht, wie weit wir zeitlich unterwegs sind. Wenn ich alleine rede, kommt es einem immer so, geht die Zeit immer schnell rum.

Nein, vielleicht nochmal, wie hat es Einstein und die Relation zurzeit gesagt, wenn man sich langweilt, dann geht die Zeit langsamer gefühlt.

Vielleicht noch mal zu dem sympathischen Werbepartner vom Spielwareninvestor, zu diesem wirklich tollen Auktionshaus ebay, also wovor ich wirklich warnen möchte und das meine ich jetzt ernst. Und ich finde eBay grundsätzlich gut.

Es gibt halt in unserem Business, brauch ich nicht mal wiederholen, tatsächlich ein, zwei Punkte, die ich auch sachlich nicht verstehe. Also selbst wenn die Werbekampagne ist, private Verkauf umsonst. Wenn das so sein soll, dann ist das für mich fein.

Gibt aber auch sachlich Themen, die ich nicht verstehe. Aber gut, das ist mal dahingestellt. Ich warne davor. Ich warne wirklich davor, sich abhängig zu machen von einer, insbesondere von Amazon. Ich warne unfassbar davor.

Also von daher, selbst ich habe wieder angefangen bei diesem kleinen Auktionshaus mit den vier Buchstaben wieder zu. Verkaufen vor kurzer Zeit erst, einfach um hier auch ein Stück weit breiter aufgestellt zu sein, da sind die Preise niedriger und so weiter. Ja, alles, alles.

Aber genau, also davor warne ich tatsächlich und da ist, ist ebay trotz allem aus meiner Sicht immer noch eine gute und funktionierende Alternative mit allen Problemen, die die Plattform hat, die ich auch schon auf mehreren Kanälen angesprochen habe.

Ich würde vielleicht noch mal einen Satz dazu sagen, was ich sehr sehr häufig gefragt werde.

Ich verlasse jetzt ehrlich gesagt so ein bisschen das eigentliche Thema und du winkst dann, wenn du sagst, hier Chris interessiert mich nicht, aber tatsächlich mal die Frage beantwortet, warum mache ich das eigentlich?

Das wurde mir von diversen Menschen, auch als ich noch auf deinem Discord war, gefragt. Bricklink kriege ich ab und zu mal eine Nachricht, wenn eine Bestellung kommt, wo das dann kritisch hinterfragt wird. Ich hab tatsächlich mal das zum Anlass genommen und mal heute meine Statistiken geholt.

Also ich mache auf meinem Kanal rund 100 Videos im Jahr. Ich verdiene damit 2000 Euro im Jahr. Ich mache Teilung mit meinem Cutter.

Ach, du redest von, warum machst du das mit YouTube überhaupt? Ich dachte, warum mache ich Lego Investment? Ja, okay, jetzt bin ich.

Und ich kriege ein paar Groschen. Affiliate, Das sind aber wirklich Groschen. Da geht es eher darum, schaffe ich überhaupt die Auszahlungshürde? Also mal ganz ehrlich gesagt, ist so.

Also das ist, was war bei May the fourth Mal, war das durchaus mal interessant, aber ansonsten hält sich das alles in Grenzen. Und tatsächlich ist es bei mir so, am Anfang habe ich das eigentlich nur aus Spaß und Leidenschaft daran gemacht und so weiter.

Ich will kein Business aufbauen und so weiter und so fort. Ich bin 50, ich bin meinem Hauptjob total zufrieden. Aber was eine extrem positive Begleiterscheinung ist dieses Kanals und der Präsenz in der Szene, die bei mir jetzt gefühlt gerade in den letzten 12 Monaten erheblich größer.

Geworden ist, warum auch immer, mich sprechen Leute an und so weiter, ist, dass sich das Netzwerk erweitert hat, dass sich Bezugsquellen auch ergeben haben durch meine YouTube Präsenz, die mittlerweile auch so viel neue Kontakte gerade in diesem Jahr, dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe gegenüber einigen Kontakten, weil ich mich seit vier Monaten nicht gemeldet.

Habe und eigentlich gesagt habe, ich melde mich bei dir und so weiter. Also dadurch hat sich das Business für mich tatsächlich auf eine andere Ebene entwickelt, weil ich jetzt viel, viel vernetzter bin. Dazu brauchst du nicht YouTube, das kannst du sicherlich auch anders.

Aber bei mir hat sich das dadurch entwickelt und das ist sicherlich auch einer der Punkte, warum ich das Ganze mache.

Das fiel mir gerade so ein und deswegen dachte ich, spreche ich das mal in das Mikrofon, auch wenn es vielleicht mit dem eigentlichen Thema nur am Rande was zu tun hat, lieber Dennis.

Genau, aber das schlägt bei mir in dieselbe Kerbe. Also aus monetären Gründen mache ich das sicherlich nicht.

Gut, bei dir kommen natürlich die, bei dir kommen die Affiliate Läster natürlich alle zwei Tage, das muss man schon sagen.

Ja, das reicht gerade mal für einen Porsche einmal im Jahr, aber dann wird es auch dünn. Also nicht mal einen eigenen Privatjet kann ich mir davon holen. Also richtig Sinn ergibt es nicht. Ne, Spaß beiseite. Es hat bei mir mit YouTube eigentlich angefangen, weil ich halt ein kreativer Typ bin.

Ich mag einfach alle Aspekte der kreativen Arbeit einfach sehr. Ich mag, ich habe Musik produziert damals in meinen frühen Teenagerjahren, ich hab Bildbearbeitung mich mit beschäftigt. Jetzt mit dem Videothema wollte ich mich dann halt auch beschäftigen.

Also was heißt das Video zu schneiden, Animationen zu erzeugen, was mache ich da, wie mache ich das? Das macht mir unheimlich viel Spaß, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen.

Und so bin ich einfach dazu gekommen, das mit YouTube zu machen und umzusetzen in diesem eigenen kleinen Nischenbereich, der dann sich einfach ergeben hat.

Das war dann halt einfach Zufall und hat für mich dann irgendwie Sinn ergeben, als Aufhänger einen YouTube Kanal zu machen und dann halt einfach diese Kreativität auszuleben.

Des Weiteren ist es halt auch ein schöner Lerneffekt, sich halt auch vor der Kamera sich hinzusetzen, zu sprechen, frei zu sprechen. Ich mache immer One Takes, also ich schneide nicht. Also wenn ich mich verspreche, dann verspreche ich mich und wenn ich mich nicht versprochen habe, dann ist es so.

Also es sind tatsächlich bei mir, so wie es hochgeladen wird, ist es dann auch, ich hab das große Glück, mich selten zu versprechen. In deinen Outtakes habe ich gesehen, du bist da leider noch ein bisschen weniger glücklich gesegnet, was das angeht.

Vielleicht würdest du es aber auch einfach drin lassen, dann wäre es auch nicht mehr so schlimm.

Nein, ich verlauf mich manchmal und dann sage ich, das kannst du nicht, das kannst du in der Öffentlichkeit nicht sagen. Also das ist so. Deswegen bei mir wird es immer Schnitte geben, das wird nicht anders laufen. Ich bin nicht OneTech fähig, die Fähigkeit habe ich nicht.

Ne, aber diese Fähigkeit zu verbessern war für mich eigentlich auch so Ein Aspekt, warum YouTube, weil man halt einfach durch dieses Freisprechen irgendwie auch für das richtige Berufsleben, würde ich jetzt mal sagen, in Anführungsstrichen richtige Berufsleben halt auch sich Fähigkeiten aneignet, die jetzt nicht so schlecht sind, auch wenn ich da nicht so richtig eine Schwäche hatte.

Also ich hatte nie ein Problem, dass ich zu introvertiert wäre, konntest mich immer schon in der Schule vor die Klasse schmeißen und dann konnte ich losquatschen und erzählen und nicht auf den Mund gefallen.

Von daher ist es jetzt kein allzu großes Problem, aber trotzdem, man fühlt sich dann trotzdem einfach sicherer nochmal auf das eh schon vorhandene Selbstvertrauen, möchte ich es mal nennen.

Von daher, das waren so meine Gründe Und da ich noch weitaus weniger Videos mache als du, ich meine bei diesen sind es, lass mich lügen, drei Videos.

Die Woche, zwei im Sommer weniger, aber im Schnitt zwei. Deswegen so rund 100 sagen wir mal zwei.

Genau, da kannst dir vorstellen, ich habe halt ein Video und jetzt durch die lange Zeit ist es dann auf Schnitt im Jahr weniger als ein Video pro Woche. Da ist es bei mir finanziell sogar noch weniger als bei dir. Also von daher, das ist kein Motivator und kein Antrieb. Das war für mich immer.

Wichtigste war für mich, als ich angefangen habe mit dem Lego Thema, gab es wenig Content dazu und ich wollte immer so viel wie möglich Content haben, weil ich mich dann immer gerne in so Themen reinbeiße und reinfuchse und da war der Content recht schnell verbraucht und dann stand ich da und da dachte ich, okay, wenn ich das Gefühl habe, dann sorge ich dafür, dass es Contentangebot einfach breiter wird und muss sagen, nach mir kamen dann auch noch durchaus einige dazu und das hat auf jeden Fall ein breiteres Spektrum erzeugt.

Und von daher, um vielleicht auch den Weg zurückzufinden zur Kernfrage, dass wir in Summe durchaus Einfluss haben können, glaube ich. Ich glaube aber, dass die richtig guten Sets sich dadurch nicht vergraulen lassen. Genau, was du, weil sie sind halt einfach so gut.

Genau, um den Gedanken vielleicht in einem besseren Kontext zu bringen, Das LE die Lego Nachfrage oder der Lego Markt ist so viel größer, als wir Reichweite haben.

Ja, um das vielleicht mal in Kontext zu bringen Und die Leute, wie gesagt, die eine kritische Maße in Paletten oder zumindest in mehreren VEs denken, also Verpackungseinheiten hier an der Stelle, die Leute, ist es meine Erfahrung und so wie ich es mit den Leuten so kennengelernt habe, die lassen sich dann auch nicht beeinflussen.

Die nehmen das als zusätzliche Informationen als dann vielleicht noch mit, aber mehr auch nicht.

Also von daher, die hätten das Set eh gekauft, würde ich damit sagen, so ein Quelldrache, den können wir nicht kaputt machen, der geht dann kaputt, weil es ein zu offensichtlich gutes Set ist oder er ist halt einfach so stark, dass er es trotzdem schafft.

So möchte ich das vielleicht mal umschreiben.

Was man auch nicht vergessen darf.

Und ich hab aus vielfältigen Gründen mit vielen, vielen Händlern, sowohl online als auch offline in den letzten drei, vier, fünf Wochen mal gesprochen, auch die, die das Geschäft offline machen, ächzen und sagen, also das Jahr ist ein schwaches Jahr und jeder, der im Moment Liquidität hält, auch in unserem Sektor, der ist der König.

Was tatsächlich bei mir auch passiert. Das ist natürlich auch Konsequenz aus der Präsenz. Ich kriege gerade unfassbar viele Nachrichten, unter anderem von einem Lego Ladeninhaber in Bardowik, deswegen bin ich gerade ein bisschen abgelenkt.

Aber was ich sagen wollte, dass ich ganz, ganz viele Anfragen bekomme, Kaufst du meine Sammlung auf, sowohl privat als auch gewerblich. Also ich hab schon das Gefühl, dass der eine oder andere eben enttäuscht ist aufgrund dessen, was man da erzielen kann.

Gerade den, wie hießen Sie Knuts kurz, hab ich vergessen, den privaten Dauersammlungsauflösern. Das passiert natürlich auch.

Und ich habe das Gefühl, dass viele, die gerade, ich sag mal, eine kurze Zündschnur haben und eben nicht bereit sind, zwei, drei Jahre zu warten, jetzt gerade auch wieder aufhören, weil sie feststellen, dass ihre er EOL Ware, sich eben nicht verdoppelt hat und so weiter.

Aber ein Teil davon, denke ich, hört auch auf, weil er den Arbeitsaufwand unterschätzt hat, oder?

Das absolut, weil das ist Arbeit, da machen wir uns nichts vor. Das ist natürlich wieder was für FBA, aber dass es absolut Arbeit ist und auch man da noch mal ein paar Haare auf den Kopf verliert, weil man sich über irgendwas nerven oder aufregen kann, darf, muss, das gehört natürlich auch dazu.

Und sei es, dass du dann am Ende des Tages dann freundliche Briefe vom Finanzamt bekommst und so weiter und so fort. Also das ist natürlich alles ein Thema, was es zu berücksichtigen gilt, wenn man die ganze Thematik macht.

Korrekt. Also abschließend, um die Frage vielleicht zu beantworten, weil wir sind ja hier nicht, wir sind ja Fachkräfte und wir lassen uns ja hier auch nicht lumpen und wir schmeißen ja nicht eine Frage in den Raum und lassen ihn unbeantwortet dann einfach so ausklingen.

Die haben Content Creatoren Einfluss auf den Markt. Ja, sagst du ja, sage ich auch. Ist er so schlimm, wie er vielleicht dann und wann gespielt wird? Nein, glaube ich auch nicht. Also von daher ist die Welt noch in Ordnung.

Die Welt ist in Ordnung, weil wir, weil ich zumindest gesund bin. Du siehst so aus, bei dir gibt es noch andere freudige Ereignisse in den nächsten Monaten, wenn du das nicht willst, schneid es raus.

Ne, ich schneid, ich schneid ja nicht, habe ich ja gesagt. Wobei heute muss ich schneiden, weil wir hatten ja, ich musste ja einmal auf die 17, genau.

Also dieser Podcast ist geschnitten in der Mitte einmal. Nein, also wir müssen auch mal alle entspannen, ganz ehrlich. Hauptsache, wir sind gesund, Hauptsache es geht uns gut. Und wir beide können natürlich jetzt klug schnacken, weil für uns ist es eine Nebentätigkeit.

Wenn mal ein Jahr nicht so gut läuft, läuft ein Jahr nicht so gut. Bei anderen geht es um ganze Existenzen, die davon abhängig sind.

Von daher haben wir natürlich hier auch eine ganz, ganz, ganz entspannte Art und Weise, aber tatsächlich, ich glaube schon, dass wir Einfluss haben, gerade bei so speziellen Themen, die wir angesprochen haben.

Summa summarum ist unser Einfluss, was die gesamte Lego Reichweite angeht, Nachfrage angeht, hast du richtig gesagt, nicht so groß, wie offen gemacht wird. Ich würde sagen, mein lieber Dennis, da war doch viel Schönes dabei.

Man könnte jetzt sagen, auferstanden aus Ruinen, nach fast drei Monaten wieder ein Brickstocks Podcast. Und ich sag mal, das hat mir Spaß gemacht, Dennis. Und wir könnten gleich morgen wieder aufnehmen. Nein, das wird nicht passieren, aber wir gucken uns in die Augen.

Dieses Jahr schaffen wir das noch mal, oder Dennis, er schielt jetzt.

Also wie der Phönix aus der Asche. Es ist wirklich, wie es manchmal so fällt, Aber die Pause war ja allumfänglich bei mir. Ich hatte ja wirklich überall die Füße stillgehalten. Aber hier glaube ich schon, dass der Rhythmus wieder kürzer wird.

Auch den, die anderen Kanäle möchte ich da gerne auch wieder ein bisschen mehr bewirtschaften, wenn ich mal so, die sind.

Mir an dieser Stelle egal, aber dieser Podcast ist mir nicht korrekt. Oh, jetzt ist er eingeschnappt.

Na gut, gar nicht. Ich habe nur kurz auf die Uhr geguckt.

Okay, dann ich habe das Intro gemacht. Ich sage an dieser Stelle Tschüss. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, Dennis. Ich fand wirklich, das war gehaltvoll an der einen oder anderen Stelle, an der anderen Stelle auch vielleicht nicht. Und gebt für die letzten warmen Worte ab nach Fast Österreich.

Genau. Also aus Fast Österreich bleibt am Ball, lasst euch nicht ärgern, verschrecken und trefft eure Entscheidung basierend auf euren Erkenntnissen und nicht, was irgendjemand da draußen euch auftischt.

Egal ob mit vielen Haaren, wenig Haaren aus Fast Österreich oder aus dem Herzen von Europa, was auch immer. Trefft eure eigenen Entscheidungen. Ist euer Geld und eure Zeit noch viel wichtiger. Tschüss.

Tschüss. Lebenslang grün, weiß. Macht's gut. Ciao. Ciao.

Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.