Lembos Logbuch #16
Shownotes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Der Profinerd auf YouTube: https://www.youtube.com/@Profinerd
Julian aka Multiverse of Brickness findest Du hier: https://www.youtube.com/@MultiverseOfBrickness
Julian auf YouTube: https://www.youtube.com/@MultiverseOfBrickness
Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/derspielwareninvestor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Transkript anzeigen
00:00:05: Lembo: Folge 16 von Lemgos Logbuch auf dem Spielwareninvestor Podcast.
00:00:12: Lembo: Herzlich willkommen allen Zuhörerinnen und Zuhörern! Herzlich willkommen lieber Kevin und lieber Julian.
00:00:18: kevin: Hallöchen.
00:00:20: Multiverse of Brickness Julian: Ali: Hallo.
00:00:22: Lembo: Schön.
00:00:22: kevin: Ist lang her.
00:00:25: Lembo: Ja dieselbe Konstellation wie beim letzten Mal zurecht
00:00:31: Lembo: und mit großer Freude.
00:00:33: Lembo: und ja, es
00:00:36: Lembo: wird den einen oder anderen vielleicht nicht überraschen, dass wir die Speed Champions Welle besprechen. Heute.
00:00:44: Lembo: das mag jetzt für Leute, die diese Baureihe nicht schätzen kennen oder wie auch immer vielleicht etwas
00:00:54: Lembo: überrepräsentiert vorkommen.
00:00:56: Lembo: Das ist mir aber relativ egal.
00:00:59: Lembo: und
00:01:01: Lembo: ja, Also wie gesagt, es ist ja kostenloser Content. Es kann sich ja keiner beschweren, dass er vielleicht mal eine Folge bekommt zu einem Thema, was ihn oder sie nicht so interessiert. Wir versuchen es natürlich so ansprechend wie möglich aufzubereiten.
00:01:15: Lembo: Ja, vielleicht seid ihr ja am Sport machen, Habt schon alle anderen Folgen gehört. und denkt euch, na, Jetzt müssen wir nochmal irgendwie die Zeit füllen. Dann herzlich willkommen oder? Ihr seid krank im Bett und suchtet einfach alles auf, was es irgendwie gibt. Aber natürlich auch herzlich willkommen. Diejenigen, die vielleicht uns gerade deswegen hören.
00:01:32: Lembo: sich total erfreuen können an unserem nerdigen Talk über die kleinen Bauwaren.
00:01:38: Lembo: Lizenzfahrzeuge
00:01:40: Lembo: aus dem Hause lego, aber heute auch aus dem Hause Mattel. Das wird unser zweites Thema sein, Aber erst mal geht es um die
00:01:48: Lembo: Augustwelle. und ja, wir haben uns vorher noch nicht ausgetauscht. Wir haben bewusst nicht kommuniziert, als wir gebaut haben oder fertig waren.
00:02:00: Lembo: Wir haben jetzt nur gesagt, wir gehen gemäß der Set-nummern-reihenfolge vor, weil das am neutralsten ist, und wir würden nach Schulnotenprinzip Noten vergeben und aber auch das Ranking in unserer fünfer
00:02:17: Lembo: Tabelle offenbaren. und da freue ich mich riesig drauf. Ich bin total gespannt, was euch für Details aufgefallen sind.
00:02:26: Lembo: ob wir uns da so einig sind.
00:02:29: Lembo: Ja, herzliche Einladung, es uns nachzutun, oder vielleicht nebenbei jetzt, während dem Podcast sich Mal die entsprechenden Bilder anzuschauen.
00:02:39: Lembo: so dann fehlt noch zu meiner Vorrede, der Dank an die Kommentatoren unter der letzten Folge, Das ist immer ganz toll. Danke auch für das positive Feedback.
00:02:50: Lembo: und ja.
00:02:52: Lembo: auch diese Folge ist ein Blogbeitrag unter Spielwaren-investor Com, und wer möchte darf gerne darunter kommentieren oder unter
00:03:02: Lembo: unter den Beiträgen auf den gängigen Podcast-plattformen eures Vertrauens. So, jetzt habe ich immer.
00:03:09: kevin: Macht schön. Hallo.
00:03:10: Lembo: Ja, aber
00:03:13: Lembo: viele nutzen es nicht. und ich sage jedes Mal wieder, ich hör auf, um Kommentare zu bitten.
00:03:18: Lembo: und Ja, ja, aber
00:03:22: Lembo: wir machen es in erster Linie des Spaßes halber, und ich glaube, wir würden das auch machen, wenn die Aufnahme nicht mitlaufen würde. Insofern ist alles fein.
00:03:32: kevin: Weißt du, was richtig? Schlimm für mich war, nicht zu wissen, wie ihr mit den Autos Spaß oder keinen Spaß hattet. und wie toll ihr die Autos findet oder wie weniger toll ihr die Autos findet, oder die Minifiguren, die werden ja auch noch ein Stück zählen.
00:03:43: kevin: aber ich hatte.
00:03:45: kevin: ich habe mir alle auf einen Schlag bestellt habe, die alle nacheinander gebaut. An 2 Tagen
00:03:49: kevin: und hatte eine Achterbahn der Gefühle. So viel, sage ich schon mal, und ich muss mir jetzt wirklich tagelang auf die Lippen beißen und sagen, fragt nicht, wie Sie es finden. Frag: nicht, wie es ist, fragt bei keinem anderen nach Verrat, Bloß nichts war Echt schlimm finde ich für mich. und es ist jetzt wirklich schön, das jetzt rauslassen zu dürfen.
00:04:06: Lembo: Also das klingt ja. Wenn ich das mal so ganz vorsichtig interpretiere. Achterbahn klingt ja nach hohen Höhen und Tiefen, Tiefen.
00:04:14: kevin: Hohen Tiefen und Tiefen Höhen. Naja, Erwartungshaltungsmanagement ist, glaube ich, so das Stichwort.
00:04:19: Lembo: Ja: Ja, ich bin gespannt.
00:04:22: Lembo: Julian: Du sagtest.
00:04:25: Lembo: du hast zwischendrin mehr an echten Autos geschraubt als an Lego-autos.
00:04:30: Multiverse of Brickness Julian: Ja, leider ist das so und gebaut. und ach ja, war ja bei Jb: also viel viel zu tun, aber Ich habe den Dodge gebaut.
00:04:40: Multiverse of Brickness Julian: und ich bin eben gerade noch dabei gewesen, ein bisschen an dem vom Mattel rausgebrachten Brickshop Auto zu bauen. Ja, und darüber werde ich dann heute berichten, und den Rest werde ich so ein bisschen.
00:04:57: Multiverse of Brickness Julian: Ja meine
00:04:59: Multiverse of Brickness Julian: meine Leidenschaft sprechen lassen und wie die Bilder für mich aussehen, genau.
00:05:05: Lembo: Okay.
00:05:06: Lembo: das klingt auch nach einer sehr kompetenten Runde, und dementsprechend würden wir starten mit der ersten Setnummer.
00:05:16: Multiverse of Brickness Julian: Noch mal.
00:05:28: Lembo: stimmt.
00:05:29: Multiverse of Brickness Julian: Weil der war das letzte Mal mit dabei und nicht, dass der Böse ist. Schöne Grüße.
00:05:33: Lembo: Gottes Willen, liebe. Grüße an hotwils Holger.
00:05:36: Multiverse of Brickness Julian: Genau.
00:05:38: Lembo: Aber der ist beim Thema Speedchampions, also, der verfolgt schon mit was so für Modelle rauskommen. Aber der glaube ich, hat viel zu viel Angst, dass er sich das nächste Hobby irgendwie ans Bein bindet.
00:05:49: Lembo: und deswegen hält er sich da sehr vornehm zurück. Ich glaube, der hat den Skyline gebaut.
00:05:56: Multiverse of Brickness Julian: Ja, genau das sagte er Ja.
00:05:58: Lembo: Ja.
00:06:00: kevin: Schön. Okay.
00:06:01: Lembo: Dann starten wir mit der 7, 7, 2, 3, 7 der Dodge Challenger Srt Hellcat, Sportwagen in Laim.
00:06:11: Lembo: und was man da
00:06:13: Lembo: direkt auf der Schachtel sehen kann, ist
00:06:16: Lembo: 390
00:06:19: Lembo: Teile. Das ist für ein Speed Champions Modell sehr
00:06:25: Lembo: viel.
00:06:27: Lembo: und das bedeutet, dass dieses Fahrzeug bei einer Uvp von 26 99.
00:06:35: Lembo: Vielen Dank.
00:06:35: kevin: Jetzt habe ich es wieder hier weggeklickt. Moment, 6,, 9, 2 Cent.
00:06:40: Lembo: 6,9, 2 Cent Teilepreis hat.
00:06:49: Lembo: aber für diejenigen, die nicht so gut in Mathe sind wie der liebe Kevin, sei es ganz ganz dringend anempfohlen brig für solche Recherchen zu konsultieren.
00:07:00: kevin: Oder wenn man Tollen Lego Preis möchte. Preisalarm, Rabattalarm.
00:07:04: Lembo: Ganz genau so. Also das heißt 390 Teile. und wenn man sich die Karton genauer anguckt, merkt man auch. Wir haben eine neue Kartongröße bei den Speedchampions, aber nicht bei allen, denn der Porsche und der Dodge kommen in einem Karton, der dieselbe Frontfläche hat wie die alten Speed Champions Kartons, aber eine
00:07:23: Lembo: größere Tiefe
00:07:24: Lembo: hat. Das heißt, man hat deutlich mehr in der Hand, und ich, finde, Dieser
00:07:29: Lembo: Dieser Teilepreis kann sich für ein Lizenzmodell auch absolut sehen lassen. Ich würde sogar sagen, das ist schon mal eine sehr sehr gute Basis.
00:07:40: kevin: Nun reduziert doch aber bitte die beiden Autos nicht auf die äußeren Werte, sondern auch mal auf die inneren Werte. Das waren die Einzigen beiden Autos mit Papierverpackungen, die anderen hatten Kunststofftütend.
00:07:48: Lembo: Ja, das.
00:07:49: kevin: Also die neue Größe ist auch was mit den Tüten zu tun.
00:07:52: Lembo: Ja.
00:07:55: Lembo: so, jetzt bin ich wahnsinnig gespannt. Ich finde es fast ein bisschen schade, dass wir mit dem Dodge anfangen, weil zu dem kann ich relativ viel sagen. und Julian kann ja auch viel dazu sagen, weil er ihn gebaut hat. Wir haben ja alle 3 gebaut.
00:08:07: Lembo: und jetzt ist die Frage, wer von uns dreien beginnt.
00:08:11: Lembo: Ich möchte sozusagen jetzt eine Schulnote. Ich möchte ein Ranking zwischen 1 und 5
00:08:18: Lembo: und natürlich noch ein paar einzelne fachkundige Details bzw. Feedback aus eurem Aufbauprozess.
00:08:26: kevin: Kern. Ich würde mal einfach vorpreschen und mal noch kurz 2, 3 Dinge sagen, weil ich erstens das Fahrzeug und ich besitze, nicht gefahren habe und im Thema Dodge und
00:08:34: kevin: Challenger Sat nicht ganz so drin bin.
00:08:37: kevin: Was mir bei dem Auto aufgefallen ist, dass das Ding keine Sticker hat.
00:08:40: kevin: Wir haben ein Speedchampion Fahrzeug ohne Sticker.
00:08:43: Lembo: 0,0, sticker.
00:08:45: kevin: und wir haben auch keine Aufsetzfelgen. Normalerweise haben die Dinger auch immer so Felgen, die man so drauf klatscht hat das Auto auch nicht liegt. Aber an was anderem. Also das Auto eben anderer Felgen ist einfach. So sieht super aus. Tatsächlich.
00:09:00: kevin: was mir nicht so in dem Auto gefällt, ist die Figur tatsächlich.
00:09:03: kevin: Der hat so ein bisschen so einen Südstaatenlook, so ein Kinnbärtchen, so braune Haare und dann so eine Weste, wo Dodge draufsteht, aber keine bedruckten Arme, keine bedruckten Beine. Aber dafür ist der Rücken schön gestaltet. und ich dachte erst, weil das war auch das erste Auto, das ich gebaut habe, dachte so ja, Erwartungshaltungsmanagement, da die Minifigur ist aber nicht so Prall. Wir werden sehen, wie sich das im Laufe des Gespräches entwickelt, und ich habe mir vorgestellt, So ja, kommt. Das Ding hat, wow, ordentlich viele Teile, und das Ding sieht einfach aus
00:09:28: kevin: wie ein
00:09:29: kevin: ja einfaches aus Lego, Teilen zu bauendes Teil. und es ist jetzt nicht so anspruchsvoll und fordernd. So.
00:09:35: kevin: naja, ich habe mich ein bisschen getäuscht. Ich fand den Bau super spannend. Die Spiegel passen zum Auto, was ich bei den meisten Lego Speedchampions jetzt nicht sagen kann: Hallo Porsche Gt3:
00:09:47: kevin: Die
00:09:48: kevin: Proportionen sind manchmal nicht so gut getroffen, gerade was so das nicht breite Heck
00:09:52: kevin: angeht, oder, was so zum Beispiel jetzt die Motorhaube angeht, wobei die schon ziemlich nett umgesetzt ist.
00:09:58: kevin: Die Front ist toll mit den Lichtern ist toll.
00:10:00: kevin: und die haben wirklich viele Teile versenkt, um da Sachen zu basteln, die man so nicht kennt, mit Winkeln mit Bautechniken.
00:10:07: kevin: und ich war sehr Happy beim Bau.
00:10:10: kevin: Wie nah ist es denn an der Vorlage Julian.
00:10:14: Multiverse of Brickness Julian: Also tatsächlich ist es bei diesem Auto wirklich, sodass schon einige in der Werkstatt hatte, weil wir mal mit einem Amihändler zusammengearbeitet haben, und der hat die importiert aus Amerika und dann hier machen lassen und weiterverkauft.
00:10:28: Multiverse of Brickness Julian: und wir haben davon ein Paar lackiert. und ich finde, das sieht sehr, sehr ähnlich aus, und auch, was du gesagt hast, mit den Bautechniken da waren welche dabei. Da habe ich mich richtig gefreut. Also allein die Rücksitzbank oder sowas fand ich sehr, sehr geil hat richtig richtig Spaß gemacht.
00:10:51: kevin: Ich finde das komplette Hektar Wahnsinn. Wie das komplette Heck gebaut ist.
00:10:54: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:10:55: kevin: Oder auch die Motorhaube, wie sie die Sachen hingekriegt haben. Das sieht einfach aus, als ob das aus einfachen Legoteilen zusammengebaut wäre. Da sind so viele kleine Teile unterschiedlichen Formen und Winkeln drin.
00:11:03: kevin: und es ist einfach der Wahnsinn. Wie das zusammengetackert ist.
00:11:07: Lembo: Also wenn man sich den Karton anschaut, erwartet man. und das ging mir auch so. Im Vorfeld erwartet man ein relativ stumpfes, eckiges Modell, wo man sagt: Lego kann eckige Modelle, Weil Lego ist halt eckig.
00:11:18: Lembo: und was will man da großartig falsch machen? Ich habe
00:11:22: Lembo: erwartet, dass das für mich so ein Auto aus dem Mittelfeld ist, wo man sagt, er wird nicht viel verkehrt machen. Der ist vielleicht ein bisschen langweilig, aber er wird vernünftig aussehen. Das war meine Erwartung, und ihr habt eigentlich schon alles gesagt. Ich finde, er kommt dem Vorbild sehr nahe.
00:11:36: Lembo: Ich finde, dass die Bautechniken
00:11:39: Lembo: viel komplexer sind, als man erwartet hat, und die sind wirklich fantastisch.
00:11:51: Lembo: Die Motorhaube mit den. Also, das ist wirklich wirklich gut zu bauen gewesen. Es war viel zu bauen. Es waren viele Teile.
00:12:00: Lembo: Ich würde minimal bemängeln.
00:12:03: Lembo: dass Leim eine schwierige Farbe ist für Lego.
00:12:07: Lembo: Ich habe jetzt nichts dabei, was ich nominell Farbabweichungen
00:12:13: Lembo: nennen würde.
00:12:15: Lembo: aber ich finde bei Leim.
00:12:18: Lembo: Es ist nicht so schlimm wie beim Siam.
00:12:20: Lembo: bei weitem nicht.
00:12:22: Lembo: weil eben keine Achsen und sowas dabei sind.
00:12:28: Lembo: Aber perfekt ist.
00:12:31: Lembo: Perfekt ist leider nicht, sagen wir es mal so.
00:12:34: kevin: Das ist richtig. Aber in so einer Farbabweichung habe ich da nichts zu meckern. Tatsächlich, ich finde es toll, wie die kleinen Slopes und so bedruckt sind mit dem Dodge-logo und so die Angriffspunkte von kleinen Teilen Nerven, ein bisschen. Tatsächlich
00:12:44: kevin: Ich finde aber, allein, wie die Front gebaut ist. Das ist wirklich hervorragend gewesen, also Motorraum bis Front, eben, bis man den letztes Teil nach vorne anbringt, mit der Stoßstange. Das ist schon richtig Klasse gemacht, auch die
00:12:55: kevin: die ganze Innenraumgeschichte, wie Julian gesagt hat, die Rückbank und das nette Gimmick mit dem Kaffeebecher drin. Das Cockpit sieht super aus. Die Lenkräder haben sie verändert. Wir haben keine Standard City Lenkräder mehr drin. Ja.
00:13:07: kevin: wir haben die coolen Lenkräder, und die stecken wir auf so eine Einmaleins Start mit Bar drauf, dass es gescheit ausschaut und auf ein ähnliches Teil, richtig richtig gut.
00:13:17: Lembo: Dann kommen wir doch jetzt mal zur Bewertung. Wollen wir erst
00:13:21: Lembo: die Schulnote sagen, oder wollen wir erst unsere Platzierung im 5er
00:13:25: Lembo: Trupp
00:13:26: Lembo: äußern.
00:13:28: kevin: Ich würde sagen, beides nacheinander macht Sinn.
00:13:31: Lembo: Okay, gut, wir uns auch abgesprochen haben und wie gut wir vorbereitet sind. Wer fängt an.
00:13:36: kevin: Glaube, Julian hat die meiste Erfahrung oder.
00:13:39: Multiverse of Brickness Julian: Okay, aber die wenigste beim Speed Champion. Also was uns angeht, auf jeden Fall, ich würde, sagen
00:13:46: Multiverse of Brickness Julian: da es das einzige Modell ist, das ich gebaut habe und es mir wirklich gut gefällt, weil es auch ein Straßenmodell ist und das so wirklich ein Auto ist, wo man noch sagt.
00:13:56: Multiverse of Brickness Julian: da Hat man irgendwie die Chance, sich das selbst zu kaufen, und der Bau mir sehr Spaß gemacht
00:14:01: Multiverse of Brickness Julian: hat. Ja, würde ich das schon gerne auf meine Nummer 1 setzen.
00:14:06: Multiverse of Brickness Julian: und Schulnote
00:14:08: Multiverse of Brickness Julian: muss mal kurz Googeln mit Straßenmodell. Ich guck dir gerade mal die Preise von dem Auto an, so irgendwie.
00:14:18: kevin: Ja, also so.
00:14:19: Lembo: Da bist du.
00:14:23: kevin: Mit ein, 160 000 dabei.
00:14:24: Lembo: Das ist halt leider die Sonderversion. Du kriegst halt den normalen. Den normalen kriegst du sehr günstig. Also ist zwar über Mustangiveau aber trotzdem im Vergleich zu einem ähnlich motorisierten Fahrzeug günstig. Aber wie gesagt, der Hellcat ist halt die.
00:14:40: Multiverse of Brickness Julian: Der.
00:14:41: Lembo: Die Kirche.
00:14:41: kevin: V. 8 Variante mit 800 Ps. Das ist halt.
00:14:45: Lembo: Ja, das ist geisteskrank.
00:14:46: Multiverse of Brickness Julian: Noch Was.
00:14:53: kevin: Mikrofon. Für mich ist es definitiv auch eine Luxuskarre, weil das ist schon ordentlich teuer. Das Ding.
00:15:00: Lembo: Es sieht halt aus wie der normale Challenger. Deswegen bin ich da ganz bei Julian. Also, das ist schon ein Auto, was man so theoretisch haben könnte.
00:15:08: Multiverse of Brickness Julian: Ja ja zumindest mehr als jetzt den Bugatti oder.
00:15:15: Lembo: Alle anderen 4, würde ich sagen, werden wir 3 niemals erreichen. Aber den Dodge könnten wir wollen, könnten. Wir
00:15:22: Lembo: konnten wir kriegen, wenn wir wollten.
00:15:24: Multiverse of Brickness Julian: Es sei doch zu gemein, zu uns.
00:15:27: Multiverse of Brickness Julian: Ich.
00:15:33: Lembo: Bin ja nur einfacher. Beamter.
00:15:34: kevin: Richtig.
00:15:36: Multiverse of Brickness Julian: Ich
00:15:46: Multiverse of Brickness Julian: das Einzige, warum die Schulnote vielleicht eher eine 1 Minus statt eine 1 ist, ist weil, wie Lembo schon sagte, die Farbe ist jetzt nicht so ganz meins.
00:15:59: Multiverse of Brickness Julian: Ich kann jetzt aber auch nicht sagen, welche Farbe ich mir jetzt bei Lego gewünscht habe. Also ja, wir bleiben bei einer 1 minus, dann kann es trotzdem noch ein bisschen steigern.
00:16:08: Lembo: Aber sehr, sehr Geil.
00:16:11: kevin: Also dunkelrot, hätte ich mir auch noch sehr gut vorstellen können. Bei dem Fahrzeug, was auch so eine typische Dodge Farbe ist, hätte ich jetzt gesagt: das Leimen ist auch nicht verkehrt
00:16:18: kevin: und gelb Haben wir tatsächlich schon mit einem Porsche, wobei man.
00:16:20: Lembo: Gelb und.
00:16:21: kevin: Porsche.
00:16:22: kevin: aber für mich ist es tatsächlich eine solide, 2 plus. Es gibt 2, 3 Kleinigkeiten, die ich anders gemacht hätte die Reifen, zum Beispiel die Radkästen und die Heckpartie, tatsächlich. Die ist sehr straight. Dafür gefallen mir aber sehr die Spiegel, die Scheibe
00:16:37: kevin: und generell das Innenleben, die kleinen Details, die Minifigur finde ich. Top ist, glaube ich, die beste Minifigur der Serie, wenn ich mir das So angucke für mich persönlich von Bodyuprint.
00:16:48: kevin: Für mich ist eine 2 plus warum eine, 2 plus? Ich muss Luft nach oben lassen, das lässt schon erahnen. Bei mir ist es auf Platz 2. Das Fahrzeug.
00:16:56: Lembo: O, H.
00:16:58: Lembo: und
00:16:59: Lembo: bei mir ist es
00:17:01: Lembo: sogar mit
00:17:03: Lembo: Abstand auf Platz 1.
00:17:06: Lembo: und ich habe geschwankt zwischen einer 1 und einer 1 plus.
00:17:12: kevin: Hui.
00:17:13: Lembo: Wirklich. Es hat mich total abgeholt.
00:17:17: kevin: Verstehe ich.
00:17:17: Lembo: und ich glaube so wenn er so vor mir steht. und ja, die Hackpartie könnte ein bisschen breiter sein und Ja, Leime ist vielleicht.
00:17:26: Lembo: aber
00:17:28: Lembo: die Kombination aus. Wir haben keinen einzigen Aufkleber.
00:17:32: Lembo: Wir haben ein klassisches Straßenfahrzeug.
00:17:35: Lembo: Wir haben fantastische
00:17:38: Lembo: Bautechniken sowohl in der Front als auch im Heck als auch im Innenraum.
00:17:43: Lembo: Er kommt dem Original sehr nahe.
00:17:45: Lembo: ist Richtig schön, displayfähig.
00:17:49: Lembo: ich finde die felgen. Ja, ich sag ja immer, die Speedchampions felgenreifen sind zu klein, aber
00:17:55: Lembo: trotzdem, mit dieser Radnabe sieht toll aus.
00:17:59: Lembo: Ich
00:18:00: Lembo: Ich gehe glaube, ich sogar auf die 1 plus, weil
00:18:04: Lembo: das Fahrzeug an sich ist, eher eine glatte 1. Es ist eine 1, 0. Es geht nicht darüber hinaus. Eine 1 plus heißt ja über sehr gut hinaus nochmal richtig geliefert.
00:18:15: Lembo: Das würde ich für das Fahrzeug alleine nicht sagen, aber für diese, dass es mich so überrascht hat, dass mich dieses, ich sage jetzt mal fast Wald und Wiesenauto, so positiv überrascht hat, in Kombination mit keinen Aufklebern Geiles Teil Preisverhältnis. Geiler großer Karton, gebe ich dir 1 plus
00:18:34: Lembo: und ich würde sagen, also meine, wie gesagt, Dadurch, dass es mein Platz 1 ist, kommt bei mir nichts Besseres mehr. Deswegen würde ich an dieser Stelle schon sagen.
00:18:41: Lembo: mit diesem Auto die üblichen 35% Rabatt mitgenommen. Es gibt kein besseres Geschenk. Es gibt kein besseres Preis-leistungs-verhältnis, um einfach mal eine gute Stunde
00:18:53: Lembo: Geiles Bauerlebnis zu haben. Schönes, schönes displayfähiges Auto zu haben, hat richtig, was in der Hand. Es wiegt richtig, was deswegen.
00:19:00: kevin: Ja.
00:19:01: Lembo: Ich haue die 1 bloß rein.
00:19:04: kevin: Ich wäre fast bei dem komplett mit eingestiegen. Es war, wie gesagt, ein Auto, das ich halt gebaut habe, und nach dem dritten Fahrzeug habe. Ich. Ich habe hier einen wunderbaren a 4 Zettel
00:19:12: kevin: Das nutze ich, um meine Kommentare für die Videos zu Schreiben habe ich mir viele Notizen gemacht, auch zu vorherigen Fahrzeugen, denn Dodge war, wie gesagt, die erste, den ich baute, und da habe ich nach dem dritten gebauten Fahrzeug geschrieben. Bau bester Bau, tolle Techniken. Top.
00:19:25: kevin: Ich habe so viele Lobshymnen da aufgeschrieben, noch unten dran, wo ich mir sagte, nach den nächsten 2 Boah. Eigentlich war das Ding doch richtig gut. Wenn man guckt, wie inspirationslos das ein oder andere Set war.
00:19:36: kevin: Aber dann habe ich irgendwie noch ein anderes Set gebaut und habe gedacht.
00:19:41: Lembo: Sehr gespannt, wie.
00:19:42: kevin: Drüber. Ich kann es auch begründen.
00:19:45: Lembo: Aber eine 2 Plus ist ja auch eine totale Empfehlung.
00:19:48: kevin: Ja. Also, es ist ein super Set. Also viele Teile, keine Sticker und Leime. Klar, kannst du nicht wirklich überall gut verbauen, was mir bei dem Set halt Mega gefallen hat. Außer der Minifigur ist, dass die Spiegel die Lego-teile für die Spiegel so genutzt würden, dass man wirklich sagen könnte: Ja, so sehen Spiegel für ein Fahrzeug aus. Wenn ich mir Speedchampions Fahrzeuge von letztem Jahr angucke
00:20:07: kevin: oder bei einem Porsche Gt3, wie lieblos diese Spiegel sind und nicht ranpassen
00:20:12: kevin: und nicht zu dem Auto passen. Aber bei dem Auto passt es einfach dran. So.
00:20:16: Lembo: Ich.
00:20:16: kevin: Igel aus.
00:20:17: kevin: und das finde ich einfach nett und toll. Dieses kleine Detail, das gefällt mir richtig Gut.
00:20:22: kevin: Was
00:20:24: kevin: Was mich nicht davon abhält, ist Julian zu fragen, Nee Limbo zu fragen, was ja die nächste Setnummer ist.
00:20:29: Lembo: Ja, Also ganz kurz noch ein letzter Kommentar dazu. Die Minifiguren sind mir da tatsächlich überhaupt nicht so wichtig. Ich finde, die auch nicht sonderlich schön, aber das ist für mich nicht Gegenstand der Bewertung.
00:20:41: Lembo: So dann das nächste Set ist das Doppelset. Wir haben die 7, 7, 2, 3, 8 Lamborghini Revuelto und Huda Khan.
00:20:49: Lembo: das heißt
00:20:52: Lembo: ja ein Doppelpack, Wir haben auch 2 Minifiguren natürlich. Dabei. und hier handelt es sich um ein Set mit 607 Teilen
00:21:03: Lembo: und einem Preis von 49. Jetzt muss ich wieder hier Umswitchen oder Kevin hast du schon wieder in deinem Kopf ausgerechnet wie der Teil. Das müssten es sein. Cent pro. Teil Okay, Das heißt, wir sind immer noch in einem Bereich, dass wir sagen, nicht so gut wie der Deutsche, aber trotzdem fair.
00:21:22: kevin: Ja.
00:21:23: kevin: ich bin ja kein Fan dieser Doppelpacks, Eigentlich, Das ist immer so. Das Pack, das ich mir zuletzt kaufe.
00:21:28: Lembo: Warum auch immer, ich weiß nicht, dass es vielleicht einfach nur.
00:21:32: kevin: Eine angelernte Revolte in meinem Kopfe toll. In meinem Kopf könnte man sagen: Nein.
00:21:38: kevin: ja.
00:21:40: kevin: die Farben fand ich ein bisschen krass, orange und blau orange.
00:21:43: kevin: Ich besitze keine Spider-fahrzeuge. Wenn dann müsste ich auch eine sehr breite Garage bauen, weil die dann noch ziemlich breit sind.
00:21:49: kevin: Aber so eine Doppelstockgarage wäre gar nicht so schlecht, gar nicht. Schweife ab, aber die Fahrzeuge kosten halt 50€ zusammen. Das ist, wie gesagt, ordentlich die Minifiguren gefallen mir nicht sonderlich. Tatsächlich, das ist auch wieder
00:22:01: kevin: ja könnten direkt aus dem Hugo Boss oder Benetton Color Stores sein. Mir fallen sie ständig runter. Tut mir leid.
00:22:10: kevin: aber
00:22:12: kevin: ja, das sind leider die Fahrzeuge, wo ich mir die meisten Notizen gemacht habe.
00:22:18: kevin: Ja sagt eben erst, was dazu. Das kann ich hier noch ordnen. Was ich hier stehen habe.
00:22:26: Lembo: Ja, dann beginne Ich
00:22:28: Lembo: lass uns doch einzeln vorgehen, oder wollen wir erst den Blauen oder erst den Orangen?
00:22:39: Lembo: Das ist der Revueto genau
00:22:43: Lembo: Wenn ich den so sehe.
00:22:46: Lembo: dann muss ich sagen.
00:22:50: Lembo: es kommt so ein bisschen auf den Winkel und auf die Belichtung an, wie ich ihn einschätze.
00:22:59: Lembo: Ich finde den Auspuff
00:23:02: Lembo: massiv, und ich mag massive Auspuffrohre.
00:23:05: Lembo: sag ich ganz ehrlich.
00:23:09: Lembo: Ich finde
00:23:13: Lembo: die Seitenlinie mit den Türen. Also diese Partie
00:23:18: Lembo: finde ich
00:23:20: Lembo: interessant und gut gelöst.
00:23:26: Lembo: Die Teile für die Rückleuchten sind super spannend. Aber das war auch das einzig Spannende an dem Heck.
00:23:33: Lembo: abgesehen von den massiven Auspuffrollen, die ich sehr schätze.
00:23:39: Lembo: Jetzt kommt das, was für mich ganz ganz viel zur Bewertung dieses Fahrzeuges ausmacht. und das ist die Front.
00:23:47: Lembo: es gibt Winkel.
00:23:48: Lembo: da denkt man
00:23:51: Lembo: wie cool haben, die Bitte, dieses dreizackige Tagfahrleuchtenband umgesetzt. Es gibt aber auch andere Winkel. Wenn man da drauf schaut, denkt man, sich
00:24:01: Lembo: Was ist denn da passiert?
00:24:04: Lembo: und ich bleibe leider
00:24:06: Lembo: bei der Gesamtschau, dass ich sage, die Front ist total vergurgt.
00:24:19: Lembo: Jetzt bin ich gespannt, was ihr sagt.
00:24:21: Multiverse of Brickness Julian: Ja, Also, ich würde mich dann auch nochmal anschließen an den Orangenen. Ich finde den.
00:24:27: Multiverse of Brickness Julian: der sieht aus, der sieht, einfach optisch und fertig aus, habe ich so das Gefühl, ich habe irgendwie das Gefühl, in diesem Päckchen um nicht zu weit vorzugreifen, haben die einen fertigen Lamborghini reingemacht, Lamborghini und einen
00:24:44: Multiverse of Brickness Julian: unfertigen. und der Orangene ist der, der nicht fertig geworden ist.
00:24:48: Multiverse of Brickness Julian: Irgendwie so sieht es für mich aus.
00:24:51: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:24:54: Multiverse of Brickness Julian: mehr kann ich dazu nicht sagen. Also, der würde mich jetzt überhaupt nicht reizen, mir den zu kaufen und zu sagen, den brauche ich jetzt noch unbedingt.
00:25:02: Multiverse of Brickness Julian: Verstehe das, wenn man komplettist ist, sozusagen und sagt: Alle Speedchampion haben ja, aber so das
00:25:10: Multiverse of Brickness Julian: würde ich mir stark überlegen, ob ich mir den für 25€ kaufen würde.
00:25:15: kevin: Ihr Leben. Ketzer.
00:25:18: kevin: Also, ich finde tatsächlich, der Unterschied zwischen dem realen Vorbild und dem Speedchampion ist
00:25:27: kevin: mit ein bisschen Fantasie und Augenzukneifen gegeben. Die Front, Je nachdem, wie es steht, kann man schon erkennen, dass es das Fahrzeug sein soll, gerade eben dieses Tagfahrlicht vorne mit dem Dreieck. Das kommt eben nur raus, wenn man da wirklich Licht drauf macht, ansonsten ist es eben ein
00:25:40: kevin: transparentes Teil, das nicht so gut zu erkennen ist. Das Orange auf schwarz Gedruckte ist nicht so wirklich. Der Burner muss ich zugeben.
00:25:47: kevin: aber das ist der erste 2 in ein Speed Champion, abgesehen von den Felgen. Man hat nämlich 4 Teile mit bei die man austauschen kann, um eben 2 Elemente mit orange zu schwarz zu tauschen, bringt jetzt nicht sonderlich viel, tatsächlich aber immerhin nichts bei.
00:26:00: kevin: Aber es war echt, ohne Witz. Die Auspuffroge sind Studshooter aus Star Wars.
00:26:05: kevin: Die Rückleuchten sind die Karottenoberteile in einem richtig tollen Winkel, Die Diffusuren wie die gebaut sind das komplette Heck. Wie das gebaut ist die ganzen Winkel generell am Auto. Egal ob es jetzt die C Säule ist, oder die Front. Die ganzen Winkel sind einfach Der Wahnsinn. Wie dieses Ding bautechnisch zusammengeschustert ist, ist für mich einfach beim Bau
00:26:24: kevin: unfassbar genial gewesen.
00:26:26: kevin: Die Spiegel sehen mal Anders aus, Mal. Wir haben endlich mal so diese Käseecken als Spiegel. Das sieht man besser aus als diese standardmäßigen 1 Fliesen oder die Halbrundfliesen
00:26:37: kevin: ziemlich gut aus wie ich finde.
00:26:39: kevin: passt nicht. Ganz zum Auto gebe ich zu.
00:26:42: kevin: die Felgen sind ziemlich gut getroffen, wie ich finde, auch bei dem Fahrzeug.
00:26:47: kevin: Ja, die Negativpunkte habe ich schon gesagt. Hinten sieht man den Motor tatsächlich klar. Da sind Sticker, es sind aber auch viele bedruckte Teile mit dabei. Also, neben dem Lamborghini Logo
00:26:56: kevin: und neben 2, 3 anderen Teilen sind ein Plastika mit drin, zum Beispiel der Revuelto Schriftzug am Heck
00:27:02: kevin: sind. Stickers finde ich schade.
00:27:04: kevin: Innen drin ist es sehr
00:27:07: kevin: mager. Wir haben keine Sitze drin. Das ist so der größte Kritikpunkt.
00:27:12: kevin: aber alles andere in dem Auto. Was Bautechnik angeht, ist für mich einfach eine glatte 1: Komma 5
00:27:17: kevin: Die Bautechnik ist für mich einfach der Hit.
00:27:21: Lembo: Bist du jetzt schon bei der Gesamtnote.
00:27:23: kevin: Ich wollte jetzt einfach die Gesamtnote jetzt schon nennen, weil ich gerade so eine Freudentirade, würde ich sagen, also heißt quasi zwischen 1 und 2.
00:27:32: kevin: Für mich ist es ein super Bauerlebnis gewesen. Ich hatte mit dem Fahrzeug richtig. Viel Spaß beim Bau.
00:27:37: Lembo: Das heißt, er ist ein Platz 1. Um das nochmal deutlich zu sagen.
00:27:40: kevin: Das ist mein Platz 1. Um das deutlich zu sagen.
00:27:43: Lembo: Ist.
00:27:43: kevin: Hätte ich selber nicht erwartet. Aber bei mir zählen eben hier die Bautechniken
00:27:49: kevin: Minifigur, lass ich auch völlig außen vor. Keine Frage, die Prints, wie gesagt, könnten ein bisschen Fetter sein von dem Orange. Aber die Winkel und Bautechniken bei einem Lego-set? Unfassbar gut.
00:28:02: kevin: Aus dieser Perspektive steine ich mich mir völlig egal. Ich bleibe dabei.
00:28:07: Multiverse of Brickness Julian: Da kann ich ja auch gar nichts dazu sagen, weil ich ja nicht gebaut habe. Da bin ich dann total unqualifiziert. Aber was das angeht.
00:28:13: kevin: Das ist.
00:28:14: Lembo: Aber Julian.
00:28:14: kevin: Der ist ja anders.
00:28:16: Lembo: Aber Julian trotzdem bitte Note und Platzierung.
00:28:18: Multiverse of Brickness Julian: Ja, Also, Optik ist für mich
00:28:24: Multiverse of Brickness Julian: 3 Minus und
00:28:29: Multiverse of Brickness Julian: Platzierung nehme ich natürlich, wenn wenn das ein einzelnes Auto ist, ist es dann Platz Nummer 5.
00:28:36: kevin: Vielen.
00:28:38: Lembo: Ja.
00:28:39: kevin: So, jetzt bin ich gespannt.
00:28:41: Lembo: Ja ich auch. Also.
00:28:43: kevin: Ja.
00:28:44: Lembo: Ich habe.
00:28:48: Multiverse of Brickness Julian: Er will nicht böse sein.
00:28:50: Lembo: Weil ich.
00:28:50: kevin: Nicht böse. Ich habe nur gerade was im Kopf alles gut.
00:28:53: Lembo: Also weil ich, weil ich das, was Kevin gesagt hat, mit den Winkeln.
00:28:56: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:28:57: Lembo: Weil ich das wirklich auch sage, Ja.
00:29:03: Lembo: ist für mich noch eine glatte 3.
00:29:08: Lembo: Ich finde, die Front ist wirklich gar nichts. Also wirklich, die Front ist streng genommen nicht mehr ausreichend. Da kann ich noch ein bisschen den Mut bewerten, dass ich sage, ein trans-teil seitlich zu bedrucken. und so. Okay, es ist für mich eine glatte 3. und es ist für mich Platz 5.
00:29:25: kevin: Also.
00:29:33: Lembo: Das.
00:29:44: Lembo: wenn sozusagen. Ich sortiere immer die.
00:29:47: Lembo: die, die nicht reinpassen, sortiere ich immer in den Keller.
00:29:50: Lembo: und es war so klar, dass dieser Lamborghini sofort in den Keller wandert, weil der hat einfach keinen Platz unter den 24 besten Speedchampions verdient. Leider, Es tut mir total leid, Kelvin. Aber weil ich auch alle so präsentiere, dass Sie vor der Front nach vorne stehen.
00:30:05: kevin: Ich kann sehr gut mit der Entscheidung leben. Keine Panik.
00:30:08: Lembo: Okay.
00:30:10: kevin: Ich steh hinter meinem Lamborghini Revuelto: Was kostet das Fahrzeug eigentlich?
00:30:17: kevin: Macht ihr mal weiter. Ich guck mal, was das Ding kostet.
00:30:19: Lembo: Dann gehen wir zum Blauen über. Dann gehen wir zum Blauen über. und da starte ich jetzt einfach mal.
00:30:27: Lembo: Das ist der Hurakan Sto.
00:30:31: Lembo: Er hat mich auf den ersten Blick an den Ford Gt erinnert, weil der so in diesem Gulf-design gekommen ist, der war.
00:30:40: Lembo: der war. Aber in dem
00:30:42: Lembo: Ach wie heißt die Farbe.
00:30:45: kevin: Medienblumen.
00:30:45: Lembo: Azur.
00:30:48: Multiverse of Brickness Julian: Hat. Also.
00:30:50: Multiverse of Brickness Julian: oder Medium. Also.
00:30:52: Lembo: Ich weiß es grad gar nicht. Auf jeden Fall.
00:30:53: kevin: Sagen: Blau.
00:30:54: Lembo: Erinnert mich so ein bisschen an den Ford von der Farbgestaltung her. Ich mag diese Farbgestaltung jetzt an sich nicht unbedingt
00:31:03: Lembo: so. Jetzt kommen wir zu diesem Fahrzeug. und ich muss sagen.
00:31:07: Lembo: das Heck ist mit diesem orangenen Bügel ziemlich interessant.
00:31:13: Lembo: Das fand ich cool. Die Rückleuchten sind hier total unspektakulär, mit Stickern gelöst. Der Spoiler ist gut, aber unspektakulär. Ich finde tatsächlich hier. So diesen Heck-diffusor mit den Auspuffrohren, den finde ich Geil
00:31:26: Lembo: auch von dem Winkel. Wie also das sieht man ja auch von der Seite. Das ist sehr, sehr gelungen.
00:31:32: Lembo: Die Front finde ich mit diesen Flaps
00:31:37: Lembo: ehrlich gesagt, auch gelungen.
00:31:39: Lembo: Das einzige Manko bei der Optik ist halt. Sowohl die Frontleuchten als auch die Heckleuchten sind
00:31:45: Lembo: bedruckt bzw. bestickert.
00:31:49: Lembo: Seitenlinie passt, Felgen passen.
00:31:54: Lembo: Ich mag noch die kleine Italien.
00:31:57: kevin: Flagge.
00:31:59: Lembo: Innenraum
00:32:00: Lembo: unspektakulär gut mit dem neuen Lenkrad.
00:32:05: Lembo: Es ist für mich ein Auto, an dem ich
00:32:07: Lembo: nichts
00:32:09: Lembo: kritisieren kann
00:32:11: Lembo: aber
00:32:13: Lembo: umgehauen hat er mich jetzt auch nicht.
00:32:17: kevin: Ich fand die Bautechnik ganz so spannend wie bei dem orangenen Modell, muss ich zugeben, Auch hier ist tatsächlich
00:32:24: kevin: wieder, Viel Gustickere am Werk.
00:32:26: kevin: Was ich gut finde, ist aber, dass der Druck tatsächlich zu den Teilen passt. Also, das Blau auf Schwarz ist viel besser als das Orange auf Schwarz. Die kleinen Nettigkeiten mit der Italienflagge sind auch ziemlich cool, was leider ein Sticker ist. Die Front haben Sie toll gelöst, gerade eben die Winkel eben auch und hinten auch diese
00:32:43: kevin: schräg angeschreckte Diffusorgeschichte und die Schlittschuhe unten dran. Das ist echt nett gemacht. Da kann ich auch relativ wenig
00:32:49: kevin: dran aussetzen.
00:32:51: kevin: Dafür habe ich andere kleine
00:32:53: kevin: kleine Sachen. Also ich meine
00:32:57: kevin: ja, drücklich Das sind Sticker. Das ist halt. Bei dem einen Fahrzeug lösen Sie es bautechnisch richtig gut, und hier haben sie deswegen Platz nicht hingekriegt, und die wichtigen Teile sind auch hier alle Sticker. Das ist schade, Klar, bei dem Revuelto auch.
00:33:09: kevin: aber ich weiß nicht, Irgendwie war mir der Bau an vielen Stellen nicht so gelungen wie bei dem Orangenen, obwohl es ein tolles Auto ist.
00:33:18: kevin: wie ich finde.
00:33:22: Multiverse of Brickness Julian: Ich finde ja, also optisch finde ich den sehr sportlich Mit dem Orangen. und die Farbwahl hat mich auch an Diese Farben erinnert von Gulf, auf jeden Fall
00:33:35: Multiverse of Brickness Julian: Ich finde die Felgen hier auch ganz ganz schön. Was mich an der Seitenansicht stört, ist der Aufkleber. Ich will nicht über Aufkleber meckern, aber der ist irgendwie so. So.
00:33:50: Multiverse of Brickness Julian: Der drückt einen direkt aufs Auge.
00:33:54: kevin: Welcher von den Aufklebern.
00:33:56: Multiverse of Brickness Julian: Mit dem Schriftzug
00:33:58: Multiverse of Brickness Julian: auf der Fahrer und auf der Beifahrbahn, sozusagen.
00:34:03: Multiverse of Brickness Julian: Die Front finde ich
00:34:06: Multiverse of Brickness Julian: gut gelungen.
00:34:08: Multiverse of Brickness Julian: gefällt mir
00:34:09: Multiverse of Brickness Julian: und hinten. Das Hex sieht auch böse aus. Aber ich kann durchaus verstehen, was Kevin sagt, dass das bei dem einen Auto so schön gemacht wurde, mit diesen kleinen Pflanzenteilen sozusagen und bei dem anderen, wird dann der Sticker genutzt.
00:34:28: Multiverse of Brickness Julian: Ja, Aber so finde ich das näher an der Vorlage als jetzt der Orangene. und ja, soll ich schon eine Schulnote sagen.
00:34:39: Lembo: Gerne.
00:34:40: Multiverse of Brickness Julian: Okay, Also Schulnote würde ich dem
00:34:44: Multiverse of Brickness Julian: eine 2 geben. und
00:34:49: Multiverse of Brickness Julian: bei mir im Ranking war ich am Hin und Her überlegen und sage, das ist auf meinem Platz 3 von 5.
00:35:01: kevin: Also in dem haben wir uns identisch, komplett flachgelegt. Also, bei mir ist es auch Platz 3, mit einer 2 Minus. Also, er kommt ganz knapp hinter dem Dodge, weil, wie gesagt, Bautechniken sind. Trotzdem, Top. Bei dem Ding gefällt mir
00:35:12: kevin: alles in allem Super, keine Frage. Was mir noch als Manko aufgefallen ist, wo ich ihn gerade so drehe und wende und mir Angucke.
00:35:19: kevin: am Heck kann man eben seitlich gut reingucken. Wenn man da eben reinschaut, sieht man ganz viel weiß und gelb. und da ist dann eben nicht mehr dieses Azur, oder eben das Orange zu sehen. und das ist ein bisschen schade, Das haben Sie im Heck ein bisschen versaut, was Sie dann eben mit der offenen Auspuffgeschichte gelöst haben.
00:35:34: kevin: Ja, aber trotzdem eine 2 Minus war ein sehr interessanter Bau, sehr toller Winkel, wie ich finde.
00:35:40: kevin: und mein Platz 3 Lemgo.
00:35:43: kevin: Jetzt bin ich gespannt.
00:35:45: Lembo: Auch Platz 3.
00:35:46: kevin: Ja.
00:35:47: Lembo: und ich habe auch überlegt, 2 oder 2 Minus. Ich habe mich letztendlich für die glatte 2 entschieden.
00:35:56: Lembo: Ich fand es tatsächlich mit der Front sogar halbwegs anspruchsvoll zu bauen. Also, ich hatte diese Flaps oder so, Die sind mir ein paar Mal wieder abgegangen. Da musste man dann doch ziemlich gut dann im richtigen Winkel ansetzen.
00:36:06: kevin: Ich bin so froh, dass ich nicht der einzige war. Ich hab 2 Mal 1, Plades vergessen und habe jedes Mal beim Eindrücken dieser oberen Spiegelteile unten, was abgebrochen, weil einfach der Abstand zu niedrig war. Ich habe es noch mal auseinander gebaut, Hab geguckt, habe ich das Teil im richtigen Winkel hingemacht. Wie es gehört.
00:36:19: kevin: habe ich wirklich die Winkel eingehalten? Ist da nicht irgendwas falsch? Keine Ahnung Drück es nochmal drauf, zack! Baue ich mal die andere Seite. Vielleicht habe ich wirklich doch was verbaut? Brecht das auch ab, bis Ich merke am Ende vom Bau verdammt. Da liegen 2 einmal 1 Blades.
00:36:32: kevin: Ich finde.
00:36:32: Lembo: Nur in Schwarz finde ich total schön.
00:36:39: Lembo: Ja, Also, wie gesagt, eher 2 Minus als 2 Plus, aber ich habe ihn noch auf einer glatten, 2. und mein dritter Platz.
00:36:46: kevin: Die glatte 2 hat er bei mir auch bekommen, wenn er nicht so klitzekleine Teile gehabt hätte wie diese
00:36:51: kevin: hinten am Heck sind diese. Diese.
00:36:56: kevin: Das sind diese 5 Eckteile, die so leicht spitz zulaufen.
00:37:00: kevin: Die werden mit einem klitzekleinen Sticker beklebt.
00:37:03: kevin: und dann ist es so eine Fummelei mit diesen kleinen Stickern. Das hat mir gar nicht gefallen.
00:37:08: kevin: Das war so das einzige, wo ich mich hier aufgeregt habe und dass die Front zum Beispiel bei den Lichtern, dass dieser Slope bedruckt ist mit dem Licht und mit dem schwarz Orangenen Highlight und die Nebendran sind nicht bedruckt. und da klebst du dann die Dinger falsch auf und hast einen krummen, blauen Strich, dann dazwischen. Das war das einzige Minusgeschäft an dem Ding.
00:37:24: kevin: Ansonsten gefällt mir das Ding wirklich gut.
00:37:26: Lembo: Da sind wir uns ja dieses Mal sehr einig.
00:37:27: kevin: Genau jetzt bin ich nur gespannt, was bei euch dann auf Platz 1 kommt. Platz 2: 3.
00:37:33: Lembo: Bei. Mir fehlt noch.
00:37:34: kevin: 2 und 4 locken.
00:37:36: Multiverse of Brickness Julian: Mir auch okay.
00:37:37: Lembo: Kommen wir zum nächsten 7, 2, 3, 9 Porsche, 9 11 Gt3 Rs.
00:37:43: Lembo: und dieser hat auch diesen tiefen Karton wie der Dodge.
00:37:47: Lembo: Er hat 348 Teile, was auch sehr anständig ist. Kevin hat das schon mal direkt ausgerechnet.
00:37:54: kevin: 7,7, 6, 7,, 7. Sie mit Rundungsdifferenz glaube ich, sind das so überschlagen.
00:38:00: Lembo: Auch hier nicht so günstig wie der Deutsch, aber trotzdem
00:38:03: Lembo: unterm Strich sehr günstig
00:38:06: Lembo: sind. Ja, wie gesagt, auch alle im freien Handel mit Rabatten zu haben teilweise auch mal 40%. Ja.
00:38:15: Lembo: der ist in derselben Farbe wie unser Mclaren.
00:38:20: Lembo: Supercar gestaltet. Light light
00:38:23: Lembo: bright nee doch light bright Yellow nee
00:38:27: Lembo: Lightbright: Orange ja.
00:38:30: kevin: Ist Orange.
00:38:31: Lembo: Genau
00:38:33: Lembo: finde ich gut, weil wenn er neben dem Rivuelto steht, sieht man, dass dieses nicht ganz so aggressive Orange ein ziemlicher Augenschmeichler ist, weil gelb, zum Beispiel bei dem Amg Mercedes, Sl Cabrio
00:38:47: Lembo: gelb beißt, irgendwie und orange beißt. Irgendwie. und ich finde, Das ist die perfekte Mischung aus Orange und Gelb und nervt nicht.
00:38:56: Lembo: Das finde ich ziemlich cool.
00:38:58: Lembo: Ja, und ansonsten muss man sagen, das Heck ist eine Augenweide.
00:39:02: kevin: Ja.
00:39:03: Lembo: und bei der Front würde ich sagen, halber Millimeter
00:39:07: Lembo: verzockt mit den mit dem Druck der
00:39:10: Lembo: Lichter.
00:39:12: Lembo: das finde ich, ist so tickschief, irgendwie, also nicht schief gedruckt. Das soll schon so sein.
00:39:17: Lembo: Ich finde es.
00:39:20: Lembo: man muss es in einem sehr guten Winkel halten, damit es wirklich wie ein 911er Gesicht aussieht.
00:39:26: Lembo: Aber ansonsten
00:39:31: Lembo: finde ich die Silhouette
00:39:33: Lembo: ganz anständig
00:39:35: Lembo: fetter Spoiler. Gute Felgen. Die Front ist unspektakulär. Die Motorhaube ist gut gelungen.
00:39:43: Lembo: Wie gesagt, also, das Heck ist simpel, aber einfach toll gemacht.
00:39:49: Lembo: Es hat mich jetzt bautechnisch
00:39:52: Lembo: nicht so
00:39:56: Lembo: verzückt. Aber danke.
00:39:58: kevin: Danke. Bitte merken diesen Satz.
00:40:01: Lembo: Trotzdem muss ich sagen, habe ich sehr gerne gebaut. Ich finde es sehr schön, dass Sie hier durch diese Innenversetzung der Türen es geschafft haben, dass der Arsch Fett wirkt.
00:40:14: Lembo: Also wenn man das Auto mal von oben anschaut, man merkt dann schon, dass er irgendwie so diese Linienführung sehr, sehr gut aufgegriffen hat.
00:40:23: Lembo: und
00:40:25: Lembo: ich habe
00:40:27: Lembo: bis auf die Platzierung der Frontscheinwerfer, die aus manchen Winkeln auch echt okay aussieht.
00:40:33: Lembo: und das natürlich in dem Maßstab schwer darzustellen ist.
00:40:37: Lembo: bin ich da eigentlich ganz positiv eingestellt.
00:40:43: kevin: Ich gehe mathematisch vom Auto, auch von hinten nach vorne. Diese dunkelrote Linie am Heck ist super. Der diffusor, das kommt mir auch wie bei Mercedes vor. Also, das ist
00:40:51: kevin: ähnlich gebaut, auch die Auspuffrohre. Das ist jetzt kein neues Science, natürlich die Frontgeschichte mit der Motorhaube. Die ist klasse mit der Super versetzten Form. Das gefällt mir Klasse. Das ist eine schöne Bauart, gefällt mir Super gut, das mit den Lichtern ist so ein typisches Porsche-thema. Das hat Lego ja bei jedem Porsche oder bei jedem Fahrzeug, der so komische Lichter hat.
00:41:11: kevin: Wie willst du das anders lösen? Entweder machst du einen riesigen Formteil wie bei Cobi, damit du sie wirklich frontal draufdrucken würdest? Oder Du machst ein seltsames Formteil, damit er so ausschaut.
00:41:20: kevin: Wenn du dieses Teil nimmst, geht es meiner Meinung nach meiner Meinung nach nicht besser klaren Druck nach unten ziehen. Er hat jetzt ein bisschen vielleicht was gemacht, aber Porsche baut einfach die falschen Lichter in die Autos, sonst hat. Lego ist einfacher.
00:41:33: kevin: Die schweller sind super gebaut, sind super gelöst. Tatsächlich die kleinen Haifischflossen oben über der C-säule hinter dem Motor sind Klasse
00:41:43: kevin: innen drin hat auch keine Sitze, und was ich riesig bemängelt ist. Was ist denn das für ein Innenraum? Erstens, wir haben da zwar einen Schalthebel drin und Lenkrad.
00:41:51: kevin: aber die Armatur, die guckt, nach oben. Habe ich mich da verbaut. Oder ist es bei euch auch so. Die Armatur guckt einfach nach oben.
00:41:57: Lembo: Das ist 3d, lieber Kevin.
00:41:59: kevin: Das ist 3d. Okay.
00:42:00: Lembo: Das ist diese Runde Uhr, die so aufrecht steht.
00:42:03: kevin: Die nach oben guckt, nach oben. Die guckt nicht ins Fahrerkabinchen rein, die guckt nach oben. Wirklich gen Himmel.
00:42:08: Lembo: Ja, ja.
00:42:10: kevin: Das finde ich echt ein bisschen seltsam. Da hätten wir auch was anderes lösen können. Lego kann ja Plades seitlich bedrucken. Da hätten sie die Möglichkeit gehabt, ein 2 Plates seitlich zu bedrucken, damit das gut ausschaut. Dafür ist ein Überrollbügel drin.
00:42:22: kevin: und was mir halt richtig, richtig gut gefällt. Bei dem Fahrzeug
00:42:26: kevin: sind einfach die Formgebungen. Die sind einfach klasse, aber es war ein langweiliger Bau.
00:42:32: kevin: Schlussendlich war es für mich ein langweiliger Bau.
00:42:35: kevin: und das größte Manko ist der Gtr, der Gt3rs Sticker an der Türe links wie rechts, wenn man den nicht wirklich mit der Pinzette anbringt und komplett in einen nach ganz rechts und den anderen ganz links schiebt, sodass da nicht steht G Leerzeichen T3rs, sondern das richtig dasteht, muss man die wirklich an die Außenseiten kleben.
00:42:53: kevin: und das hat mich ein bisschen geärgert. Das hätte man auch gescheit bedrucken können.
00:42:59: kevin: Das ärgert mich tatsächlich. Das ist so Mein
00:43:03: kevin: Mein Motorraum. Motor ging seltsamste Ding kam ein bisschen seltsam, Heck Inspirationslos Bauinspirationslos.
00:43:10: kevin: Was sagt Julia zu dem Fahrzeug.
00:43:13: Multiverse of Brickness Julian: Also Julian sagt zu dem Fahrzeug von hinten nach vorne haben wir gemacht. Hinten finde ich den diffuser, sehr, sehr gut gelungen, gefällt mir sehr gut. Das Lichterband mag ich auch gerne
00:43:25: Multiverse of Brickness Julian: Den Spoiler, finde ich viel zu groß. Irgendwie, wenn ich mir das auch auf der Verpackung angucke, wie das aussehen soll, und noch mal ein Bild rausgesucht. Das ist viel zu groß oder
00:43:37: Multiverse of Brickness Julian: zu groß,
00:43:38: Multiverse of Brickness Julian: Also, zum.
00:43:39: Lembo: Ja.
00:43:39: Multiverse of Brickness Julian: Sieht für mich so aus.
00:43:41: kevin: Schwarz macht, schlank.
00:43:43: kevin: Spaß macht schlank richtig.
00:43:46: Multiverse of Brickness Julian: Merken wir uns alle. Deswegen habe ich auch gerade ein schwarzes T-shirt an
00:43:50: Multiverse of Brickness Julian: Nee. Ich finde es bei der Front
00:43:54: Multiverse of Brickness Julian: Nee erst mal die Seite, finde ich wirklich auch cool, dass man hinten sozusagen den Porsche-por sieht. Das mag ich auch gerne.
00:44:04: Multiverse of Brickness Julian: Die Felgen finde ich persönlich passen gar nicht irgendwie dazu. Die erinnern mich so an eine Fordfake. Ich weiß auch nicht.
00:44:11: Multiverse of Brickness Julian: und wenn ich jetzt aber auf die Front gehe, die gefällt mir auch ganz gut. Da frage ich mich nur die 2 Cheese-lopes, die seitlich angebracht sind. Warum das nicht.
00:44:23: Multiverse of Brickness Julian: Eine ganze wurde also
00:44:28: Multiverse of Brickness Julian: eine durchgehende, nur einmal zweier Cheese-lope.
00:44:31: Multiverse of Brickness Julian: Aber gut, aber ansonsten finde ich das auch ganz witzig gemacht. Die Scheinwerfer gefallen mir trotzdem, dass die aufgeklebt gedruckt sind, meine ich.
00:44:42: Multiverse of Brickness Julian: Ja, finde ich ganz cooles Auto. Wie gesagt, Felgen würde ich bemängeln, und den Spoiler finde ich blöd. Bei der Minifigur finde ich cool. Übrigens, die hat so ein altes Gesicht nur neu aufgelegt, Also, das Gesicht gab es schon mal Anfang der 2000er.
00:44:58: kevin: So ähnlich bei den Rittern zum Beispiel, Oder ich glaube auch ne.
00:45:03: Multiverse of Brickness Julian: Genau. und das wurde jetzt neu aufgelegt. Mit neuen Pupillen finde ich ganz interessant, hat aber hier halt gar nichts im Ranking zu bewegen.
00:45:13: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:45:14: Lembo: Okay, dann lege ich mal vor, oder? Ich habe jetzt immer am Ende gemacht.
00:45:17: Multiverse of Brickness Julian: Ja gerne.
00:45:18: Lembo: Haben.
00:45:20: Lembo: Ich habe geschwankt zwischen 1 minus und 2 plus.
00:45:24: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:45:25: Lembo: und weil ich mich bei den anderen immer für das Bessere entschieden habe, habe ich mich auch hier für das bessere entschieden. Ich gebe ihm eine 1 Minus.
00:45:33: Lembo: und weil ich einfach sage, das Heck ist Geil. Farbe ist cool, motorhobbe ist cool.
00:45:42: Lembo: und Ich finde auch oben diese beiden schwarzen, rausstehenden.
00:45:46: kevin: Verflossen.
00:45:48: Lembo: Finden. Ziemlich cool. Deswegen habe ich ihm dann doch noch die 1 Minus gegeben, und dementsprechend ist das mein Platz Nummer 2.
00:45:56: kevin: Julian.
00:45:58: Multiverse of Brickness Julian: Also.
00:46:01: Multiverse of Brickness Julian: ich muss sagen, ich würde da auch fast eher die 2 Minus gehen, weil der Spoiler mir halt tatsächlich gar nicht gefällt.
00:46:11: Multiverse of Brickness Julian: wäre dann aber auf dem Gleichen, also die gleiche Note wie der Lamborghini. Trotzdem würde ich dem auch meinen Platz Nummer 2 geben. Also das nächste Set, das ich mir von dieser Reihe kaufen werde, wird dieser Porsche sein.
00:46:28: Multiverse of Brickness Julian: Ja, genau. Also Platz Nummer 2 in meinem Ranking und 2 als Note.
00:46:37: kevin: Platz. 5. So machen wir es kurz.
00:46:40: Lembo: Okay.
00:46:42: kevin: Also, mein Platz 5 ist jetzt tatsächlich, weil mir das Bauerlebnis nicht wirklich so behagt hat. Es war sehr inspirationslos innen drin gefällt es mir nicht auch eben diese Armatur, die komisch aufgeklebt ist. und ja, der Türsticker, der hat mich auch schon runtergerissen. Tatsächlich da fährte Spoilers auch so ein Ding.
00:46:57: kevin: Demnach ist ein Fahrzeug noch ein bisschen besser aufgrund von anderen Kriterien.
00:47:02: kevin: Eine ist ein Wort, muss ich sagen.
00:47:05: kevin: ja, es ist nicht mein Fahrzeug. Ich weiß nicht warum, aber es nicht mein Fahrzeug? und ja, ich werde zum Porsche-händler gehen und werde mir das Auto mal in echt angucken, mal das Ganze vergleichen und mal eine Runde Probe fahren. Vielleicht vielleicht steigt ja dann auch im Rhein mal gucken.
00:47:19: Lembo: Genau kauft er.
00:47:22: kevin: Wir.
00:47:23: Lembo: Ja spannend spannend
00:47:26: Lembo: bleibt, noch einer. und dann diejenigen, die jetzt gut aufgepasst haben, wissen eigentlich jetzt schon, dass wir uns da relativ einig sind.
00:47:35: Lembo: Es geht um die 7.007 24 Bugatti Cento, die.
00:47:41: Lembo: und der hat nur 291 Teile, also 99 Teile weniger als der Dodge.
00:47:51: Lembo: und er kommt in dem alten Speedchampions-karton.
00:47:56: Lembo: Also, das Boxart ist natürlich gleich, aber er ist sozusagen so schmal, wie man das früher
00:48:02: Lembo: gewohnt war.
00:48:04: Lembo: Kevin hat natürlich wieder den Teilepreis ausgerechnet.
00:48:07: kevin: Teilen. Dann haben wir so 9,2, 7 Cent zu überschlagen.
00:48:15: Lembo: Aber.
00:48:20: kevin: Warte 10. Darf ich ganz kurz einspringen.
00:48:22: Lembo: Das heißt doch 110 auf Deutsch oder.
00:48:26: Lembo: Ja.
00:48:27: kevin: Ja, also ein Teilepreis von 10€. 10? Cent. 10 wäre doch toll gewesen.
00:48:32: Lembo: Naja.
00:48:33: kevin: Ja.
00:48:33: Lembo: Es.
00:48:34: kevin: Haben.
00:48:36: Lembo: Es ist insofern das Modell mit dem schlechtesten Preis
00:48:43: Lembo: Er ist weiß.
00:48:45: kevin: Ja.
00:48:46: kevin: das Dicker, Nicht.
00:48:48: Lembo: Ja.
00:48:50: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:48:51: Lembo: Wir haben eine Frau mit kurzhaarf.
00:48:55: kevin: Frisur.
00:48:57: Lembo: Also mit einem Topf
00:49:00: Lembo: mit einem
00:49:03: Lembo: schlichten weißen
00:49:05: Lembo: Bugatti, Eb.
00:49:07: Lembo: Pullover
00:49:10: Lembo: und angedeuteter Brust.
00:49:14: Lembo: Ja.
00:49:15: Lembo: Ja.
00:49:18: Lembo: Fangt immer an.
00:49:19: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:49:21: Multiverse of Brickness Julian: ich würde anfangen? Ja.
00:49:23: Multiverse of Brickness Julian: Also, die Minifigur, hat ein cooles Gesicht und einen coolen Haarschnitt, finde ich. Aber der Rest gefällt mir gar nicht.
00:49:34: Multiverse of Brickness Julian: damit wir die Minifigur mal bewertet haben, die Luxusfrau bei dem Auto. Ich fange jetzt mit der Front an. Ich finde das cool gemacht mit diesen Zähnen vorne, die den Grill links und rechts zeigen.
00:49:54: Multiverse of Brickness Julian: Dafür gefällt mir der aufgedruckte Grill auf den Halbrunden Eimer, 1 fließend
00:50:02: Multiverse of Brickness Julian: so gar nicht, finde ich irgendwie komisch, Der läuft dann so nach unten auch aus.
00:50:08: Multiverse of Brickness Julian: Das ist so mein Geschmack. und
00:50:11: Multiverse of Brickness Julian: beim Porsche fand sie es zum Beispiel jetzt nicht schlimm mit den aufgedruckten
00:50:16: Multiverse of Brickness Julian: frontlich, Dann hier ist es halt dieses Led Band. und ich finde, das wirkt einfach so
00:50:24: Multiverse of Brickness Julian: gewollt und nicht gekonnt. Ich weiß es nicht. Ich finde es einfach nicht so schön. Ich hätte jetzt aber auch nicht gewusst, wie man es hätte besser machen können. Das muss man dazu sagen. Spiegel finde ich cool. Das ist ja immer so. Was der Kevin gerne sagt. Ich finde auch die Türen ganz schön.
00:50:41: Multiverse of Brickness Julian: die Rundung ganz gut abgerundet, und das Heck fällt mir auch ganz gut, genauso wie die Windschutzscheibe.
00:50:49: Multiverse of Brickness Julian: Was ich noch ein bisschen
00:50:51: Multiverse of Brickness Julian: weird finde. und was mir nicht so gefällt.
00:50:54: Multiverse of Brickness Julian: ist sozusagen an den.
00:50:58: kevin: An den Seitenscheiben an der B-säule zu C-säule über.
00:51:03: Multiverse of Brickness Julian: Druck, da. Das sieht aus, wie als hätte er da Einschusslöcher bekommen? Also, ich
00:51:09: Multiverse of Brickness Julian: ich weiß, was es sein soll, aber das finde ich nicht toll. Keine Ahnung, Das gefällt mir gar nicht. Ja, wie gesagt, das Heck finde ich ganz cool. Das ist einfach, sehr, sehr modern gelöst.
00:51:26: Multiverse of Brickness Julian: und ja, auch mit den einmal zweier round trades plates unten finde ich auch ganz cool. Also, das gefällt mir
00:51:36: Multiverse of Brickness Julian: ja Also wie gesagt, aber es ist jetzt nicht mein Lieblingsauto aus der Reihe.
00:51:43: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
00:51:44: kevin: Aber auch von vorne nach hinten durch
00:51:48: kevin: die Front mit diesen Inyago-klingen oder Hörnchen, was es ist, Das finde ich ja ziemlich gut.
00:51:53: kevin: Das ist nett gemacht hin. Da ist viel Luft oben dran. Haben wir viele Sticker. Das ist auch gut. Man muss sich Mühe geben, damit man die in die richtige Flucht klebt. Tatsächlich.
00:52:02: kevin: dann hat es auch ein bisschen Struktur dieses Fahrzeug. Die Schweller sind nicht gemacht. Die Tür ist ein bisschen inspirationslos. Zur Tür muss ich auch noch was sagen Übrigens, das Heck ist, auch hat man schon gesehen, bei Speedchampions einfach so Slopes dran. und dann transparente, Einmal 4 Dinger fliesen, draufgeknallt. und dann ist das ein Heck
00:52:21: kevin: Ja ein Motorraum. und ganz hinten haben wir eben diese komischen Auspuffrohre, die, was du gerade gesagt hast, mit den einmal 2 Plädes, die finde ich ja Wursthässlich dafür sieht das mit den kleinen Hackebeilchen unten als Diffusor toll aus.
00:52:34: kevin: Die B-säule finde ich jetzt auch gewöhnungsbedürftig. Ich verstehe. Wie du sagst, ich verstehe, was sein soll. Ich sehe das, was es sein soll. Es sieht nur zweidimensional, einfach.
00:52:44: kevin: Es sieht zweidimensional, einfach nur schlecht aus.
00:52:47: kevin: Aber wie willst du das anders lösen?
00:52:49: kevin: Ich meine, bautechnisch auf der Größe kriegt Lego das nicht hin, weil die Größe zu klein ist
00:52:53: kevin: aber Chapeau Legodesigner, der den Innenraum designt hat. Das Ding hat von allen diesen Speed Champions den schönsten Innenraum.
00:53:00: kevin: nicht weil es blaues Leder sein soll, sondern weil er einfach richtig gut aussieht. Die Sitze sind gut abgehoben, das Armaturenbrett ist genau in der gleichen Farbe wie die Sitze ordentliches Design gefällt mir sehr, sehr gut. Auch der Druck der Scheibe ist natürlich hervorzuheben, der ist auch wieder grottig, schlecht weiß dieser schwarzen Scheibe.
00:53:18: kevin: Ich fasse mir gerade an, mein Herz. Ihr seht's. Vielleicht. Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut
00:53:22: kevin: wurde aber an vielen Stellen enttäuscht.
00:53:25: kevin: Ich habe es mir ein bisschen besser vorgestellt. Der Bau war nicht ganz so Inspirations
00:53:30: kevin: getrieben, wie ich es mir bei anderen Fahrzeugen dann doch bekommen habe.
00:53:35: kevin: Aber ja, was soll ich denn sagen? Ist mein Platz 4 wie bei euch. Auch Das ist ja kein Geheimnis mehr.
00:53:40: Lembo: Ja.
00:53:41: Multiverse of Brickness Julian: Noch.
00:53:42: kevin: Das ist kein Geheimnis, aber es ist einfach.
00:53:47: kevin: Wir versauen so 2, 3 Sachen im Heck und eine Front, tatsächlich so die Freude an diesem Fahrzeug.
00:53:53: Multiverse of Brickness Julian: Das ist.
00:53:54: Lembo: Ja dann
00:53:56: Lembo: Innenraum ganz klar richtig schön toll gelungen.
00:54:00: Lembo: Dieses Fahrzeug hat für mich eine totale Besonderheit.
00:54:04: Lembo: Ich habe diesen Prototypen nicht gekannt, als ich den Namen des Fahrzeugs gehört habe, als die Leaks kamen.
00:54:13: Lembo: Als ich dann so schemenhaft die ersten Bilder von diesem weißen Bugatti sah, habe ich mich auf dieses Set am meisten gefreut, sage ich ganz ehrlich: Ich finde Weißkohl. Ich mag Bugatti
00:54:24: Lembo: Ich habe irgendwie gedacht, das wird cool.
00:54:27: Lembo: Als ich mir dann das Original angeguckt habe, habe ich gedacht.
00:54:31: Lembo: Also, jetzt kommt's Also, das Ding ist für mich auch
00:54:34: Lembo: nur auf Platz 4.
00:54:37: Lembo: Das Ding ist für mich auch nur eine glatte 3
00:54:41: Lembo: und trotzdem finde ich, ist der erste speedchampion, der als speedchampion besser aussieht als das Originalfahrzeug.
00:54:48: kevin: Da bin ich gar nicht bei dir, die freuen.
00:55:06: kevin: Wow!
00:55:07: Lembo: So Scheiße aus.
00:55:09: kevin: Meine Assoziation, meine Assoziation zu dem Fahrzeug. Als ich dann dieses Fahrzeug in echt angeschaut habe, Auf der Rückseite ist ja auch tatsächlich ein schönes Bild in einem schönen Winkel.
00:55:17: Lembo: Gar nichts.
00:55:18: kevin: Dachte ich mir.
00:55:19: Lembo: Nach.
00:55:19: kevin: Ausschauen, aber ich erkenne dieses Auto
00:55:37: kevin: an der Vorlage ein bisschen wieder, aber ich finde es nicht so toll umgesetzt.
00:55:53: Lembo: und ganz ehrlich, das Lego-modell mit dieser eingerückten Tür sieht viel sportlicher aus als das Originalauto, was irgendwie viel zu lang ist und vorne so spitz zuläuft wie so ein Bügeleisen oder wie so eine Mini maus stupsnase.
00:56:06: Lembo: Aber dann ist halt auch beim Lego Modell. Leider halt dieser Grill, wie Julian schon sagte, ganz beschissen umgesetzt.
00:56:13: Lembo: Ich finde das heck, langweilig, aber trotzdem optisch schön.
00:56:18: Lembo: Der Innenraum ist toll.
00:56:21: Lembo: Die Silhouette ist gut, die Felgen sind toll.
00:56:24: Lembo: Aber trotzdem, die Front gefällt mir nicht.
00:56:27: Lembo: Es ja.
00:56:29: Lembo: das weiß auf dem Dach.
00:56:33: Lembo: also auf der Glasscheibe, die dann ins Dach übergeht, ist es eher grau als weiß.
00:56:38: Lembo: Ich habe die Aufkleber hier bei den Seitenschwellern ein bisschen verzockt.
00:56:44: Lembo: Deswegen ist es für mich eine glatte 3 und Platz 4. und ja.
00:56:49: Lembo: das Vorbild finde ich zwar noch weniger schön, aber auch das ist irgendwie.
00:56:53: Lembo: Ja.
00:56:54: Lembo: Er wird es auch nicht in mein 24er Regal schaffen, obwohl er weiß, es.
00:56:58: kevin: Guck mal da sind wir uns ja trotzdem alle komplett einig, obwohl wir
00:57:03: kevin: bei anderen Sachen nicht so ganz einig sind aber auch bei mir eine glatte 3 und Platz 4 für Mickey Maus und Mini Maus.
00:57:11: kevin: Es hat seine Momente. Dieses Set
00:57:13: kevin: aber
00:57:14: kevin: ja nicht so viele Momente wie das ein oder andere Set, was ich noch sagen wollte. Zum Thema Türen.
00:57:20: kevin: Ich hätte ja fast den Hurakan auf Platz 1 gewählt, als ich ihn gebaut habe, weil da baut man dann diese Türen. Das sind einmal 4 Bricks mit Noppen.
00:57:28: kevin: und dann baut man dieses Auto so zusammen, dass man dieses Fahrzeug nehmen kann
00:57:33: kevin: und die Türen aufmachen kann, weil die quasi nur auf einer Fliese liegen. und da kann man die Türen beim Bau Aufmachen
00:57:40: kevin: und 2 Seiten weiter. Macht man oben drauf Cheeslopes. und dann kann man die Türen nicht mehr aufmachen. Wie hätte ich das gefeiert, wenn ich bei so einem Auto die Türen hätte aufmachen können, einfach nur als Gag. Ich weiß auch, wie das Auto keine normalen Türen hat, sondern Flügeltüren, wäre es trotzdem ein Hammer Gag gewesen.
00:57:57: kevin: Da war ich total gehypt, euphorisch und
00:58:01: kevin: weiß nicht, Das fand ich toll.
00:58:03: Lembo: Für den.
00:58:07: Multiverse of Brickness Julian: Meine, meine Schulnote ist auch nur 3 minus.
00:58:13: Lembo: Okay.
00:58:15: Lembo: Also dann würde ich doch mal festhalten. Wir sind uns unterm Strich
00:58:20: Lembo: einig, dass der Dodge mit den Noten 1 plus 1, minus und 2 plus wahrscheinlich, wenn man jetzt mal alles zusammenrechnet, Insgesamt, unser Platz 1 ist.
00:58:30: Lembo: und wir sind uns alle einig, dass der Bugatti
00:58:34: Lembo: etwas unterdurchschnittlich performt.
00:58:38: Lembo: Ansonsten sind wir uns einig, dass der blaue Lamborghini ein
00:58:45: Lembo: gutes
00:58:46: Lembo: Set ist.
00:58:48: Lembo: Ich würde sagen, in diesen 3 Dingen sind wir uns relativ einig.
00:58:52: Lembo: Die Differenz kommt halt, dass der Orangene Lambo bei Julian und bei mir auf Platz 5 ist und bei Kevin auf Platz 1. Das ist die größte Diskrepanz und die zweitgrößte Diskrepanz ist, dass der Porsche bei Julian und bei mir auf Platz 2 ist und bei Kevin auf Platz 5.
00:59:11: kevin: Ja, vielleicht liegt er falsch. Vielleicht lege ich richtig, Wer weiß,
00:59:15: kevin: aber es ist ja ein sehr, sehr, sehr individuelles Gefühl für die Fahrzeuge, weil bei mir bei diesen Fahrzeugen extrem im Vordergrund steht.
00:59:24: kevin: und
00:59:25: kevin: ich könnte mich auch damit anfreunden, dass er sagt, ja, weil eben diese Lamborghini, das sind ein Doppelpack. Da würde ich sagen, Dodge ist er auf Platz 1
00:59:32: kevin: Der Bugatti
00:59:34: kevin: ist auf Platz
00:59:37: kevin: 4.
00:59:38: kevin: Das Doppelpack und der Porsche sind auf Platz 2. Damit könnte ich mich anfreunden.
00:59:46: Lembo: Dann wollen wir doch mal insgesamt schauen. Wir haben ein Speedchampions Jahr, in dem es noch den Honda S 2.000 mit fast Furious Filmlizenz gab
00:59:56: Lembo: in Pink. und wir hatten noch 10 Formel-1-fahrzeuge im Februar.
01:00:03: kevin: Wenn ihr wüsstet, wie sehr ich mich auf diese Augustwelle gefreut habe. Ich habe keine Sekunde gezögert, mir alle 5 auf einmal zu bestellen.
01:00:09: Lembo: Ja.
01:00:10: kevin: und nach diesem Formel 1: Ding. und ich hatte so Bock die Dinger zu bauen. Nach diesem Grotten
01:00:16: kevin: nach der Januar und Märzwelle Hatte ich wirklich so Bock mal richtige Speedchampions wieder zu bauen und zu gucken, was die Lego-designer so austüfteln. und was für Winkel, die hinkriegen. Hallo Revuelto. und ja, ich bin sehr, sehr, sehr Happy. Vielleicht ist einfach nur das Erwartungshaltungsmanagement für das ein oder andere Fahrzeug falsch gewesen. Bei mir vielleicht
01:00:36: kevin: tat so eine Speechampions Pause auch mal gut. und ich sehe Dinge in einem anderen Licht.
01:00:40: kevin: muss aber sagen, dass es auch nicht verkehrt wird, zu sagen: Hey lego! Anstatt 20 Speed Champions League bring doch einfach mal
01:00:48: kevin: 5 Gute raus.
01:00:51: Lembo: Also, wir haben immerhin dieses Jahr 16 bekommen, so viel wie noch nie zuvor.
01:00:55: Lembo: Plus noch das Polyback mit dem
01:00:58: Lembo: Ferrari. 499. P Das ist jetzt nicht das Modell, was ich gerne gesehen hätte. Da gibt es von Ferrari, finde ich Cooleres, aber ist eigentlich ganz schön gelöst.
01:01:10: Lembo: Das heißt, wir haben ein sehr interessantes Speed Champions, Jahr mit einem großen Block an Formel 1, Autos. Ich kenne tatsächlich niemanden, der da wirklich
01:01:21: Lembo: Freude dran hatte.
01:01:23: Lembo: wobei mit Sicherheit sich der Ferrari und der Red Bull
01:01:27: Lembo: vielerlei Fanliebe erfreuen konnten, aber das sind halt nicht die Leute, die ich kenne.
01:01:33: Lembo: und
01:01:34: Lembo: ich finde es Geil, dass die Fast-furious Reihe weitergegangen ist. Ich finde den Honda an sich einfach ein sehr, sehr geiles Modell. Ich finde den Dodge
01:01:44: Lembo: wirklich Preis leistungs technisch.
01:01:48: Lembo: Ich bin mir sicher, dass er in den Top 5 Sets des Jahres bei mir landen wird.
01:01:52: Lembo: ja
01:01:54: Lembo: schon mal kleiner. Appetizer auf die Weihnachtsfolge.
01:01:59: Lembo: Ja. Also in mein Regal werden es der Porsche und der Dodge und die der Honda ist 2.000 schaffen, und die anderen
01:02:07: Lembo: werden runterwandern. Bei dem blauen Lambo, der könnte es vielleicht auch noch schaffen.
01:02:16: Lembo: und dann würde ich doch sagen.
01:02:17: Lembo: Wagen wir doch mal einen ganz kleinen Ausblick in das Speed Champions Jahr, 2.026, denn da haben wir schon 5
01:02:25: Lembo: Ankündigungen davon. 2 relativ konkret haben wir auch schon mal drüber gesprochen. Deswegen müssen wir es an der Stelle nicht übertreiben, nur nochmal für die Zuhörer Der Vollständigkeit halber.
01:02:34: Lembo: Die 7, 7, 2, 5, 6 wird ein
01:02:38: Lembo: Delorean Dmc Delorean werden oder höchstwahrscheinlich, und zwar aus der Fastentfurs aus der Back to the future Lizenz. Das persönlich bockt mich 0, weil ich wahrscheinlich der einzige Mensch in diesem Lego-universum bin, der back to the future doof findet.
01:02:57: Lembo: Ich.
01:02:58: kevin: Muss mal kurz gehen. Ja.
01:03:00: Multiverse of Brickness Julian: Das Auto.
01:03:00: Lembo: Ich mag das Auto als Original. Das ist ein super schön gezeichnetes Auto. Aber als Zeitmaschine finde ich das Total blöd.
01:03:07: Lembo: und dann kommt mit der.
01:03:11: Multiverse of Brickness Julian: Passiert.
01:03:12: Lembo: 7, 7, 2, 5
01:03:15: Lembo: kommt Lightning Mcqueen
01:03:17: Lembo: und
01:03:21: Lembo: das Auto aus Disney Pixar Cars: Auch das ist nicht meine Kindheit gewesen, bockt mich 0.
01:03:29: Lembo: Das heißt, bei den beiden. Die werde ich natürlich als komplettist kaufen und bauen.
01:03:37: Lembo: Nummer 1: Autos.
01:03:39: Lembo: Bitte.
01:03:40: Multiverse of Brickness Julian: Schlimmer für dich als die Formel 1: Autos.
01:03:42: Lembo: Nein, nein.
01:03:44: Lembo: das auf keinen Fall. und dann haben wir noch 3 wieder einen Bugatti wieder einen Bugatti Hyperkar Prototyp, einen Bugatti Vision Gt.
01:03:55: Lembo: Wir haben einen Mclaren, W1 und einen Ferrari Sf. 90 Xx. Das sind für mich 3
01:04:05: Lembo: starke Marken.
01:04:08: Lembo: krasse Autos in Echt, aber leider für mich keine Brot und Butter-alltagssportwagen.
01:04:15: Lembo: und da befürchte ich.
01:04:18: Lembo: der Sf 90 wird ein ziemlichen Flügelwerk bekommen.
01:04:23: Lembo: Die Januarwelle muss ich sagen, die werde ich natürlich am ersten Tag haben
01:04:30: Lembo: und alle bauen, und wir werden darüber sprechen. Keine Frage, aber
01:04:34: Lembo: da ist jetzt keiner dabei.
01:04:36: Lembo: bei dem ich jetzt
01:04:39: Lembo: ja
01:04:40: Lembo: die Wartezeit als anstrengend empfinden werde.
01:04:43: kevin: Also der del Lorean an sich. Da freue ich mich sehr drauf. Ich bin mal gespannt. Wir hatten schon mal ein Ideaset und einer ähnlichen Größe, das heißt, den werden Sie gut umsetzen. Da habe ich voll Bock auf das Ding Lightny Mcqueen Juckt mich nicht. Der Ferrari wird auch ein Brot und Butter-geschäft werden.
01:04:58: kevin: Der Bugatti müssen wir mal gucken. Ich habe jetzt nicht so positive Erfahrungen mit den letzten Bugattis gemacht. Aber ja.
01:05:04: kevin: was ich aber sehr interessant finde, ist die Namensgebung. Du hast gerade schon ein paar Dinge gesagt: der Ferrari Sf, 90 Xx ist ein Sportwagen, der andere Bugatti, den Du hattest, denn der hatte als Claim Supersportwagen und hat Bunka Division Gt ist ein Hypersportwagen. Ich finde diese Namen einfach so toll. Sportwagen, Supersportwagen, Hypersportwagen, wenn auch Hypersport Supersportwagen gespannt Aber ja.
01:05:32: Multiverse of Brickness Julian: Also, ich freue mich auf jeden Fall sehr. Auf den Delorean muss ich sagen, weil großer Fan von der.
01:05:40: Lembo: Nein.
01:05:41: Multiverse of Brickness Julian: Deswegen. Das wird auf jeden Fall sehr, sehr cool. Für mich
01:05:46: Multiverse of Brickness Julian: da habe ich auch das Ideas-modell. Also wirklich cool.
01:05:52: Multiverse of Brickness Julian: Ich bin mal gespannt, wie der aus Cars aussieht, der Lightning Mcqueen.
01:06:01: Multiverse of Brickness Julian: Aber das ist jetzt auch nicht ganz meine Kindheit, aber ich denke, so fürs Regal um hinzustellen. und so, als witziges Speedchampions-modell kann ich mir den sehr gut vorstellen
01:06:14: Multiverse of Brickness Julian: und bin schon gespannt, da wird sicherlich dann
01:06:17: Multiverse of Brickness Julian: mehrere Autos kommen, wenn das gut läuft
01:06:20: Multiverse of Brickness Julian: aus der Reihe.
01:06:21: kevin: Daniel Craig schon mit seinem Fahrzeug, und die
01:06:25: kevin: passen.
01:06:29: Multiverse of Brickness Julian: Reihe.
01:06:32: kevin: Also entschuldigen.
01:06:33: Multiverse of Brickness Julian: Mir vorstellen. Da gibt es ja mehrere Autos.
01:06:36: Multiverse of Brickness Julian: Das weiß ich nicht, ob da dann mehr kommen könnte, aber auf jeden Fall sehr interessant. Auf die anderen 2: ja, wie gesagt, ich bin nicht mehr so.
01:06:46: Multiverse of Brickness Julian: Ich kaufe mir auch keine 1 zu 18 Modelle mehr, wo einfach ganz normale Sportfahrzeuge sind, oder Hypersports-casts. Da kann ich irgendwie mich nicht mehr ganz so mit identifizieren.
01:06:59: kevin: Ja.
01:07:00: Multiverse of Brickness Julian: Das ist meiner Meinung nach.
01:07:02: Lembo: Okay, dann würde ich sagen: Gehen wir mal zur Konkurrenz über. Jetzt nicht mehr, nicht mehr in epischer Breite, Aber
01:07:11: Lembo: ja.
01:07:12: kevin: Mattel.
01:07:14: Lembo: Ein sehr, sehr großer Spielzeughersteller
01:07:17: Lembo: aus den U.S.A. hat.
01:07:20: Lembo: nachdem sie ja immer schon mal mit Mega, Mega, Construx oder Wie auch immer Fahrzeuge mit Hot Wheels Lizenz rausgebracht haben.
01:07:30: Lembo: Das waren teilweise die Fantasiefahrzeuge, die es bei den Hotmills gibt, also zum Beispiel der Twinmill oder der Roger Dodger oder sowas.
01:07:39: Lembo: Sie hatten aber auch schon
01:07:41: Lembo: Lizenzmodelle. Ich habe einen Audi: Rs6 Avant mal gebaut, in einem etwas kleineren Maßstab, der
01:07:50: Lembo: nicht der Rede wert war.
01:07:52: Lembo: Jetzt hat man sich ganz konkret auf die Lego-maßstäbe
01:07:58: Lembo: in 3 Kategorien vorgewagt, nämlich einmal die Speed Champions Größe.
01:08:06: Lembo: dann einmal, die
01:08:10: Lembo: ja diese Wie heißt denn diese Größe?
01:08:14: kevin: Sind die Icons oder.
01:08:16: Lembo: Die Großen sind die Icons.
01:08:19: Lembo: und das dazwischen ist.
01:08:22: kevin: Ja für.
01:08:24: Lembo: Am ehesten. Diese Technikautos, die auf den Transporter passen.
01:08:27: kevin: Was ist.
01:08:29: Lembo: Die Kosten.
01:08:29: kevin: Früher, 50.
01:08:31: Lembo: Ja.
01:08:32: Lembo: und zwar ist man da jetzt mit einem Line-up raus, mit 3 kleinen.
01:08:39: Lembo: einem ganz großen und
01:08:42: Lembo: kurz, belegen 4 mittleren, oder
01:08:45: Lembo: und zwar sind die Modelle sehr.
01:08:52: Lembo: Ich sage jetzt mal, für den amerikanischen Markt geprägt, würde ich sagen, es gibt zwar auch europäische Fahrzeuge, aber es sind trotzdem alles Fahrzeuge, die, glaube ich, in den U.S.A. auch eine gewisse Beliebtheit auslösen.
01:09:04: Lembo: und wir haben uns jetzt mal vorgenommen.
01:09:07: Lembo: eben die Konkurrenten zu den Speed Champions zu betrachten.
01:09:11: Lembo: und der Julian hat eingebaut. Ich habe einen anderen gebaut, der Thomas aus dem Spielwareninvestorteam hat den gebaut, den der Julian gebaut hat.
01:09:21: Lembo: und Kevin hat keinen gebaut, aber mit Sicherheit eine Meinung nach gründlicher Recherche sich zugelegt.
01:09:29: kevin: Möchte auch noch was dazu sagen.
01:09:31: Lembo: Ja unbedingt.
01:09:32: kevin: Wie seid Ihr denn auf diese Sets aufmerksam geworden? Überhaupt mal.
01:09:38: Lembo: Ich glaube aus der Lego-community, als man da Halt irgendwann mal über Konkurrenz in Anführungszeichen
01:09:44: Lembo: berichtet hat, und sie lagen dann aber auch relativ kurze Zeit später. Auch habe ich es bei Müller im Regal liegen sehen. Also.
01:09:52: kevin: und
01:09:53: kevin: und wie habt ihr das so aufgenommen? Vor allem du? Julian? Wie habt ihr das so? Ja. Cool sind da Hot Wheels. und die machen auch Klemmbausteine kenne ich von He-man voll gut. und hey, schöne Autos Oder wie habt ihr das so wahrgenommen und dann gesagt: Ja, deswegen kaufe ich einen.
01:10:06: Multiverse of Brickness Julian: Bei mir war das, sodass ich das gehört habe. Mich haben aber die Modelle jetzt alle ein bisschen überzeugt.
01:10:14: Multiverse of Brickness Julian: außer der Honda des Front, also der Acura Nsx. Der hat mich natürlich interessiert, weil ich da die Marke Honda ja so gerne mag, aber Ich hatte noch nicht so die Interesse, mir einen zu kaufen, Dann war ich aber im Müller
01:10:29: Multiverse of Brickness Julian: und hab die so vor mir im Regal gesehen und hab mir gedacht. Ey cool. Da ist ja der, der
01:10:36: Multiverse of Brickness Julian: das kleine Modell als Hotbell-auto Nochmal dabei
01:10:40: Multiverse of Brickness Julian: da, habe ich ja so oder so, dann auch so. Eine kleine.
01:10:44: Multiverse of Brickness Julian: Ja, eine Leidenschaft dazu. und dann habe ich mir gedacht, die sehen doch eigentlich richtig cool aus. und ja, dann habe ich mich für den Grünen entschieden. Das ist nämlich so ein Trackster. und da ich ja so ein bisschen Tuningaffin bin, hat mir das sehr, sehr gut
01:11:01: Multiverse of Brickness Julian: fallen.
01:11:02: Multiverse of Brickness Julian: und dann habe ich mir gedacht, das muss ich mir mal holen. Das muss ich mir mal angucken, und dann bin ich auch relativ schnell, dann wieder in den Müller reingegangen und habe mir dann mitgenommen.
01:11:14: kevin: Aber immer noch viel günstiger als Lego mit seinen 180€, Ja, komm nett.
01:11:33: kevin: aber Geld musste man haben, und Geld wächst nicht auf Bäumen aus ist schon nett. Tatsächlich
01:11:39: kevin: aber weiß ich nicht so ganz so irgendwie
01:11:43: kevin: bin ich so nicht dann abgestiegen und habe geguckt, was alles möglich ist, weil ich da bloß so
01:11:49: kevin: kurz mal gelesen habe, was da ist. und dann lese ich auf einer anderen Lego-news Website.
01:11:54: kevin: Jetzt noch nachgeschoben. Der Mercedes-benz Sl: 300 und Zackboom war meine Aufmerksamkeit. Da
01:12:01: kevin: Es ist ein wunderschönes Auto Die Farbe ist ein anderes Thema, aber es sieht super aus. Also, die Vorlage ist ein
01:12:09: kevin: Klassiker und all-time Favorite. und da muss ich mal doch mal angucken, was Mattel so ballert. Da habe ich da festgestellt. guck mal. Da ist tatsächlich so ein kleines Hot Wheels Auto mit dabei quasi die Minifigur von Lego ist da mit bei.
01:12:23: kevin: das Äquivalent ist da einfach mit bei Cool Nett.
01:12:26: kevin: Die Radkappen und Felgen, die sehen ja richtig gut aus. und da gibt es einen Honda, Nsx Geil. Die anderen finde ich ja so mäh, dachte ich so und mich hat es nicht ganz reingezogen, habe auch relativ schnell geschnallt, dass es da unterschiedliche Größen von den Dingern gibt. Das hat mich ja so ein bisschen verwirrt und so. Aber ich meine, die starten ja auch immer klein, in Anführungszeichen
01:12:47: kevin: mit, Ich glaube 6 Sätzen, 6, 7 Sets.
01:12:50: kevin: Aber so gepackt hat mich das nicht. Aber die Idee mit dem kleinen Hotspels fand ich toll. und das ist auch der Grund, warum ich mir keinen gekauft habe. Ich fand es nett, aber jetzt nicht überragend. und ich hatte noch keinen so einen Grund zu sagen, Deswegen kaufe ich mir jetzt so einen Speedchampions Konkurrenten oder so einen Lego-icons, Konkurrenten oder so einen Lego-technik-konkurrenten, weil mich das nicht so ganz geflasht hat.
01:13:10: Lembo: Ja, ich muss sagen, das Hotfils Logo macht einfach was mit mir, weil ich auch ein Hotfit Sammler bin. und
01:13:17: Lembo: weil ich das einfach sehr, sehr mag.
01:13:20: Lembo: Ich habe mich für den Maserati entschieden, den M. C. 20 in Rot.
01:13:25: Lembo: Ich muss sagen, dass mich der Grüne den Julian gebaut hat. und Thomas. Ich mag zwar Camarro, aber so dieses, Ich sag jetzt mal so, amerikanisierte
01:13:37: Lembo: ja so dieses dragster Styling. Das ist nicht so meins.
01:13:42: Lembo: Der Maserati ist halt natürlich jetzt auch als Alltagsauto unerreichbar, aber halt, sehr, sehr edel und schick, und Italienisch mag ich sehr gerne.
01:13:51: Lembo: Ich muss sagen, diese Spoxart ist ziemlich hübsch.
01:13:54: Lembo: Der Karton ist etwas stabiler als bei den Speed Champions. Ich finde das sehr wertig. Der ist
01:14:00: Lembo: sehr verschiedenartig, bedruckt.
01:14:03: Lembo: Ich habe hinten leider kein Bild vom Original dafür vorne in der Ecke ne quatsch ist auch nicht. Das ist nur die alternative Nee. Ich habe gar kein Bild vom Originalfahrzeug. Das finde ich ein bisschen schade. Man hat aber vorne so ein Fenster, wo man das
01:14:19: Lembo: das Hotspots Auto sieht.
01:14:22: Lembo: Also, Das Dreicast-modell.
01:14:24: Lembo: Es spricht mich schon ziemlich an, und ich glaube, wenn ich nicht so Legoaffin wäre.
01:14:30: Lembo: hätte ich vielleicht damit angefangen, jetzt aus Spaß sowas mal zu bauen.
01:14:36: Lembo: Es Sketcht mich also, die machen vieles richtig? Im Marketing muss ich ganz ehrlich sagen, und man darf ja nicht vergessen bei dem großen Mercedes. Sl: Da ist ja auch ein Hotwils Auto dabei, was
01:14:48: Lembo: Flügeltüren hat, die man öffnen kann mit bedruckten Fahrern sitzen. und also, das ist schon auch ein Modell, was an sich, glaube ich. In der Hotwells Community müssen wir Hotpilger Nochmal, fragen: Ich glaube, allein das Dicast-modell wird seine.
01:15:03: Lembo: Also ich befürchte fast, dass da Leute sich das Ding kaufen für das kleine Auto und dann vielleicht die Steine verschenken.
01:15:09: Lembo: Auch hier der Rote ist zwar ein ganz normaler
01:15:13: Lembo: Mainliner, aber auch sehr gut gemacht.
01:15:18: Lembo: Mich kriegt man mit sowas leider.
01:15:21: kevin: Aber auch dies ist, jetzt haben Sticker.
01:15:24: Lembo: Sehr.
01:15:40: Lembo: sehr puristisch lassen.
01:15:42: Lembo: und
01:15:44: Lembo: ich habe hier keinen einzigen Aufkleber verbaut. Weil, wenn man diese Basisvariante nimmt, sind das alles Drucke.
01:15:53: Multiverse of Brickness Julian: Auch mein Modell. Das hat ja sehr, sehr viele Farben und Aufkleber drauf, sozusagen. Also wären in echt Aufkleber, Es sind alles Drucke.
01:16:04: kevin: Schön.
01:16:05: Multiverse of Brickness Julian: Das ist schön. Das Einzige, was ich noch dabei habe, ist ein ganzer Stickerbogen. Beispiel. Jetzt mal kurz zeigen. Hier für euch, Aber erklären für euch alle die, die zuhören.
01:16:18: Multiverse of Brickness Julian: Hier haben wir einen Camaro Schriftzug, zum Beispiel für die Scheibe. Wir haben Edelbrock Aufkleber. Das ist eine Tuning Marke. Wir haben die Zahl 1 bis irgendwas bis 0, wahrscheinlich
01:16:32: Multiverse of Brickness Julian: Wir haben Modulaufkleber. Das ist ja das Öl Hotwheels Aufkleber. und das kann man sozusagen drauf machen, um den nochmal zu
01:16:42: Multiverse of Brickness Julian: individuell zu gestalten und einfach sozusagen ein bisschen zu tun noch Toyota. und ja, auf jeden Fall, das ist ganz cool. Aber man muss keinen einzigen aufkleben. Man kann ja, wenn man es noch gestalten will, und das finde ich doch sehr, sehr cool.
01:17:00: Lembo: Dann kommen wir zum zum Bauerlebnis, würde ich sagen.
01:17:03: Lembo: Ich muss sagen, es hat mir.
01:17:09: Lembo: wie sage ich das?
01:17:11: Lembo: Ich habe nichts konkret zu kritisieren, aber es hat mir nicht so viel Spaß gemacht, wie Lego zu bauen.
01:17:18: Lembo: Die Klemmkraft ist
01:17:20: Lembo: gut, aber es fühlt sich einfach einen Tick anders an als bei Lego. Das könnte man jetzt auf eine Gewohnheit schieben.
01:17:26: Lembo: dass es sich eben nicht genauso anfühlt
01:17:29: Lembo: grundsätzlich, Die Teile halten gut. Das fühlt sich wertig an.
01:17:33: Lembo: Da gibt es erst mal gar nichts zu kritisieren.
01:17:36: Lembo: Was mich stört, ist, dass es halt doch relativ viele
01:17:41: Lembo: Formteile gibt, wie hier zum Beispiel
01:17:45: Lembo: dieser ganze Grill, mit dem Dreizack.
01:17:49: Lembo: Das Maserati-logik das ist halt ein teil, und das sagen Sie auch das preisen Sie auch dann in der Anleitung. Ganz konkret als ein solches an.
01:17:59: Lembo: Mir ist es, ehrlich gesagt, ein bisschen zu
01:18:04: Lembo: mir ist, ehrlich gesagt, ein bisschen zu viel.
01:18:09: Lembo: Ja. Also, der Hackspoiler ist halt ein Teil. Ja, Also das Heck ist im Vergleich zu Speed Champions ein
01:18:17: Lembo: langweilig. Es ist langweilig.
01:18:21: Lembo: Dadurch kommen sie natürlich in eine
01:18:24: Lembo: Situation, dass man sagen muss, wenn man das Auto von der Seite betrachtet.
01:18:28: Lembo: so gut die Form getroffen hat, halt noch kein Speedchampion. Ja, genauso von vorne, genauso von hinten obwohl das Heck echt spröde ist.
01:18:38: Lembo: Es ist wirklich wirklich formgetreu. Es wird aber durch Formteile erreicht, und deswegen, sage ich.
01:18:47: Lembo: es ist displayfähiger.
01:18:49: Lembo: weil man es nicht automatisch als ein Klemmbaustein set, erkennt auf den ersten Blick.
01:18:57: Lembo: Aber das ist für mich wieder so. Dieses Twitter-ding, dass ich sage, dann hole ich mir, halt ein großes Dicast-auto in 1, 24.
01:19:06: Lembo: Aber ich möchte tatsächlich nochmal auf eine Sache hinweisen.
01:19:12: Lembo: Ich zeig's euch jetzt mal die Kamera
01:19:16: Lembo: Öffnen du.
01:19:17: kevin: Angeber.
01:19:18: Lembo: Öffnenbare Flügeltüren.
01:19:21: kevin: Ich Habs gerade noch gesagt. Beim Bugatti weißte.
01:19:24: Lembo: Das ist schon
01:19:27: Lembo: Was anderes. Also das macht Lego nicht, das kann Lego nicht. Das will Lego nicht in dieser Preisklasse.
01:19:33: Lembo: Ich finde.
01:19:35: Lembo: da es diese Sets, zumindest den grünen Camarra, jetzt auch mal im Angebot für 1.799 gab und wir damit auch auf das Rabattniveau der Speedchampions kommen.
01:19:44: Lembo: Meine Finale.
01:19:47: kevin: Beurteilung ist.
01:19:49: Lembo: Holt euch mal so ein Ding.
01:19:52: Lembo: Ihr macht damit auf gar keinen Fall was verkehrt.
01:19:56: Lembo: Diejenigen, die gewohnt sind, Lego zu bauen.
01:20:00: Lembo: werden so einen kleinen Abstrich bemerken.
01:20:05: Lembo: wer mit Formteilen keine Probleme hat.
01:20:08: Lembo: Ich finde, es ist im Prinzip für diejenigen, die sagen, Lego ist mir nicht detailgetreu genug. und Cobi ist mir zu sehr vorm. Teil ist das genau die Mitte, und insofern glaube ich, wird das seine Fans finden.
01:20:19: Lembo: Die Lizenzen sind stark, die Fahrzeuge sind stark.
01:20:24: Lembo: Ich bin
01:20:26: Lembo: nicht gehypt.
01:20:28: Lembo: Ich wurde auch nicht positiv überrascht. Ich muss sagen, ich habe genau das erwartet, und ich habe genau das bekommen. Es ist eine Top Alternative.
01:20:40: Lembo: Ich kann mir vorstellen, wenn ich jetzt nicht das Lego-ding hätte, hätte ich damit jetzt vielleicht angefangen. Es hätte mich gecatcht, es hätte mich im Laden angesprochen.
01:20:49: Lembo: vom Preis Leistungsverhältnis für dich total fair.
01:20:52: Lembo: Hier unten im Boden, ist noch so ein Schlüsselanhänger, So eine kleine Metallplakette eingebaut. Das hätte ich jetzt nicht gebraucht. Aber Trotzdem sind das nette Gimmicks, womit die natürlich auch die Herzen von Autofans erobern. Das ist ganz klar, und deswegen sage ich mir
01:21:07: Lembo: Danke Mattel, dass ihr das gemacht habt. Zum einen, vielleicht kommt mal ein Modell, was ich unbedingt will. Ich würde mir jetzt auf keinen Fall alle kaufen. Ich würde mir jetzt auf keinen Fall aus jeder Welle einkaufen. Ich würde Halt sagen, wenn da mal ein geiles Modell kommt.
01:21:20: Lembo: bin ich auch bereit, mir das zu holen. In der Speed Champions-größe, die anderen Größen werde ich glaube ich nicht machen, weil das nicht zu meinen anderen hier ausgestellten Modellen passt.
01:21:29: Lembo: Ich hoffe, dass Lego
01:21:32: Lembo: den Druck etwas spürt, vielleicht hier und da
01:21:36: Lembo: nicht zu sagen, wir machen es jetzt so wie Mattel, sondern wir machen vielleicht das, was wir immer gemacht haben. So, Tuk Nochmal. Geiler
01:21:42: Lembo: Stichwort: Aufkleber, Stichwort Farbechtheit.
01:21:46: Lembo: Aber Ich sage herzlich willkommen
01:21:49: Lembo: in der
01:21:50: Lembo: Klemmbausteinwelt, Mit einer Topleistung. Aber
01:21:55: Lembo: ich bleibe beim Lego.
01:21:56: kevin: Als ich jetzt das fast erwartet wie Cobi, so von den Erlebnissen von euch jetzt, dass man sagt: Ja kommt an Cobi sehr nah mit an vielen Formen teil, mit den großen Teilen.
01:22:05: kevin: Aber Hot Wheels ist schon eine andere oder Mattel ist schon eine andere Nummer, was das angeht, tatsächlich.
01:22:11: kevin: Ich werde auch einen davon kaufen. Ich hatte es bloß wie gesagt, weder noch die Muße noch die Gelegenheit, einen zu holen. Bei Müller habe ich die bei mir noch nicht gesehen. Tatsächlich, ich habe, aber man munkelt Urlaub und werde mir die ganzen Sachen mal angucken und muss mir da selber ein Bild von machen. Das finde ich tatsächlich wichtig und mal gucken.
01:22:31: kevin: was ich da erlebe, weil mich interessiert der Bau auch, oder werde ich auch ein Video zumachen.
01:22:37: kevin: Aber der 300. Sl, der lacht mich halt schon einfach an.
01:22:41: Lembo: Mütter sperrt eure Töchter ein. Der Kevin hat Urlaub.
01:22:45: kevin: Pst.
01:22:48: Lembo: Ist wieder so.
01:22:49: kevin: Es ist wieder so weit.
01:22:51: Lembo: Ja.
01:22:51: kevin: Die bösen Onkels.
01:23:02: Lembo: Dann haben wir alle 3 Mal Aber klar, Der Sl würde mich natürlich auch interessieren, was du da.
01:23:11: kevin: Also, ich bin auf der Mattel Website. Wenn man da diese Autos hat, diese 7 Stück, dann hat man das wunderbare Fahrzeug. Wenn man mit der Maus drüber geht, kommt so ein Mouseover Build, so ein Hoverb mit irgendeinem coolen Gesichtsausdruck. und bei einem Auto, das ich am wenigsten interessant finde. Bei dem 62. Pickup ist so ein junger Curt Cobain verschnitt, der dieses Fahrzeug gerade zusammensetzt. und Bei einem Dreihunderter Sl ist ein junger Patrick Ezume
01:23:36: kevin: verschnitt, der das Fahrzeug zusammensetzt. Allein deswegen müsste ich mir schon 1 von beiden kaufen.
01:23:42: kevin: Ich glaube, bei 300 Sl wird es werden
01:23:44: kevin: irgendwie.
01:23:46: Multiverse of Brickness Julian: Also, ich würde auch nochmal abschließend gerne dazu sagen. Ich finde, dass
01:23:52: Multiverse of Brickness Julian: bei meinem Modell jetzt hier der 68er Camaro Da waren jetzt nicht so viele Formteile da. Der hat hinten so 2 Spitzen. Die sind Duo Mouldet, sozusagen. Da sind auf
01:24:07: Multiverse of Brickness Julian: Curved Slopes sind 2 Spitzen drauf gemacht.
01:24:13: Multiverse of Brickness Julian: Ansonsten ist der sehr geprägt, der hat aber
01:24:19: Multiverse of Brickness Julian: viele Standardteile, wie sie bei Lego auch sind.
01:24:24: Multiverse of Brickness Julian: aber ganz viele so kleine Extrateile, die verbauen ein bisschen Silber. Die Scheibe ist eingepackt in extra so ein Papier, was ich ganz cool finde. und finde, Das würde Lego auch keinen Abbruch
01:24:41: Multiverse of Brickness Julian: machen, wenn Sie die Scheiben einpacken würden, dass sie halt tatsächlich nicht verkratzen. Da haben sie relativ. Also, da hat Mattel wahrscheinlich gesagt, das nutzen wir darüber, regen sich alle auf. Da packen wir gleich mal hier, so ein Stückchen Folie mit ein, und jeder redet positiv darüber.
01:24:59: Multiverse of Brickness Julian: Ja. Aber wie gesagt, also ich glaube, wenn da die richtigen Modelle kommen würden.
01:25:05: Multiverse of Brickness Julian: beispielsweise ich als Honda-fan. und in Amerika ist Honda ja auch ein bisschen mehr ausgeprägt als hier in Germany. Dann würde ich, glaube ich, da definitiv nochmal zugreifen. und ich könnte mir auch vorstellen, dass ich in der Multivers
01:25:21: Multiverse of Brickness Julian: 1, 2
01:25:23: Multiverse of Brickness Julian: Fahrzeuge davon reintun würde. Würden Sie passen. Also wenn Sie passen, natürlich.
01:25:28: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
01:25:29: kevin: Naja, vielleicht kommt noch ein weiterer Klemmbaustein-hersteller auf die Idee und macht Lizenzfahrzeuge. Ach Nee halt, Hatten wir schon mit Kader.
01:25:38: Multiverse of Brickness Julian: Stimmt.
01:25:41: kevin: Auf jeden Fall sehr spannend. Die Entwicklung der Preispunkt ist auch sehr spannend.
01:25:45: Lembo: Ja.
01:25:46: kevin: und da müssen wir mal gucken, was die Zukunft so für uns bereithält. Ich bin ja
01:25:50: kevin: offen für Neues, und Ich finde die Entwicklung sehr, sehr interessant, auch die Formteile, weil bei dem einen oder anderen Fahrzeug sind mehr dabei. Deswegen interessiert mich der 300 Sl: So sehr, weil da sehr wenig dabei zu sein scheinen.
01:26:03: kevin: und bin mal gespannt, was da Mattel noch bringen wird. Jetzt, da sie die Pokémon Lizenz an Nintendo Nintendo lego verloren haben.
01:26:12: kevin: Deswegen wird sich da lizenztechnisch noch ein bisschen was tun.
01:26:16: Lembo: Mich interessiert vor allen Dingen die Taktung.
01:26:19: Lembo: Also wie schnell die halt jetzt nachlegen, nach dieser ersten Welle. Also, ich meine, die werden jetzt natürlich auch so ein bisschen das Käuferinteresse abwarten. Aber natürlich würde ja die nächste Reihe schon längst in der Planung sein, oder vielleicht sogar schon in der Produktion.
01:26:34: Lembo: Deswegen bin ich sehr, sehr gespannt, ob die dann auch versuchen, am europäischen Markt zu wildern, weil die Autos sind sehr, sehr amerikanisiert, finde ich.
01:26:46: Lembo: ob man da mal so ein.
01:26:48: Lembo: Also, ich meine Hotwaits hat ja an sich alle Lizenzen, Also, Hotwitz, hatte jahrelang die Ferrari Lizenz nicht mehr. Jetzt haben sie es aber wieder
01:26:55: Lembo: im Dicast-bereich. Das heißt eigentlich, können die aus allen Rohren schießen.
01:26:59: Lembo: und ich meine, gut, Lego hat auch sehr, sehr viele Lizenzen. Also auch jetzt so Mercedes, Bmw, Audi: und so ist ja auch alles bei Lego Porsche, was die Deutschen interessiert.
01:27:10: Lembo: Da bin ich sehr, sehr, sehr gespannt. Ich hoffe, dass Sie nicht nur.
01:27:15: Lembo: Also, ich bin ja schon mal froh, dass Sie jetzt nicht beim ersten Mal direkt ein Murst und ein Deutsch und so noch gebracht haben, sondern nur den einen Camaro als Muslica.
01:27:27: Lembo: Ich Ja. Also
01:27:30: Lembo: ich bin begeistert.
01:27:32: Lembo: dass es das gibt
01:27:34: Lembo: und wie sie es umgesetzt haben, auch wenn das für mich jetzt nicht so gut ist, dass ich deswegen wechseln würde.
01:27:39: kevin: Was ich halt noch gefeiert wäre. Wenn Sie zum Beispiel also Cadelec, wäre noch so eine Marke, wo Sie noch ausbauen könnten. Dodge ist eine Marke, wo sie ausbauen könnten. Theoretisch wären Sie so 3 Filmfahrzeuge aus Breaking Bad genommen hätten.
01:27:52: Lembo: Im Dorf.
01:27:52: kevin: Von Walter Camping Moose es nicht, aber den Cadillac von Captain Cook, von.
01:28:00: Lembo: Pontiac
01:28:05: Lembo: dieses nicht so ganz so schöne Auto.
01:28:07: kevin: Genau, dass, wenn Sie so 3 Fahrzeuge aus dem Universum rausgebracht haben, eine Filmlizenz oder so gemacht hätten, das hätte ich auch gefeiert. Tatsächlich.
01:28:14: Lembo: Ja, und ich meine, die können natürlich auch mit fast Furious aufwarten.
01:28:18: kevin: Die können wir sehr viel aufwarten.
01:28:20: kevin: haben die nicht auch Tarks gemacht. Ein anderes Thema Lasst uns überraschen.
01:28:25: Lembo: Also, Hotfils hat nahezu alles Lizenzen. Was irgendwie interessant ist Also auch viele Filmautos. Naja, ihr lieben, Ich glaube, wir kommen mal zum Ende. Wir haben jetzt schon eine ganze Zeit aufgenommen, und wir haben, glaube ich, auch sehr, sehr viel besprochen, und ich fand es ultra kurzweilig durch.
01:28:45: Lembo: bedanke mich sehr, sehr für eure Expertise, die ihr eingebracht habt.
01:28:50: Lembo: und wir hoffen, dass wir auch einen gewissen Mehrwert oder zumindest Unterhaltungswert für die Zuhörerinnen und Zuhörer gebracht haben.
01:28:59: kevin: Julian hält gerade einen hübschen Hintern ins Bild.
01:29:02: Lembo: Ja.
01:29:03: kevin: Ist jetzt der Fantasie überlassen, was ihr daraus macht.
01:29:06: Lembo: Ja.
01:29:09: Lembo: lassen wir es so stehen.
01:29:10: Multiverse of Brickness Julian: und.
01:29:11: kevin: Mutter, sperrt die Töchter ein.
01:29:13: Lembo: Ja
01:29:15: Lembo: auch das
01:29:17: Lembo: so.
01:29:19: Lembo: dann würde ich sagen, wir werden bestimmt mal wieder ein Thema finden. Bald ist auch mal wieder der Stor gebaut setzt dann wieder dran Haben wir ja vor kurzem auch erst einen rausgehauen.
01:29:32: Lembo: Ihr dürft euch überraschen lassen, wann, wie, was Wo kommt. Bald müsste ja auch endlich mal in Bardowig die Sommerpause vorbei sein.
01:29:41: Lembo: Das ist ja mittlerweile auch schon
01:29:44: Lembo: einen Zustand. Muss man muss man sagen, liebe Grüße an der Stelle.
01:29:48: Lembo: und
01:29:50: Lembo: und
01:29:51: Lembo: ich würde einfach sagen, wir sagen noch einmal, Tschüss in die Mikrofone und hören uns hoffentlich beim nächsten Mal wieder
01:30:00: Lembo: Tschüss.
01:30:01: kevin: Tschüss in die Mikrofone.
01:30:02: Multiverse of Brickness Julian: Ja.
Neuer Kommentar