Jahresvorschau 2025 + Einkaufsguide Aetherdrift

Shownotes

Moin und hallo, nun sind wir auch beim Spielwareninvestor gestartet ins Jahr 2025,

ich schaue für dich einmal auf das, was dieses Jahr bei Magic kommt und wir gehen gemeinsam durch den Einkaufsguide zu Aetherdift.

Hier gehts zu den Shownotes: https://shorturl.at/xTWOP

www.Spielwaren-Invesor.com Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

Hier geht es zu unserem Partner- der LEGO Preisvergleichsseite brickmerge: https://www.brickmerge.de http://www.Spielwaren-Investor.com Brickmerge Telegram Chat: https://www.brickmerge.de/#brickmerge_telegram Brickmerge auf Instagram: https://www.instagram.com/brickmerge/

Transkript anzeigen

Moin Hallo, herzlich willkommen zur ersten Folge im Jahr 2025 beim Spielwareninvestor im Bereich Trading Cards.

Mein Name ist Patrick, ich habe gerade mal so über meine Historie zurückgeguckt beim Spielwareninvestor, wann die letzten Folgen gekommen sind und von mir gab es ja dann im Jahr 2024 nicht wirklich viel.

Das ist einfach so, das hat einfach zeitlich alles nicht so ganz gepasst, wie ich das gerne gehabt hätte.

Arbeit, privates etc.

Pp.

Und das Ganze hat sich jetzt einfach so eingependelt.

Im letzten dreiviertel Jahr habe ich mit meinem Team, das sind Sarah, Nico und Tim, das Projekt Omega sabazu für den YouTube Kanal fertig gemacht und der Launch war endlich im Januar gewesen.

Es war für uns sehr überraschend, wie gut das dann am Ende doch lief.

Also wenn ich jetzt quasi mal parallel kurz drauf schau, wir sind jetzt dabei, super vorbereitet, merke ich gerade wieder, das klassische Omega Sabatsu ist wieder da.

Wenn ich jetzt hier in die Analytics reingehe, also wir haben mit drei Videos gestartet, haben über 100 5 Stunden Watch Hour, das ist quasi absolut Gold wert.

Also wie lange bleiben insgesamt alle Leute, die das Video gesehen haben, auf den Videos drauf haben?

Knapp 3000 Views auf den drei Videos, mit denen wir gestartet sind und ja, das hat sehr viel Kraft, sehr viel Zeit gekostet, parallel natürlich weiterhin mit dem Startup dran und allem drum und dran.

Leute, die schon länger dabei sind, wissen das und ich habe dem Lars letztes Jahr schon versprochen, ich will wieder mehr für den Spielwareninvestor machen, aber ich brauche ein Konzept.

Und es gab Jahre, da habe ich sehr, sehr viel gemacht, also wirklich viel, wo ich dann wirklich so alle paar Wochen oder ich hatte mal eine Zeit lang jede Woche einen Podcast gemacht oder ich weiß gar nicht mehr.

Naja, auf jeden Fall habe ich mir jetzt gedacht, komm 2025, das Jahr ist noch jung mit Februar, warum nicht einen kleinen Jahresauftakt machen, was dieses Jahr uns bei Magic erwartet, wie ich da so drauf schaue und was ich parallel ganz gerne noch auch auf meinem Patreon Kanal, der inzwischen kostenlos ist, weil ich gesagt habe, ich kann nicht mehr 100 % committen, den Output, den ich am Anfang auf Patreon hatte, plus Patreon ist ja nicht nur eine Plattform, auf der man Geld ausgeben kann, Patreon ist ja auch eine Publishing Plattform, die man sich so ein bisschen selbst gestalten und designen kann und dementsprechend habe ich mir gedacht, so kommen ich Patreon nicht und ich will auch weiterhin podcasten, dann Lass doch einfach hingehen und Patreon sozusagen als Option nutzen, um auch sein Sachen zu posten, die vielleicht ein bisschen, wie sagt man, wissensintensiver sind.

Also sprich vielleicht für die Leute, wenn du jetzt, ich bin komplett neu im TCG Investment und ich höre gerade zum ersten mal von dir, hi Patrick, freut mich.

Patreon ist halt einfach so die Plattform, wo ich sage, hey, das nutze ich so ein bisschen als mein, ich sag mal Nerdboard und Leute, die mich da unterstützen wollen, können das gerne tun, aber auch alle Folgen, die ich jemals aufgenommen habe, sind da hinterlegt, kostenlos.

Genau.

So, also wie sieht die Folge heute aus?

Wir reden heute über das Jahr 2025 im Match Decathering, denn 2024 war schon ein gutes Jahr, aber war für viele so, ja, war ganz cool.

Es gab Marvel Secret Lairs, es gab, wir waren im wilden Westen unterwegs gewesen, also es gab schon das ein oder andere letztes Jahr, was Spaß gemacht hat.

Bloomborough, mein persönliches Highlight des Jahres, glaube ich, also würde ich immer noch sagen, mit das schönste Set oder eines der schönsten Sets aller Zeiten.

Es steht 2025 an und ich mache mir immer gerne zum Jahresauftakt noch mal so eine Liste, was will ich denn dieses Jahr machen?

Und ich bin also durchgegangen auf 2024, da hatte dann auch schon gestanden, hey, Spielwareninvestor, wieder mehr machen und ich habe letztes Jahr, wie gesagt, einfach nicht den Output hinbekommen, da muss jetzt dieses Jahr wieder was passieren, denn ich bin immer noch sehr stolz, dass Lars mich damals dazugeholt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn, dieses Jahr wird auf jeden Fall wieder outputreicher werden, denn ich habe jetzt ein Team um mich rum, ich bin nicht mehr alleine, wie gesagt, YouTube, ich habe auch noch Leute in anderen Bereichen, die mich unterstützen werden, das heißt, ich muss mich nicht mehr um alles kümmern und dann bleibt auch wieder mehr Zeit für Kreatives und das ist z.B.

dann auch hier beim Spielwareninvestor wieder Folgen zu machen.

Im Moment ist der Plan vor, dass ich einmal im Monat eine Folge mache.

Ich habe jetzt so ein Schedule, ein wirklich sehr wissensintensiven Podcast auf Patreon, dann eine Folge beim Spielwareninvestor und zwei Videos, das heißt alle zwei Wochen kommt ein Video und dazwischen jeweils eine Podcast Folge.

Einmal wie gesagt hier bei Lars und einmal quasi auf Patreon, wo dann vielleicht auch schon ein bisschen zu tief in der Magic TCG Materie drin ist.

Genau, alle links findest du in den Shownotes, heißt du kannst quasi einfach unten erklärt der Lars und alle anderen hier bei Spielmann West, du auch immer sehr ausführlich, du kannst einfach unten auf die Shownotes gehen, da findest du einen Linktree.

Und in dem sind quasi die ganzen Sachen hinterlegt, die ich so tue.

So, dann würde ich doch auch sagen, verbrauchen wir nicht mehr noch mehr Zeit und reden einmal über das Jahr 2025, was es mit Matchdigatoring da auf sich hat und worüber wir uns freuen dürfen und wie ich dazu stehe.

Am Ende kommt dann schon wieder ein bisschen was.

Ja, ich würde einfach sagen, es ist zwar auch für Neulinge, gar keine Frage, aber wir machen einen Einkaufsguide zum aktuellen Set Etadrift, das jetzt auch gleich bei der Jahresübersicht quasi einmal kurz Thema sein wird.

Da ist es dann schon so, hey, wenn du komplett neu bist, ich werde auch diesen Einkaufsguide noch mal ein bisschen ausführlicher gestalten.

Das heißt, wenn du sagst, hey, ich mich dafür interessieren, ich würde das ganz gerne machen, kannst du das gerne darüber machen.

Also kannst du quasi diesen Einkaufsguide als kleinen Start nehmen.

Kommen wir aber dann wie gesagt später dazu.

So, Part eins ist, ich trinke jetzt erstmal ganz kurz an meinem Kaffee, Zeitpunkt der Aufnahme sind wir 09:45 Uhr am Sonntag den neunter Februar.

So, also MTG Aussicht 2025, starten wir doch einfach direkt rein und wir gehen aber, also es gibt so eine Übersicht, was alles dieses Jahr kommt, auch online.

Wir beschränken uns nur auf die physischen Karten.

Ich werde vielleicht noch mal ein, zwei Events rausziehen, das werden wir aber gleich sehen, wo man noch nicht genau weiß, ob das einen Einfluss hat.

Ich möchte aber immer ganz gerne beim Spielwareninvestor selbst das Thema so einfach wie möglich gestalten und dass man so wenig wie möglich Vorwissen braucht.

Es wird natürlich in dem Moment, wo ich mit den Sets starte und auch Wörter werden fallen, wo man hä, keine Ahnung.

Mein Tipp, hör einfach an bis zum Schluss und wenn du sagst, ich verstehe gar nichts, aber das was du sagst klingt spannend, dann wie gesagt würde ich mich freuen, wenn du weiterhin bei den TCG Folgen mit dabei bist und aber sagst so oh ne ist nicht meins, bleib doch lieber bei Lego.

Das ist das voll okay, ist das absolut okay.

Wie gesagt, es kommt jetzt quasi im Februar eine Folge und dann im März und im April und so weiter und so fort.

Und genau so der Januar hat gestartet mit Innistrad Remastered.

Innistrad Remastered ist ein, wie der Name ja auch schon sagt, ein Remastered Set.

Das ganze hat Wizards of the Coast mit, also Wizards die Firma mit Timespull Remastered vor ein paar Jahren gestartet.

Da haben sie gesagt so hey, wir nehmen aus einem Blog aus der Vergangenheit, also ein Blog umfasst immer mehrere Sets, so die Fan Favorites und die Highlights von Wizard selbst und packen die in ein Set zusammen, geben denen nochmal vielleicht neue Rahmen, neue Optik, neue Artworks und so weiter und so fort.

Und Innistrad Remastered war für viele, hey, mega Bock drauf, weil viele Charaktere aus der Magic Welt, oder für viele ist Innistrad wahrscheinlich mit das, ich würde sagen, mit das spannendste, was Thematik und Gameplay angeht.

Denn der allererste Innistrad Blog, lange lange her, habe ich auch schon Magic gespielt, war einfach, ja, war für viele so das Set.

Also viele, viele Karten sind auch heutzutage in den verschiedenen Turnierformaten gang und gäbe.

Also Delver of secrets ist so eine Karte, Liliana of the Vale, Snapcaster Mage, das hat man vielleicht alles schon mal gehört.

Und genau Dieses Set kam am 24.

Jan.

Raus.

Es gab einige schöne neue Artworks, was aber viele gewundert hat, dass so ein paar ikonische Karten gefehlt haben.

Cavern of Souls z.B.

wurde vorher, später, dass die wiederkommt.

Dann hat man aber auch noch mal, also man muss noch mal kurz dazu bedenken, es gibt auch Karten, die nicht in den ursprünglichen Sets drin waren.

Also ursprünglich Sets sind z.B.

eldritch Moon, Innistrad, Shadows over Innistrad, Crimson, Wow, Midnight Hunt und wie sie alle heißen.

Es gab aber auch commander Decks, also sprich, bei Magic gibt es Commanders.

Ein Format, will jetzt auch nicht zu sehr auf Commander eingehen, die meisten, die jetzt vielleicht hier noch dran sind, werden eh schon mal den Begriff gehört haben, ist das beliebteste Format in Magic.

Und da haben wir auch mal z.B.

edgar Markov als Thema gehabt.

Und das ist so ein bisschen der Headliner von diesem Set, denn Edgar Markov ist für viele Magic Spieler somit einer der besten Commander, einer der beliebtesten Commander.

Es gibt eine Seite, die heißt EDH Rec, da können wir ganz kurz gucken.

Und wenn wir dort auf the most popular commanders gehen, top Commanders, sieht man, dass der gute Edgar Markov eins, zwei, drei, vier, fünf auf dem Platz, auf dem sechsten Platz ist.

Und da sind auch noch weitere Urgesteine, aber da machen wir irgendwann anders, kommen wir dahin.

Aber Edgar Markov ist schon immer eine absolute Bank, was Gameplay angeht, was Spaß angeht und auch was Lore angeht.

Also Geschichte ist ja auch mal ein wichtiger Punkt bei Magic.

Und der gute Edgar ist da ja doch schon wichtiger Bestandteil.

Und auch solche Karten sind mit reingewandert in Innistrad Remastered.

Was noch neu ist in den Collectors Booster, es gibt verschiedene Arten von Booster.

In Collectors Boostern konnte man eine Numbered Card ziehen.

In der Vergangenheit war das so, oder in den letzten zwei Jahren vor allem, dass es mehrere Numbered Cards immer, man hat es ja auch schon mal vielleicht beim Herr der Ringe Set gehört, was vor zwei Jahren inzwischen rausgekommen ist, dass es Numbered Cards zu the One Rig gibt.

Also der eine Ring gab es ein einziges Mal, hat man vielleicht mal irgendwo in der Presse gehört, für 2,6 Millionen an Post Malone, den Rapper, verkauft.

Es gab aber natürlich auch noch weitere Numbered Cards aus Herr der Ringe.

Und bei Innistart Remastered war es besonders, denn nur Edgar Markov vernumbert.

Und jetzt schauen wir mal ganz kurz, Edgar Markov, wie viele gab es denn davon?

500 nur.

Das hat man auch noch mal reduziert.

Und das hat natürlich auch die Preise ein klein wenig nach oben gepusht und die Leute waren so, oh, mega hyped.

Was aber immer passiert bei einem Magic Set, wenn eine oder wenige Karten gehypt werden, fallen alle anderen so ein bisschen vom Tisch.

Und ich hatte auch z.B.

einen Einkaufsguide gemacht dazu, den findest du auf Patreon, zu Innostrat remastered.

Und da war es einfach so, dass man auch schon gemerkt hat, dass Kartenpreis quasi in den Keller gehen, weil die Leute einfach nach diesem Edgar Markov suchen.

Der kostet auch ein paar tausend inzwischen.

Wir können es genau mal kurz gucken.

Edgar Markov Number auf Card Market.

So, also wir haben aktuell den günstigsten bei €3000.

Das ist schon nicht wenig.

Man muss auch dazu sagen, in ganz Europa über Cardmarkt, es gibt ja verschiedene Plattformen, wo sowas angeboten wird, sind wir bei neun Stück insgesamt von 500.

Es gibt immer noch Innisstat Remastered Displays sealed, also wo die Leute sagen, habe ich Bock drauf, können wir auch mal ganz kurz gucken.

Also ich will jetzt nicht jedes Set stundenlang durchgehen, aber da das schon erschienen ist, haben wir hier ein bisschen mehr Infos.

So, Collectors Booster Box bekomme ich aktuell ganz viel japanisch.

In englisch bekomme ich die ersten für 277,90.

Es sind jetzt noch 821 verfügbar.

Man merkt auch einfach so, wenn man drüber geht, okay, die Playbooster waren am Anfang richtig hyped, Leute wollten ihn unbedingt haben, sind jetzt auch wieder bei 150 eingependelt.

Muss auch dazu sagen, Displays ist ja eine gewisse Anzahl x von Boostern, das hängt immer vom Display ab.

Und Innistrad Remastered ist ein Premium Set, ein besonderer Release.

Es ist nicht ein regulärer Release, aber wie gesagt, ich will nicht nochmal die gesamte Magic Historie und alles erklären, sondern für dich nochmal als okay, hey, Innistrad Remaster hat sich eingependelt.

Für Spieler ist es ein mega gutes Set, also werde mich da früher oder später auch noch mal dran setzen.

Habe da recht viel Einzelkarten auch bestellt.

Ist für mich einfach ein Highlight.

So, jetzt haben wir sehr viele Minuten schon auf Innistrad remastered.

Verschwendet ist der falsche Ausdruck.

Kommen wir zum aktuellen Release.

An diesem Wochenende, wo dieser Podcast aufgenommen wird, findet gerade das etatrift Pre Release Wochenende statt.

Das heißt, es gibt eine Woche vor Release ein Pre Release Wochenende, wo offizielle Partner Stores schon die Produkte verkaufen dürfen und auch Privatpersonen.

So, jetzt haben wir eine Thematik mit einer Zielflagge.

Also es ist so ein intergalaktisches Race.

Also es gibt bei Magic um verschiedene Planes, um verschiedene Welten und wir haben so eine Art intergalaktisches Race.

Und Chandra, einer der Charaktere aus Magic, ist hier so ein bisschen der Front Head Character.

Kommen wir auch später auch noch mal im Einkaufsguide noch mit dazu.

Und ja, es ist quasi, es ist.

Ich würde sagen, Podrace ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt von Star wars, aber wir haben.

Ja, wir haben einfach ein intergalaktisches Race.

Das Jahr wird eh sehr intergalaktisch, kommen wir auch noch gleich zu.

Wenn man so z.b.

sich die Storyline anguckt, es gibt ja auch einzelne Karten, die quasi storyline relevante, also auf der Magic Karte selbst steht unten links im Eck Story Spotlight.

Kann man sich z.B.

bei unstoppable Plan anschauen.

Und es geht einfach darum, dass es dieses Girafur Grand Prix A death defying interplanar circuit race across amoncat.

Also jetzt werden ein paar Welten aufgezählt, du verstehst, worum es geht.

Besonders an dem Set war auch, dass man.

Ja, also Wizards hat über die letzten Jahre so ein bisschen auch Booster hin und her geschoben zwischen wir hatten erst Draftbooster, dann gab es Playbooster, dann gab's Collectors Booster und man hat so Stück für Stück auch die Preise angehoben, ohne dass das die Community mitkriegen sollte.

Aber Magic Spiele sind nicht doof.

Naja, es gab auch noch ein Ende von the List, da muss ich aber auch nochmal, das ist jetzt böses Halbwissen, habe ich mir noch nicht reingelesen.

The List waren Karten aus der Vergangenheit von Magic, auch die noch mal in den regulären Playboostern drin waren, aber da wollen wir jetzt, das ist für was anderes ein Thema, dann mache ich mal vielleicht mal eine eigene Podcast Folge drüber.

So, auf jeden Fall, wir haben dieses Interaktion Race und man muss dazu sagen, Magic Spieler, auch wenn man inzwischen offener ist durch verschiedene Universe Beyond Sachen, wir hatten in der Vergangenheit the Walking Dead als Thema, wir waren schon bei, wir haben My Little Pony als Karten, wir haben Transformers, wir haben, was haben wir noch?

Herr der Ringe.

Herr der Ringe, by the way, immer noch der beste fit meiner Meinung nach für Magic als Thema.

Wir haben ja Marvel gab es jetzt ja auch schon die ersten Secret Lairs, ist aber auch noch was, was wir jetzt gleich noch in diesem Jahr besprechen werden.

Ich sehe hier gerade noch mal ganz kurz Death Race 2000, Speedracer, Wacky Racers and the Fast and the Furious sind die Inspir für dieses Magic Set.

OK, also im Vorhinein war es, uff, das ist ja gar kein geiles Set, wer will denn ein interessantes Base Set haben?

Und jetzt ist es schon so, deswegen auch später im Einkaufsguide, da sind ein paar Karten drin, Holla die Waldfee.

Und ich muss auch persönlich sagen, und das ist eine Info, die mir zugetragen wurde über verschiedene Wege, es waren mehrere Leute, die mir das gesagt haben, die in, ich sag mal, höheren Gefilden unterwegs sind, Wizards wird dieses Jahr nicht so viel produzieren wie letztes Jahr.

Und das ist genau der Punkt.

Es gibt einfach eine Shortage, das wird wahrscheinlich das erfolgreichste Jahr für Wizards.

Das ist zumindest das, was jedes Jahr sagen.

Ich meine, wenn ich eine Firma bin und bin an der Börse, würde ich es auch jedes Jahr sagen.

Aber Wizards hat auch mal den Demand ein wenig herunterreduziert.

Und das merkt man einfach auch schon, wenn man sich die Anzahl der verfügbaren Einzelkarten und Displays auf Kartenmarket anschaut.

Und Etterdrift evolutioniert gerade zu einem richtig, richtig, richtig guten Set.

Wir machen jetzt erstmal weiter und dann reden wir später als kleiner Cliffhanger nochmal im Einkaufsguide drüber.

So, dann haben wir als nächstes, also 14.

Feb.

Ist offizieller Release von Etadrift.

Dann kommen wir zu Dragonstorm, ist ein reguläres Set von Magic the Gathering, falls du den Begriff Tag hier schon mal gehört hast.

Das ist eine Storyline, die mit K.

Wann hatten wir das gehabt?

Wann kam Dragons of.

Nein, kauf.

Moment, das muss ich mal kurz rausfinden.

Ich weiß noch, dass das Set an meinem Geburtstag Release hatte, 2014, genau, also 12 Jahre, 11 Jahre in der Vergangenheit kam Karts of Tarki raus dann kam und die Geschichte war so ein bisschen.

Es ging um dieses Menschen gegen Drachen.

Also bisschen mongolisch auch angehaucht, altchinesisch.

Bis dato oder bis heute immer noch eines der wahrscheinlich wichtigsten Sets aller Zeiten.

Denn Counts of Taki hat die Fetchlands, falls du den Begriff schon mal gehört hast.

Ich habe dazu auch eine Podcast Folge gemacht, wenn es auch auf Patreon, wo ich über das Thema Fetchlands gesprochen habe, hat Krans of Takir in Standard nochmal reingebracht und auch in modern.

Und das war für viele so oh mein Gott, oh mein Gott, Krans of Takir.

Und nicht nur das, in dem Set waren auch ultra viele Karten drin, die bis heute sehr beliebt sind.

Auch bei commander Spielern, bei Modern Spielern, bei Legacy Spielern und wie sie alle heißen.

Genau.

So, also es geht darum, dass wir jetzt einen neuen Arc starten.

Be conclusion of the Dragonstorm Arc.

Und zwar kriegen wir bestimmt nochmal.

Dann kriegen wir doch bestimmt noch mal die Karte Dragonstorm in dem Set.

Das wäre eigentlich voll geil.

Ich will jetzt nicht zu sehr auf die Story eingehen.

Wir haben es wieder mit Drachen zu tun.

Wir werden es wahrscheinlich wieder mit Ugin zu tun haben.

Ist so ein Geisterdrache.

Und wir werden es wahrscheinlich auch wieder mit sakan zu tun haben.

Aber das bleibt erstmal noch aus.

Ansonsten Feedback Set ist noch nicht bekannt, weil wir einfach noch nicht wissen, was so die Einzelkarten werden.

Wir werden nur wissen, dass es wieder.

Man weiß eigentlich noch gar nichts.

Man weiß nichts, außer dass das Set Pre Release zwischen dem vierte und 10.

Apr.

Haben wird und dass wir zurück nach Taki gehen.

Und ich bin ehrlich richtig Bock drauf.

Ich richtig Bock drauf.

Fight Dragons with Dragons ist die Überschrift.

Ist doch voll geil.

Also das heißt die Drachen kloppen die Drachen und ein richtig geiles Set Symbol.

Da geht es ja wahrscheinlich auch wieder um das Thema.

Nicole Bola ist ja auch einer der großen Bösewichte in Magic, der große Drachenbösewicht.

Warten wir es ab.

Gibt es schon irgendwelche Infos zu Reprinted Cards?

Ne, also wir wissen noch gar nichts über Tarkir Dragonstone.

Ich weiß nur, es geht zurück nach Takir.

Ich habe Bock drauf.

So, dann haben wir im kurz gucken, dann kommen wir zum wahrscheinlich wichtigsten.

Warte mal, ich habe noch ein Zwischending.

Es gab ja zum Dungeon Dragons Film ein Secret Lair, Secret leer.

Für die, die noch nie davon gehört haben.

Wizards of the Coast macht in regelmäßigen Abständen auf ihrer Webseite, auf der Secret leer Webseite, spezielle Prints.

Von Karten, die in eine Box reinkommen, dann kosten fünf Karten knapp 40 und die Leute kaufen es wie bescheuert.

Dann erreichen manche Karten utopische Preise.

Es gab jetzt aber auch z.B.

ein Secret Lair von dem Film Dungeon Dragons und da gab es insgesamt, gucken, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben Karten und ich bin ganz froh, dass ich meine inzwischen abgestoßen habe, denn diese sieben Karten werden.

Die Artworks sind einfach geil.

Entschuldigung, wollte mich ablenken lassen.

Diese sieben Karten werden ab Mai in den Local Game Stores bei Draft Events rausgegeben.

Und das coole ist, wir kriegen jetzt noch mal so richtige Dungeon Dragons Artworks.

Die originalen Artworks sind halt die Schauspieler, finde ich auch ganz gut.

Ich finde aber ganz ehrlich, die passen einfach besser.

Also gerade wenn ich mir Yurin angucke, leading the Charge, das ist so ein geiles Artwork.

Dann auch mega cool finde Rachel, finde ich passt super eigentlich alle Ewin, Waterdrop, Opportunist, also mega geil, freue ich mich drauf, auch dass man diese Möglichkeit nochmal hat, die zu bekommen.

Und wir kriegen noch mal einen kurzen Streif zurück zu DND, das passiert ab 25.

APR.

So, dann haben wir den wichtigsten Release des Jahres.

Am dreizehnter Juni kommt Universe Beyond Final Fantasy und wer schon mal den Namen Final Fantasy irgendwo gehört hat aus dem Gaming Bereich, ist vielleicht eine der wichtigsten Rollenspielreihen aller Zeiten.

Wir hatten ja schon Cooperations mit assassin's Creed letztes, wir hatten Fallout, wir hatten.

Was ist noch aus dem Gaming Bereich?

Fortnite habe ich schon genannt, Street Fighter, also wir waren ja schon in verschiedenen Games unterwegs, aber jetzt kommt das universe Beyoncé, das ist wie Herr der Ringe und das kommt am dreizehnter Juni.

Ich kann jetzt schon sagen die Final Fantasy Fanbase, weil das absurde ist, es gibt ja schon ein Final Fantasy Kartenspiel und die Fanbase war, wir kriegen Magic Karten mit Final Fantasy.

Mega geil.

Und bis jetzt ist von einem der Oberbösewichte aus dieser Serie, also von Kefka, das erste Bild schon gespoilert worden.

Man kann quasi schon eine sichere Wette dafür abgeben, dass wir Sephiroth und Cloud sehen werden, weil die beiden sind so ein bisschen die.

Ja, das sind so die.

Ich würde schon sagen, wenn man über Final Fantasy redet, gerade durch das Final Fantasy Remake, sieben Remake, was in den letzten Jahren Teil zwei erschienen ist, vor wann war das?

Letztes Jahr?

Letztes Jahr und der dritte Ableger davon kommt ja auch noch.

Die werden ziemlich safe drin sein.

Ich kann mal ganz kurz gucken.

Es gab ja schon Final Fantasy MTG Spoiler.

Also hier habe ich ein ganz vorsichtigen wahrscheinliches Spoiler Thread.

Nein, Warte mal, wir hatten doch hier schon Bilder.

Ja genau, man hat auf jeden Fall Lightning schon gesehen aus Final Fantasy 13 Charakter, den ich unheimlich gern mag in Sephiroth schon gesehen.

Wen haben wir denn hier?

Wer war das denn?

Also Lightning Sephiroth, das ist der aus Final.

Ich habe keine Ahnung, wer das ist.

Nestor Osando Lael hat ihn gezeichnet.

Wer ist das?

OK, ich wünschte, ich könnte euch das Bild zeigen.

Also ich keine Ahnung.

Das ist kann man das mit Google Suche machen?

Weil dann kann ich euch das nämlich auch noch mal sagen.

Kann ja Screenshots von Bildern machen bei Google.

Kannst du da ein Bild reinziehen und dann kann der mir nämlich mal sagen, von wem wir hier eigentlich reden.

So, ich muss auch sagen, ich bin total froh, dass diese Podcast folge wieder ein bisschen entspannter ist.

Ich war gestern nicht zufrieden mit Erfolg.

War ich wirklich nicht.

Wo haben wir denn da Xiaomi?

Hier haben sich die Kollegen das ist jetzt Instagram.

Ich hoffe das wird nicht lauert.

Crystal Collectibles 91 haben sich da die Zeit genommen.

Und wen haben wir hier?

Sephiroth at the City of Ancient.

Dann haben wir ach ja stimmt, Tidus und Yuna haben wir auch schon gesehen.

Lightning Amaraud, das war der, der ist von Final Fantasy 14, also von dem online rollenspiel.

Wir haben ein Post Mokri schon gesehen und wir haben Kefka schon gesehen.

Crystal Collectibles auf Instagram, die haben da eine schöne Bildserie zu gemacht.

So vielen lieben Dank an der Stelle Final Fantasy, das wird das Set werden.

Wenn wir jetzt wissen, okay, es wird nicht so viel produziert dieses Jahr, dann denke ich auch, dass die Displaypreise sehr schnell hochgehen.

Und was ja auch noch besonders universe Beyond ist jetzt standardlegal.

Das heißt, die Karten sind also nicht mehr wie bei Herr der Ringe ja ab modern, sondern die sind jetzt schon direkt drin.

Ich habe dazu in meinem YouTube Video das Ende von modern bzw.

Wie habe ich es genau genannt?

Muss man ja hier mal und zwar das Ende von Magic Modern the Wandering, Final Fantasy und die Zukunft von Magic the Gathering.

Habe ich ein Video zu gemacht, kann ich gerne noch mal empfehlen.

Da habe ich auch noch mal erklärt, warum dieses universe Beyond Thema so unheimlich wichtig ist für Standard und dass das modern früher oder später einfach so ein bisschen das Genick brechen wird.

Aber hey, zurück zu Final Fantasy und schönerem ich glaube einfach, ich glaube einfach, dass.

Also das wird sich mehr verkaufen als Herr der Ringe.

Ist natürlich die wird es auch wieder eine Schnitzeljagd geben nach der One on One Karte.

Es gibt sehr viele Herr der Ringe Fans, aber es gibt gerade auch sehr viele Final Fantasy Fans.

Und ich will jetzt nicht sagen, wer hat mehr Fans, aber ich kann mir vorstellen, dass Sammler bei Final Fantasy noch mal krasser unterwegs sind als bei Herr der Ringe.

Warten wir es ab.

Wir wissen noch nicht wirklich viel über das Set, außer das, was ich gerade schon genannt habe.

Ich kann auch hier schon sagen, es geht um die Spiele.

Es geht aber nicht um die Core Spiele, sondern auch um die Online Rollenspiele davon.

Und es gab ja auch diverse CGI Filme, Anime, Manga, Novellen.

Gibt ja auch noch Kingdom Hearts als Serie, also sprich mit Goofy Donald und Final Fantasy Cross Disney.

Ich bin ehrlich, vielleicht kriegen wir eine Sora Karte.

Ich bezweifle sehr stark, also Sora ist der Hauptcharakter von Kingdom Hearts.

Ich bezweifle sehr stark, sehr, sehr, sehr, sehr stark, dass wir Disney Karten bekommen dafür.

Also ich weiß nicht, wie da die Rechtslage ist, aber wenn wir überlegen, dass Sora bei Smash Bros.

Aufgetaucht ist, was ich sehr cool finde, by the way, immer noch sehr, sehr cool bei der Videospielreihe smash Bros.

Dass Sora, wenn dann als Sora r als Einzelkarten kommen, aber nicht die Disney Charaktere.

Also das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Aber dann vielleicht als Secret Lair, alles drumherum.

Also ich bin ehrlich, ich werde da richtig rein buttern.

Ich habe da richtig Bock drauf.

Also da werden wir auch vielleicht dann auch ein sehr ausführliches Video zu machen auf dem YouTube Kanal.

Mal gucken.

Ich habe auf jeden Fall richtig Bock auf Final Fantasy, welches am dreizehnter Juni rauskommen wird.

So, genug zu Final Fantasy.

Wir kommen zu.

Ab jetzt wird es ein bisschen kryptischer, denn wir wissen aktuell dann nur noch, was noch danach.

Also es kommen jetzt noch drei bekannte Namen zu Sets und da kann man sich auch sehr viel rausfischen.

Edge of Eternities.

Wir haben hier die Inspiration von Star Wars.

Wir haben so ein bisschen klassisches.

Also es ist eine Space Opera und wenn man sich so die.

Was ist das hier?

Volleyball Concept art?

What the fuck?

Was ist das denn?

Wird Volleyball gespielt?

Ich hab's verpasst.

The story of the set is located in our Space and is top down inspired by Space Opera.

The set was first tease during blablabla.

Es ist Science Fantasy, also Science Fiction Fantasy, so ein bisschen wie bei Star Wars, klassische Space Opera sind halt auch so, wie man sich früher in den er er Jahren so ein bisschen die Zukunft vorgestellt hat.

Also hier ist z.B.

genannt Perry Roden, Star Trek, Flash Gordon, Star Wars.

Dann was haben wir noch?

Alex Raymond.

Also so ein bisschen, man nimmt Western, also alles, was man so an Genres aus der, ich sag mal, irdischen Sphäre kennt.

Also Samurai Filme.

Star Wars ist ja auch inspiriert durch Western und durch die altjapanischen samurai Filme.

Und das Ganze packt man jetzt in ein Magic Set.

Ich muss sagen, ich mag diese Artworks mit diesen, ich sag mal, er Jahre Artworks, was ja auch Fallout gemacht hat, bloß halt dann im Weltraum.

Ich bin ein großer Fan von.

Hatte letztes Jahr, als ich in Japan war, z.b.

ein t Shirt gesehen, wo man das mit Neon Genesis Evangelium gemacht hat.

Wer es nicht kennt, das ist ein Anime.

Wir fangen jetzt nicht an, überlegen, aber da gab es dann auch so ein Shirt vor Ort, das genau diese Ästhetik eingefangen hat.

Und der Headline Titel ist Find Magic Among the stars.

Und bin ehrlich, ich bin gespannt.

Ich bin sehr gespannt.

Das Ganze soll rauskommen am 1.

Aug.

Und wir sind auf einer neuen Plane.

Die Edge.

Ach so, Volleyball war der Konzeptname.

Wir haben nichts mit Volleyball zu tun.

Volleyball ist nur der Konzeptname.

Vergesst alles, was ich vorher gesagt habe.

Das Thema Volleyball.

Ich dachte, wir reden hier über sowas wie Blitzball von Final Fantasy, aber naja.

Gibt es schon irgendwelche weiteren Infos?

Nein, wir wissen nur, es ist die Edge, es ist die Welt, auf der das Ganze spielt, oder das Universum das ganze spielt.

Wir wissen, dass Tezeret vorkommen wird.

Mehr wissen wir noch gar nicht.

Ganz ehrlich, eine Space Opera, warum nicht?

Warum nicht?

Ich mein, wir haben schon ether Drift.

Gut, gehen wir mal weiter.

Dann haben wir noch.

Kurz gucken, Komm, Standardrotation, das ist nicht so wichtig für uns jetzt hier.

Dann haben wir noch zwei Sets, die bis jetzt announced sind.

Und das erste ist Marvels Spider man.

Ich bin ehrlich, ich war überrascht, als es auf einmal hieß, naja, Marvel bringt ein Set raus, das wusste man ja, man musste auf die Secret Lairs kommen und hey, Marvel, cool, mega geil, kriegen Marvel Set.

Dann war aber auf einmal so, wir kriegen kein allgemeines Marvel, sondern wir kriegen Marvel Spider man.

Muss aber auch dazu sagen, dass Spider man durch seine Multiversum und Verbindungen zu eigentlich x Men und.

Also eigentlich ist es ja nur so, dass Spider man den Core von dem Ganzen macht.

Ich denke mal auch, weil Spider man als Marke eigenständig sehr stark ist, hat man sich dafür entschieden.

Das heißt, ich bin mir ziemlich sicher, wir werden Venom, wir kriegen Carnage, wir kriegen die Sinister Six, wir kriegen diverse Varianten von Spider man.

Wäre natürlich sehr cool, wenn wir Spider man across the universe Promos oder Artwork Frames bekommen könnten.

Also bisschen dieses cartoonige.

Wäre natürlich auch geil, wenn wir Tobey Maguire Karte kriegen, Andrew Garfield oder wie sie alle heißen, Tom Holland, Tom Hardy, keine Ahnung.

Es kommt 2025, irgendwann im Herbst, Winter.

Und ich bin ehrlich, es wird standardlegal, es wird wahrscheinlich sehr wichtig werden.

Und in dem Jahr kloppen sich Sephiroth mit SP Spider man.

Warum nicht?

Es geht nicht um das Marvel Cinematic Universe, ganz wichtig.

Es geht aber um die marvel Comics.

Und ich denke mal, dass man noch dieses Into the Spider Verse Movies wird auch noch irgendwo mit reinspielen.

Also blöd, wenn sie das nicht nutzen würden.

Aber es geht hier nicht um die Filme, es geht vor allem um genau dieses Thema Comics.

Aber, und das habe ich eben gesagt, dieses Thema widersprüchlich.

Ich glaube trotzdem, dass wir auch ein paar Sachen aus den Filmen sehen werden.

Und wenn das nur Promos sind, weil soll ja einfach nur Hey Core ist die Comicreihe.

Aber vielleicht, wir warten es ab, ich weiß nicht, ich sehe es nicht.

Ich weiß nur, dass das Set auch wahrscheinlich sehr erfolgreich sein wird, weil Marvel draufsteht.

Und da werden die Sammler ey geil, hier steht ja auch nur friendly, amazing und spectacular.

Das beschreibt ja schon mal, es gibt ja den spectacular spider man, den amazing spider man und den friendly spider from the neighborhood spider man und ganz viele andere spider man.

Also wir reden von spider man auf jeden Fall.

So, kommen wir zurück zu dem letzten, was wir jetzt noch wissen.

Okay, das ist noch nicht mal mehr namentlich genannt.

Und zwar kommt noch ein unnamed universe beyond tent pole set und wir kriegen Spongebob dieses Jahr noch.

Geil.

Letzte Sache, die noch vielleicht super wichtig ist für Investoren und Sammler, bevor wir zum Etat Einkaufsguide kommen.

The Lord of the Rings Tales of Middle earth are removed from magic gathering.

Arena store players are still able to craft individual cards using wildcards.

Die Lizenz läuft aus.

Was heißt das?

Wir werden keine weiteren Herr der Ringe Karten mehr sehen.

Und die Karten, also wenn man sich immer auch Holiday Release von Herr der Ringe anguckt, die Karten werden immer teurer.

Also es ist absurd teilweise, wie teuer die Holiday Promos inzwischen sind.

Und die gehen in den USA richtig viel Geld weg.

Also wir können mal ganz kurz noch auf das Thema Herr der Ringe eingehen, bevor wir zu Etadrift gehen.

Und zwar, so, nehmen wir doch einfach mal irgendeinen Charakter, Frodo.

Können wir uns einfach mal generell kurz mal auf die Holiday Releases eingehen.

Wo haben wir die denn?

Zack.

Nein, man sieht hier, Cutmarket hat heute leider die Symbole ausgeblendet.

Ah ja, hier, Holiday Release, most expensive first, also the One Ring für eine halbe Million.

OK, number.

Okay, das ist die Number Cards, die sind jetzt erstmal nicht so wild, nicht so wichtig.

Die Number Cards sind halt alle absucht.

Also Caracas, das kauft doch kein Mensch.

Es wird immer jemanden geben, der es kauft, haben wir auch schon gelernt.

Also ganz viele numbered Cards.

Ich will aber nicht die numbered Cards, ich will wissen, was die normalen Karten kosten.

Die sind spannend.

Also the One Ring in Silverfoil ist die teuerste nicht nummerierte Karte und der kostet aktuell ab €320.

Wenn wir uns jetzt das Äquivalent anschauen, der normale the One Ring kostet im Moment 50.

Einfach mal in Relation sehen, wie teuer diese Einzelkarten eigentlich sind.

Aber auch so Sachen wie die Nazgûl, also auch Karten, die dann drin einzigartig nachgedruckt wurden.

Diabolik Intent ist da mit drin.

Wir haben nochmal reboarded Varianten, z.B.

kendrift the Returned King ist da mit drin, ist ja auch ein sehr beliebter Commander.

Sylvain Tutor war noch drin gewesen.

Es schweißt wieder mit Namen um mich.

Aber man merkt schon, wir gehen so langsam über in.

Wir gehen so langsam über gleich in die nerdigere Variante, in den Einkaufsguide.

Was haben wir noch?

Hier haben wir noch Ishkana, Graf Widow.

Ach ja, der Dings Tutor war ja auch drin gewesen ein bisschen.

Persecutor steigt jetzt auch schon im Preis.

Pact of Negation ist halt auch nicht gerade günstig.

Also was will ich damit sagen?

Wenn du sagst, ich möchte jetzt ein paar Euro in die Hand nehmen und ich sage, ich will jetzt keine Etatrift Karten kommen, sondern ich will wirklich long term investieren.

Ich würde mir wirklich überlegen, die turnier gespielten Karten und auch die ikonischen Karten, also Sauron, Sam, Frodo, Gandalf, Aragorn und wie sie alle Heißen, das sind so Charakterkarten, die bei Sammlern auch in ein paar Jahren noch sehr interessant sein werden.

Da würde ich mir zweimal überlegen, ob ich nicht vielleicht sogar hingehen würde und da besondere Karten kaufen würde.

Denn wenn man überlegt, dass selbst ein Shadow of the Enemy, können wir mal kurz draufgehen.

Shadow of the Enemy kostet in dieser Holiday Release Variante ab €20.

Gucken wir uns doch mal an, was die normale Variante kostet.

€0,20.

Also man merkt schon, okay, hier ist gerade Kohle drin.

Und genau das, es wird auch nicht weniger werden.

Ich folge auch diversen Pricing update Seiten.

Unter anderem nutze ich dafür auch tcgh.

Nochmal kleine Werbung an dieser Stelle.

Kostenlose App, ist auch im App Store inzwischen ein Startup, das ich mitgegründet habe.

Leute, die schon länger dabei sind, kennen das.

Da kannst du quasi Karten eintragen und kannst dann auch sehen, wie sich der tagtäglich der Preis aktualisiert.

Und das ist eigentlich total spannend, denn sagen wir es wie es ist, die Herr der Ringe Karten werden wirklich immer teurer.

Und wenn jetzt die Lizenz ausläuft, dann wird es wahrscheinlich noch mal teurer werden, weil auf einmal rutscht es aus dem Fokus raus.

Und das ist genau das, was ich auch schon bei damals beim warhammer Release gesagt hab.

Die Karten werden immer teurer, denn Lizenzen gehen weg.

Und auch eine Marvel Lizenz wird früher oder später verschwinden.

Eine Hatsumi Miku Lizenz wird irgendwann verschwinden.

Also ja.

So, ich glaube, das ist ein gutes Roundup.

Es gibt noch diverse Grossevents dieses Jahr.

Wir haben Magic con Las Vegas, wir haben die Magic con Chicago und Atlanta.

Schade, dass es keine Magic Con in Europa dieses Jahr gibt.

Auch ein bisschen blöd irgendwie, bin ich ehrlich.

Gen Con ist noch.

Wir haben noch das Q Benetton Restricted Announcement, also gibt es nochmal einen großen Shake up.

So, was haben wir hier?

Wann kommt das?

Warum?

Warum wird das separat hier raus?

Ist das so, dass wir zum Sommer immer.

Ich gucke mal ganz kurz im Jahr 2024 rein.

Wir hatten im Juni, ne im August hatten wir August, August eigentlich ist ja permanent.

Also ich weiß nicht, warum das jetzt in dieser Timeline hier separat aufgeführt ist.

Ne, glaube das ist nicht so wild.

Was dieses Jahr wahrscheinlich auch noch kommen wird, das steht jetzt auch nicht mit in dieser Timeline mit drin, aber wir werden früher oder später noch das Update des Commander Formats bekommen, weil da hat sich ja letztes Jahr das Commander Komitee aufgelöst.

Rebranden das gerade.

Und jetzt wird das demnächst Thema werden.

Und da mache ich auch ein Video zu.

Wie gesagt, gerne Glocke, like da lassen, Follow da lassen und dann wird das schon gut.

So, ich mache jetzt eine ganz kurze Pause.

Für dich vergeht nur 1 S und dann reden wir über den Etadrift Einkaufsguide und warum ich die Karten kaufe und auch etwas ausführlicher dieses Mal, denn wie gesagt, viele sind ja hier noch neu oder wie TCG Investment mega geil, möchte ich gerne mal ausprobieren.

Bis gleich.

So, herzlich willkommen zurück nach einem kurzen Päuslein und nochmal Kaffee in der Mikrowelle aufgewärmt, kommen wir zum Etherdrift Einkaufs Guide.

Das Ganze ist unterteilt, also vielleicht noch mal generell.

Also es gibt quasi Karten, die ich aktuell kaufen würde.

Wichtig ist nochmal für die Neulinge zu verstehen, nur weil die Karte jetzt nicht die Karte jetzt kaufst, verkauft sie sich morgen fürs Doppelte.

Das ist alles mit Risiko behaftet.

Das sind nur Karten, wo ich durch verschiedenste, sagen wir mal so, durch meine Perspektive darauf einfach hey, die sind mega gut, würde ich kaufen.

Und ich glaube, dass sie sich über die nächsten Monate, Jahre nach oben entwickeln können.

Es gibt natürlich keine Garantie, es kann genauso gut nach hinten losgehen.

Karten können wertlos werden, das muss dir bewusst sein.

Bisher war es aber so, dass doch einige meiner Investments nicht nur gut, sondern auch herausragend gut waren.

Bestes Beispiel hatte ich einen Blogpost gemacht beim Spielwareninvestor, das wir am 20.

Dez.

Veröffentlicht haben, was so mein Lebenszeichen letztes Jahr war.

Hey, ich bin wieder da.

Und zwar hatte ich über Splinterturnen gesprochen, was ich vor Jahren schon mal empfohlen habe und der wurde letztes Jahr entbannt und die Karte ist von zwei auf inzwischen knapp, ich glaube 12 bis €15 hochgegangen und da hat sich jetzt auch positioniert.

Ich mache auch demnächst nochmal ein Video, wo ich auf die Karten eingehe, die ich aktuell kaufe.

Aber wir gehen jetzt mal speziell, was ich jetzt im Moment kaufe zum Thema Etterdrift.

Wichtig das Set kommt erst offiziell nächsten Freitag raus, am vierzehnte, sprich am Valentinstag.

Die Karten werden an dem Tag dürfen auch andere Händler die Karten online stellen, dann gehen die Preise erstmal noch mal runter, weil der Markt ein wenig geflutet wird.

Das heiß, dann sollte man an dem Freitagvormittag so gegen 1110, 11 Uhr, da haben die meisten Händler dann ihre Karten schon gelistet.

Vielleicht auch ein bisschen früher, man kann schon mal ab neun reingehen, einfach mal gucken, so wie viele Karten sind denn verfügbar.

Dann in Mengen wie z.B.

vier, acht, 1216 das ganze kaufen.

So solltest du und das ist jetzt noch vielleicht ein bisschen earliest date, aber solltest du sagen, hey, ich würde ganz gerne ein bisschen mehr da einsteigen, Patreon, Com, Om, da machen wir regelmäßig Einkaufsguides, da sind wir ein bisschen tiefer in dem TCG Magic Business mit drin und da reden wir dann auch drüber.

Jetzt kommen wir zu Etadrift.

Der Einkaufsguide ist unterteilt in zwei Kategorien.

Wir haben einmal die etatrift regulären Karten und wir haben die etatrift commander Karten.

Die habe ich nochmal unterteilt in Seltenheiten.

Es ist jetzt so, ich hatte z.B.

auch auf meinem Patreon hatte ich einen Post gemacht, dass die Commander Decks sehr stark werden.

Die haben sich jetzt schon preislich verdoppelt.

Also das eine Deck kostet so viel wie noch bisher, obwohl die Einzelkarten teurer da drin sind.

Macht sogar Sinn, die aufzureißen, einzuverkaufen.

Aber das andere Deck ist irgendwie auf 70, 80.

€90 war kurzzeitig sogar knapp 100, ist jetzt aber wieder ein bisschen runtergegangen, weil jetzt lease die Sachen rausgeschickt, Leute verkaufen es wieder und so weiter und so fort.

Wir wollen nicht zu sehr aufs Detail eingehen, aber sagen wir es mal so, wir haben zwei Kategorien.

Editriff Commander, Editriff die regulären Karten.

Ich halte nicht viel von den Extrakarten, weil die Extrakarten als Investment nicht so gut funktionieren.

Auf kurze Sicht, auf lange Sicht oder auf sehr lange Sicht wahrscheinlich schon, aber da ist trotzdem auch ein hoher Risikofaktor drin, weil die am Anfang einfach sehr hoch gehandelt werden.

Dementsprechend gebe ich selten bei z.B.

extra Cards, habe ich bei Innistrad Remastered, findest du auch in dem Link unten drunter in den Shownotes, da habe ich z.B.

ein paar extra Karten erwähnt.

So, also ether Drift, wir starten, wir gehen die Seltenheiten durch.

Wir starten mit Uncommon, dann kommt Rare, da habe ich eine besondere, also die Vergeland, sag ich gleich noch was dazu.

Dann kommt Mythic, dann kommen wir zum Commander, Common, Uncommon, Rare und Mythic und dann sind wir durch.

So, wir starten mit den Uncommons und ich gehe immer kurz mal darauf ein, vielleicht für dich nochmal als generelle, ich verkaufe keine Karten unter €0,99 auf Kartenmarket als Händler.

Warum?

Weil der Aufwand sich einfach nicht lohnt, eine Karte für €0,02 zu verkaufen.

Wir haben mal ausgerechnet und ich habe da auch Feedback eingeholt, zahlst dich, du zahlst fast 40 €0,50 dafür, wenn du deine Arbeitszeit oder auch z.B.

jetzt eine Aushilfe oder sonstiges für dieses Karte listen, Karte raussuchen beim Verkauf, Karte verpacken, Karte verschicken, das kostet dich pro Karte zwischen 40 und €0,50.

Heiß, warum sollte ich hingehen und die Karte für €0,02 listen?

Dann mache ich ja minus, das ist ja dumm.

Plus, früher oder später, also man muss ja auch wenn man eine Karte bestellt, Versand bezahlen und Leute sind dann einfach happy, hey ich kriege vier Stück auf einmal, cool.

Ich muss keine bei vier Leuten für €0,02, da muss ich auch €4 zahlen, dann kann ich die Karten auch direkt bei einer Person bestellen.

Zeige ich zwar auch meine €4, habe es aber auf einen Schlag.

Wir starten mit Blood Heart Engine.

Blood Heart Engine ist ein Uncommon, ist eine commander Karte.

Für mich ganz klar, Commander Karte kostet aktuell nichts.

€0,02, acht bis 16 Stück holen und dann für €0,99 listen.

Die nächste Karte, nächste Uncommon ist intimidation tactics.

Das ist ein neuer discard spell, die hat schon so ein bisschen leichten average nach oben, geht schon in richtung dreiig cent, aber die ist auch schon ab €0,02 verfügbar.

Hier würde ich, achso ja generell guckt, dass ihr englische Karten präferiert.

Deutsche Karten sind auch okay, aber ich würde englische präferieren.

Bei deutschen Karten ist es so, das habe ich auch in der Vergangenheit schon gesagt, es gibt diverse Karten, die einfach sehr teuer in Deutsch sind, weil es einfach kleinerer Markt wegen Verfügbarkeit.

Es hat sich in den letzten zwei Jahren auch ein bisschen gewandelt.

Englisch ist jetzt wieder populärer, weil deutsche Karten weniger gekauft werden und dadurch, dass wir dieses Jahr eine geringere Verfügbarkeit haben, englische Karten sind im Moment eigentlich teurer als deutsche Karten.

Wenn ihr Fans von deutschen Karten seid, könnt ihr es natürlich auch mit deutschen Karten machen.

Dafür habt ihr auch eine Zielgruppe an Interessenten und Käufern.

Auch fein.

Ich starte immer, ich gucke erst Englisch, dann gucke ich Deutsch.

So und zwar du kannst damit ein Artefakt oder eine Creature diskarden und die wird aus dem Spiel entfernt und du kannst die Karte aber auch cyclen.

Ich glaube die könnte auch in Standard gut sein, die könnte in Pionier gut sein, die könnte vielleicht auch in anderen Formaten gut sein.

Also auf jeden Fall eine sehr flexible Karte, kostet nichts.

Die dritte Karte kostet schon was und das ist der Marauding Mako.

Marauding Mako kostet aktuell so knapp €0,70, €0,80.

Der wird hoffentlich nächste Woche dann auch mal ein bisschen runter gehen.

So eine Karte, wie gesagt, ich würde wirklich erst nächsten Freitag einkaufen auf Card Market oder auch zumindest mit dem Verkauf warten, wenn du jetzt den Mako schon hast, stellen online, weil du auf dem Pre Release warst für 1,50, weil der wird wahrscheinlich auf so 2020 dreiig Cent runtergehen.

Und dann kann man halt mal sich dann acht, 16 Stück holen und wie gesagt, Mindestpreis immer €0,99, den würde ich aber wahrscheinlich sogar für 1,49 listen, weil er jetzt im Vorhinein schon einen Hype hat.

So, das waren die Uncommons, jetzt kommen wir zu den Rares.

Und die erste Rare ist Bloodgast.

Ist ein Reprint, ist jetzt ein Standard Reprint, kostet nichts.

Bloodgast hat aber in der Vergangenheit auch schon mal €10 gekostet und es ist eine sehr sehr sehr sehr gute Karte.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der nochmal so einen zweiten Frühling bekommen könnte.

Auch in Standard unter einem Euro kaufen und dann einfach, also generelle Regel bei den niedrigpreisigen Karten immer so knapp 100 % draufschlagen, sollte man schon machen.

Nächste Karte ist Count on Luck und da war ich mir so ein bisschen unsicher, aber die hatte im Vorhinein schon Vorbestellerpreise von über €5 gehabt und mal kurz einen Schluck Kaffee genommen.

Sorry, die Karte schreit monorot.

Ich meine sie hat drei rote Mana Symbole.

Count on luck ist für mich so, also wenn ich die unter einem Euro kaufen kann, dann setze ich es für 1,99 online, dann warte ich mal ab.

Ist ziemlich gut.

Die Karte ist aber so ein bisschen Wackelkandidat bei mir, ob die sich jetzt wirklich hoch entwickeln wird.

Aber ich glaube es ist ja auch immer so, man kauft nicht nur eine Karte, sondern man kauft verschiedenste Karten.

Und diese verschiedensten Karten, dann sind, keine Ahnung, von 20 Karten entwickeln sich 10 sehr gut und 10 vielleicht eher nicht so gut.

Aber selbst die kann man früher oder später verkaufen, weil man einfach wie gesagt vier Stück hat.

Deswegen auch nicht zu risikoreich einkaufen und wir haben sehr wenig Karten auf der Liste, die sehr teuer sind.

So, nächste Karte ist Kurs Cloth Wrappings und die kostet gar nichts.

Nichts.

1020 dreiig Cent, also wirklich gar nichts.

Und die hatte einen Vorbestellerpreis von €12 und ist dann richtig hart abgestürzt auf drei und jetzt kostet gesagt nüscht.

Da steht aber was wichtiges drauf.

Zombies you control get one.

Ist ein Artefakt und Zombies sind einfach ein Thema.

Ich bin Ehrlich, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das so eine absolute Sleeper Karte ist, weil die holt Sachen aus dem Friedhof zurück.

Das ist auf lange Sicht wahrscheinlich kann das eine drei bis €5 Karte wieder werden.

Die nächste Karte ist District Mascot.

Das war so ein bisschen mein persönliches Teil, weil ich denke, flexible Karten sind Magic immer geil.

Die kommt mit Marken rein, das heißt sie interagiert mit der Markenmechanik.

Man kann die auch noch setteln, also sprich als Reittier benutzen und dann kriegt ihr auch noch Marken und du kannst Marken entfernen, um Artefakte zu zerstören.

Super flexible Karte.

Wird wahrscheinlich jetzt auch auf so ein paar Cent runtergehen.

Auch da €0,99 €2.

Also alles in diesem Dreh sollte gut bei dieser Karte sein.

Nächste Karte nächste Karte ist Full Throttle und das ist mit mein persönliches Highlight von dem ganzen Set, weil after this main phase there are two additional combat phases at the beginning of each combat this turn, untap or crazy Attack this turn.

Das heißt, man greift dreimal an.

Das ist saustark.

Und jetzt sagt man naja, kostet aber sechs Mana das Commander.

Egal.

Das ist eine finisher Karte, kriegst du im Moment für knapp einen Euro.

Da auch nächsten Freitag denke ich auch so knapp 70 60 €0,70.

Die dauert halt.

Das ist jetzt nichts, wo du heute kaufst, morgen koste unendlich viel Geld.

Aber das ist so eine Karte kannst in ein, zwei Jahren wahrscheinlich easygoing für vier €5 verkaufen.

Wenn sich das so entwickelt, wie ich das denke.

Aber diese ganzen additional combat face Karten haben sich immer, also alle oder fast alle davon aus der siebten Edition MTG Edition.

Ganz kurz reingucken.

Combat Face Karten.

So gucken wir mal ganz kurz.

Das hat der Mac Gatherer vorgeschlagen.

Das ist ja wild.

Ich will nicht gatherer.

Also Akrawata Salt z.B.

ist so ein bisschen die populärste, glaube ich.

Die kostet aktuell je nach Version.

Gehen wir mal kurz drauf.

Was haben wir hier?

Zwischen fünf bis €10.

So und jetzt kann man z.b.

karten nehmen, die war richtiger Müll.

Nichts, gar nichts.

Kostet auch schon über knapp über Euro.

Ist Aki Battle Squad, sechs mana Samurai, der sagt additional combat phase.

All diese Karten haben irgendwo ihre Daseinsberechtigung für Leute finden das geil, dass sie eine additional Combat Face bekommen.

Full Throttle ist jetzt die neueste.

Selbst ein Combat Celebrant kostet knapp über.

Klar, jetzt hast du auch mal so Sachen wie Eomer z.B.

das ist aber dann auch schon zu dediziert.

Hier bekommst du zwei additional combat faces.

Das ist voll gut.

Das ist wirklich gut.

Und genau das Full Throttle reiht sich da ein.

Auch jetzt z.B.

great Train Heist, die ich ja letztes Jahr empfohlen hab auf Patreon.

Steigt auch im Preis mehr und mehr.

Und das sind alles so Karten, wie gesagt, die Karte braucht Zeit.

Dann haben wir Muganda Raceway.

Das ist ein Land, das macht zwei farblose kostet im Moment so knapp ein bis €2.

Ich denke auch wenn da wird nicht viel weiter runtergehen.

Aber auch das die Arbeit halt mit diesem Start your engine.

Es ist für Colorless Decks mega gut, ist für Commander mega gut, bin ich ehrlich.

Starke Karte, braucht ein bisschen Zeit.

Ist jetzt nicht mega geil, wird keine €20 kosten, aber ich kann mir vorstellen, wenn man die für eins €2 kauft, dass man die für drei bis vier dann auch wieder weg bekommt.

Dann kommen wir zu Hol Squad Heavy.

Der kostet aktuell auch fast nichts, so knapp €1.

Ich bin kein Fan von dieser Start your engine Mechanik, weil ich glaube, das ist too specific.

Also sprich, es gibt zu spezielle Möglichkeiten, die Karten zu nutzen.

Aber die Karte arbeitet mit sich selbst mit dieser Engine.

Das heißt, sie selbst hat einen Mehrwert davon, dass du jede Runde einen Marker bekommst.

Und wenn du auf max Speed bist, kriegst du ein rotes Banner für jeden Goblin.

Das heißt, der selbst produziert seinen Vorteil, weil er selbst Goblins produziert.

Bisschen kompliziert, aber ich glaube, das ist auch so eine typische commander Karte.

Wenn man sich übrigens mit einer Karte unsicher ist, schau dir doch einfach mal an, was die Extravarianten von so einer Karte z.B.

schon kosten.

Wenn du jetzt so siehst, die First Place Variante von der Karte kostet halt so ab €15, Version zwei davon, Version eins kostet knapp €8.

Das ist schon mal ein gutes Zeichen.

Und der wie gesagt funktioniert für sich selbst.

Gute Karte, kann man gerne einpacken.

Dann Market Backwalker Walking by Leicester ist tausendmal besser und es gibt auch viele andere Karten, die besser sind.

Aber der wird wahrscheinlich auch unter einen Euro fallen und dann kriegt man den wahrscheinlich auch für eins 50 €2 wieder weg.

Ist aber auch sowas, das musst du listen, musst abwarten, wenn es jemand braucht und du hast ein paar andere Karten, die passen, dann nehmen wir die mit.

Das ist so eine Karte, für die sind viele Leute bereit, wahrscheinlich einen zweiten oder dritten Euro dafür auszugeben.

Da würde ich aber auf jeden Fall noch warten, bis unter gefallen ist.

Dann kommen wir zu Monument of Endurance.

Ist jetzt gerade schon am spiken.

Ich kann mir vorstellen, dass jetzt über die Woche noch mal ein bisschen hochgeht.

Vielleicht diese Karte jetzt noch nicht kaufen, sondern noch ein bisschen warten, weil ich glaube, die wird.

Ja, die Karte ist gut.

Die Karte ist wirklich sehr, sehr gut.

Also ich bin überlegen, ob ich hier sogar in meinem Modern Deck reinpacke mit Hollow One ist ja auch große Thematik, weil die zieht dir Karten, kreiert Treasure Token.

Also die hat auch das Potenzial, vielleicht sogar über 10 zu gehen, je nachdem, wie erfolgreich dann das nächste Deck.

Damit ist ich glaube jetzt mit sieben €8 ist ein bisschen teuer.

Da muss man vielleicht wirklich noch ein bisschen abwarten, aber nächsten Freitag einfach mal gucken.

Vielleicht geht auch der Hype rum, weil dann andere Karten im Preis steigen.

Das ist aber auf jeden Fall eine Karte, die sehe ich von dem was jetzt kann Potenzial zwischen fünf bis €10.

Wenn sie jetzt einen Hype kriegt, geht es über €10.

Also ist eine Karte, die ich im Einkaufsguide drin habe, die ich nicht im Einkaufsguide drin haben sollte, die ich aber erwähnt haben will, weil sie jetzt im Moment gerade spiked.

Zu dem Zeitpunkt, wo ich die Kartenliste gemacht habe, war sie noch irrelevant, da war sie noch bei was waren die?

Da war sie halt auch teuer, aber jetzt ist halt den Charts hochgegangen.

Dementsprechend guck, ob du sie kaufen willst, wenn sie jetzt in Hype reingeht, also wenn du merkst, dass die Karte jetzt täglich weniger werden.

Wir haben 1052 Listings davon.

Wichtig auch noch, das fällt mir jetzt gerade wieder ein, super oft ist die Standardvariante einer Karte in den Charts ganz weit oben und die teurere Full Art Variante ist noch verfügbar zu einem günstigeren Preis.

Guckt da auch nochmal rein.

Ja, kostet im Moment Euro.

Ich denke mal die wird jetzt auch noch mal ein bisschen hochgehen und wie gesagt nächsten Freitag ist sie vielleicht schon bei drei vier mal abwarten.

Ist auf jeden Fall eine sehr sehr gute Karte und ich glaube auch, dass die für diverse andere Formate relevant werden kann.

Regel Imperiosaurus, der wird noch richtig hart in den Keller gehen, aber da ist eines der beliebtesten Themen von Magic drin.

Dinosaurier kriegen eins eins, warte bis sie 20 dreiig Cent kostet, dann vier bis acht mitnehmen.

€0,99 listen, Feierabend.

So, dann kommen wir zu unstoppable Plan.

Es ist eine Karte, ich nehme mal kurz einen Schluck von meinem Kaffee.

Diese Karte hat vielleicht mit das größte Potenzial in dem Set, denn at the beginning of your end step, untyp all nonline permanents you control.

Blau spielt eh damit, dass du oder wenn du blau weiß z.B.

spielst, dass du deine Karten auch benutzen kannst als Ressourcen, deine Kreaturen tab z.B.

für Convo oder dass die Karten tapfer haben und so weiter.

Klar, deine Länder werden nicht enttappt, aber das ist ein Enchantment, da steht dick und fett nicht nur Commander drauf, sondern auch vielleicht das ein oder andere Control Deck und ist jetzt schon ab 2,49 verfügbar.

Kann noch ein bisschen runtergehen, weil es nicht so im Fokus ist, aber sobald da der erste Aufschrei in der Community ist, dass die Karte gespielt wird.

Geht die hoch.

Genau das ist der Punkt.

Unstoppable Plan, gute Karte, denke ich.

Könnte sich für lange Sicht auf fünf bis €10 entwickeln.

Ist so eine Sleeper Karte, die wirklich kaum jemand auf dem Schirm hat, habe ich das Gefühl.

Dann sind wir mit den Rares durch.

Nicht ganz, denn jetzt kommen noch die Vergelands und da muss ich jetzt nicht jedes einzelne durchgehen.

Vergeland ist jetzt der Cycle, der komplett ist.

Der erste Part kam in Dustmorn raus und jetzt haben wir quasi ein Land, das produziert Mana einer Farbe und macht ein gegenteiliges Mana.

Also sprich z.b.

das Bleachborn vergeht, macht schwarz und wenn du einen Sumpf kontrollierst, macht es auch noch weißes Mana.

Die sind saugut, die Länder.

Die sind wirklich richtig gut.

Und da ist es so, die werden sich teilweise auch noch nach oben entwickeln, je nachdem, was die Top Decks sind, die gespielt werden.

Und ich glaube einfach, da sollte man immer welche im Bestand haben, weil das lockt Interesse auf die Accounts.

Und da habe ich alle fünf mit drin.

Da auch nächsten Freitag, denke ich, werden die minimal drunter gehen.

Wenn nicht, werden sie auch vielleicht schon auf den Preisen bleiben.

Und ein paar davon können sich auch noch ordentlich nach oben entwickeln.

Gerade Bleachbone Verge ist jetzt im Vorverkauf, glaube ich, die teuerste von denen, zumindest die beliebteste.

Und da ist eine der wenigen Ausnahmen, wo ich ey, die Full Art Varianten, mega nice.

Also richtig schön.

Das ist auch sowas, Commando Spieler wollen sowas.

Die First Place Karten mit dem gelben Rand, weiß ich nicht, ob das jetzt so geil ist, das ist Geschmackssache, aber die Full Art sind auf jeden Fall eine sehr gute Empfehlung an dieser Stelle.

Kommen wir zu den Mythics und das ist eine richtig lange Wagenladung an Mythics, denn die kosten fast alle nüscht.

Wir haben Chandra Spark Hunter.

Karte an sich ist erstmal auf den ersten Blick vier Mana, vier, hat Effekte mit Max Speed und Co.

Blablabla.

Aber das Ding produziert auch Vehicle tokens und du kannst ein Vehikel opfern, z.B.

um dafür eine Karte.

Also die ist flexibel und das kann die Karte teuer machen.

Also ich kann mir vorstellen, dass das so eine Hidden Card ist, ja, auf einmal so, Moment, die ist ja gut.

Und auf einmal geht sie von drei auf 10 hoch.

Da würde ich jetzt sogar schon zuschlagen.

Also auch hier mit bedacht.

Kann auch sein, dass nächste Woche auf einen Euro fällt.

Es ist eine Mythic Planeswalker.

Karte, die das Gesicht des Sets ist, also auch für Sammler interessant.

Und du hast ein Artwork, das so ein bisschen an Akira erinnert.

Geiles Artwork, geile Karte.

Im Moment meiner Meinung nach bis jetzt jetzt schon zu günstig.

Also würde ich auch jetzt schon zeitnah wahrscheinlich zuschlagen.

Nächste Woche Freitag vielleicht mit Glück noch mal günstiger, aber ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht schon vorher in den Fokus rückt.

Dann kommen wir zu Cold Stone Gear.

Wir haben fünf Gehalts, alle fünf Gears.

Wir gehen jetzt einmal ganz schnell die durch.

Die sind gut.

Es kann aber auch sein, dass sich davon in fünf zwei, drei hart nach unten bewegen, aber zwei, drei auch noch mal hart nach oben.

Und wenn ich jetzt gucke, Codestone Gear kostet aktuell €3.

Die Gearhikes hatten in der Vergangenheit auch schon ihre Hochs gehabt.

Ein paar sind recht schnell wieder verschwunden, aber ein paar sind auch richtig noch mal ordentlich nach oben gegangen.

Der blaue Gear Hulk z.B.

und hier ist es wahrscheinlich auch so flächendeckend einkaufen.

Der kostet aktuell €3, den kann man auf jeden Fall mitnehmen.

Ich denke aber auch, dass ich die ganzen Gear Hulks, bis auf die, die jetzt schon teuer sind, also die werden alle noch mal ein bisschen runtergehen, aber sobald der erste davon gespielt wird, geht dann derjenige halt hoch.

Nächste Karte ist Mu Yanling Windrider.

Kostet aktuell so um die nichts.

€1,552.

Ist wieder so eine Karte, die funktioniert durch diesen Vehikeleffekt für sich selbst.

Die zieht Karten, bringt ein Vehikel mit und die gibt den Vehicles Flying.

Gute Karte, einfach gute Karte.

Da auch wie gesagt, nächsten Freitag, ich glaube, das muss ich jetzt nicht mehr sagen, jetzt oft genug gesagt, gehen wir zum nächsten Gear Hulk.

Euldieb Gear Hulk ist momentan so ein bisschen der, ich sag mal, stiefmütterlich behandelte.

Kostet quasi nicht wirklich was, aber der ist richtig gut.

Der ist für vier mann ein er Lifelink Ward.

Guckst dir die Hand vom Gegner an und dann kannst du eine Karte von abwerfen und ziehst eine Karte.

Der ist gut, der ist richtig gut, hat das Potenzial teurer zu werden.

Dann kommen wir zum Pyrowood Gear Hulk.

Das war ja der erste richtig gehypte.

Der kostet jetzt gar nichts mehr, der kostet weniger als der andere.

Ich fand den auch, als er so am Anfang rauskam, weiß ich nicht, so geil finde ich den nicht.

Aber das sind Karten, die kosten sechs Mana, die bringst du eh nicht normal ins Spiel rein, die cheatest du rein mit irgendwelchen Effekten und der sagt halt, andere Kreaturen kriegen plus zwei, plus zwei Vigilance, Menace Unle und Damage kann nicht verhindert werden.

Das ist so viel drin, was gut ist.

Der wird wahrscheinlich jetzt auch unter einen Euro fallen.

Ist eine Mythic, kann man trotzdem mal mitnehmen und dann versuchen für 100 bis 200 % nochmal zu listen.

Und jetzt kommen wir zu der Karte, die ich persönlich die stärkste Karte des Sets finde.

Ich habe die gesehen, den Spoiler sagt so was.

Wir kriegen einen Birthing Pot in blau für Artefakte.

Reporting bay.

Da haben sich die ersten Vintage Spiele direkt gemeldet, als sie gespoilert wurde.

Was ist denn das für eine perverse Scheiße?

Also das ist ja absolute.

Absolut krass und absurd.

Die opfert ein Artefakt und du darfst Library nach einem Artefakt mit Mana Value eins plus der Artefakt Value raussuchen.

Das ist richtig stark, wenn man bedenkt, dass sehr viele Artefakte eh geopfert werden wollen.

Und dann bringst du eins höher.

Heißt, wenn du was für drei Opfer hast, kannst du z.B.

den One Ring aus dem Deck raussuchen und aufs Feld bringen.

Die kostet im Moment nichts, kostet €2.

Ach, ich sehe gerade, die ist ready.

Ist gar nicht müffig.

Die muss ich noch.

Ja, ich hab gedacht, die wäre müffig, aber gut, ist nicht wild.

Ich pack die jetzt trotzdem für die Leute jetzt im.

Ich lasse den jetzt einfach mal hier stehen.

Die ist nämlich nicht.

Wie heißt die?

Das ist Repurizing Bay.

Ich pack die mal ganz kurz wieder nach oben.

Nicht wundern, wenn du den Podcast hörst, wirst du es wahrscheinlich auch erst blöd.

Aber gut, packen wir es hier oben hin.

Brutal gute Karte, kostet €2, hat für mich das Potenzial auf 10 €20 hochzugehen.

Also die ist einfach saustark, die Karte.

So, dann kommen wir zum Riptide Geh und der war ja bei €14 und der fällt jetzt auch langsam.

Ne Quatsch, der grün weiße, da kommen wir gleich noch zu.

Der ist jetzt so bei €8.

Der könnte der beste werden, denn der ist vor allem für Commander Spieler super relevant.

Der sagt halt für jeden Gegner der Client das Feld und der hat noch Powers.

Also der ist gut.

Der ist sehr gut sogar.

Aber ich glaube auch, dass erstmal so €3 fallen.

Da kann man wahrscheinlich dann auch gut einkaufen.

SAP Sun, Luxembot ist jetzt auch schon leicht am fallen.

Der erste Hype davon war auch absurd.

Man darf ja auch nicht vergessen, Spoiler Season, die Karten, die gezeigt werden, haben dann auch sehr starken Fokus.

Gerade die ganzen legendären Karten haben immer einen Fokus.

Der spielt auf die Countermechanik von Blau Grün mit ein.

Viele Commander Decks wollen den haben.

Der ist stark, da muss man nicht viel drüber sagen.

Ich will jetzt nicht zu sehr darauf eingehen, aber für fünf Mana und retrample indestructible kann ich geblockt werden.

Also er kann nicht angreifen oder blocken, wenn da eine even number of counter auf ihm ist und null ist even, also muss er nur eine eins drauflegen.

Dann ist das ein reach trample Indestructible.

Starke Karte, wird jetzt wahrscheinlich auch auf so drei, vier runtergehen und dann kann man da zuschlagen.

Dann kommen wir zu the Last Ride.

Unterschätzte Mythic, glaube ich, könnte auch mit einer der besten Karten des Sets werden.

Ist ein Mana, das haben wir schon mal irgendwo gehört.

Der Unterschied ist, dass der hier noch Karten zieht und leider ein Vehikel ist, also nicht direkt funktioniert und legendär, aber trotzdem eine saugute Karte.

Würde ich noch warten, bis er ein bisschen gefallen ist, aber dann auf jeden Fall kann man den für zwei €3 definitiv wieder loswerden.

Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr.

The Speed Demon ist die letzte Karte, ist aktuell verfügbar ab 365 aus UK.

Der funktioniert auch wieder sehr gut für sich selbst, weil er selbst die engine halt startet.

Also hier start your engine mit dem backspeed gedöns.

Der zieht am ende des zuges x karten.

Du verlierst x leben und x entspricht deinem speed level.

Der hat flying trample für fünf mana.

Das ist so ein typischer Dämon, den kein Mensch in drei Jahren wundert man sich, warum kostet der auf einmal €15?

Warum?

Was?

Warum?

Genau deswegen.

Der zieht Karten und der pusht sich selbst nach oben und der hat Flying und Trample.

So, jetzt wären wir mit dem Mythics durch, glaube ich.

Jetzt kommen wir zum Commander.

So, es geht im Hintergrund noch die Kaffeemaschine an.

Auch gut.

Commander sind es nicht so viel Karten.

Haben wir sogar eine Common drin.

Arkan Denial kostet aktuell, also gibt 17 Versionen und Arkan Denial ist immer wieder im Preis gestiegen.

Immer und immer und immer wieder.

Das ist jetzt die Möglichkeit, einfach die Karte in größeren Mengen einzukaufen.

Das heißt, du kannst sie kaufen für die Kaffeemaschine.

Ist gerade im Hintergrund nicht so laut, sorry.

Da geht es vielmehr darum, du kannst sie jetzt in großen Mengen kaufen und dann einfach auch sagen okay, ich kaufe jetzt davon 10 Stück oder acht Stück für knapp €2 und dann Liste für 349.

Das ist ein Kind, verkauft sich früher oder später.

Das hat sich so oft wiederholt und es wird sich wahrscheinlich in Zukunft noch etwas wiederholen, weil es einen der besten Counter Spells ist.

So Bontos Monument, da sind wir schon bei der ersten Uncommon.

War eine Uncommon, die richtig teuer wurde aus dem amonkit Block.

Kannst du jetzt auch wieder in groß.

Also alles was bei Commandern ist, kannst du einfach in großen Mengen kaufen und denke ich auch ab nächster Woche werden da auch einige Leute dann noch mal rein.

Also da bei den Commander Karten, weil die Produkte, Command Decks sind schon recht teuer und viele wollen die auch für sich haben zum Spielen.

Ich glaube nicht, dass es so große Mengen geben wird, aber die kann ich mir z.B.

vorstellen, dass du dir für zwei 50 €3 kaufen kannst und die geht auch wieder auf fünf hoch.

Also alle Commander Karten die jetzt kommen sind so typische OK, jetzt kaufen, weil in ein paar Wochen wirklich teuer.

Corps hat ein neues Artwork bekommen, kriegst du jetzt teilweise schon ab ein paar cent.

Also 50 €0,60.

Hier ist sogar schon eine €0,25 loswerden.

Ist so eine allrounder Karte, wird immer gespielt in den jeweiligen Thematiken.

Lightning Reeves auch.

Wir sind bei 40 Prints und trotzdem verkaufs teilweise zwischen fünf bis €7 je nach Artwork.

Freitag denke ich werden da noch ein paar hinter noch mehr mal mit reinbuttern.

Hat ein neues Artwork bekommen an sich.

Also von daher auch gerne mitnehmen.

Dann kommen wir zu Rare, da sind es ein paar mehr, da gehen wir oben durch.

Academy Runes, jahrelange Staple Karte.

Die Originalprints waren teilweise bei €20, kostet natürlich auch nicht mehr so viel.

Man kann aber hier auch für wahrscheinlich ab €5 demnächst einkaufen.

Ist eine absolute Standard Staple Karte für Artefakt Decks.

A cursed, das ist quasi ein Manaland, das jetzt aber Shade Skeletons, Specter Spirits, Vampire Raid und Zombies.

Und wir haben es schon gehört vorhin Vampire sind ein großes Thema, Zombies sind ein großes Thema, Spirit ist ein großes Thema, das ist themenbasiert.

Das gab es schon mal für Ratten, Eichhörnchen und Co.

Und der Swarmyard, da sind wir aktuell beim Swarmyard.

Bei Swarmyard sind wir bei sieben bis €8.

Hat auch ein Reprint bekommen, der war aber auch mal bei über zwölfte.

Also Swarmyard ist das Äquivalent dazu und das war für Insects, Red Spider und Squirrel.

Da ging es vor allem darum, dass Ratten und Eichhörnchen hier das Thema sind.

Aber jetzt haben wir Zombies.

Zombies und Vampire, also das wird eine absolute Staple Karte für jedes Zombie Vampirdeck.

Und Vampire sind mit die beliebtesten Decks.

Also jetzt auf jeden Fall holen, weil sobald der leer ist und da kommt auch nicht mehr viel nach, dann geht der hoch.

Dann Accursed die hatten wir jetzt gerade, Accursed Junior, Entschuldigung.

Conjurers, close it.

Hat auch schon acht Prints, war zwischenzeitlich immer wieder bei €5, wird jetzt knapp unter Wert sein, 100 % drauf, wird immer gespielt.

Quickbreaker für Zombie Decks, super flexible Karte.

Als der erste Print da war bei über €10, kriegst du jetzt demnächst wahrscheinlich so im Moment so bei drei, ich denke mal Freitag, weil die jetzt nicht so den großen Fokus hat bei so Euro.

Und dann ist es auch nur eine Frage der Zeit, also dann geht die halt auch wieder hoch auf ihre Euro wahrscheinlich.

Wie gesagt, alle Angaben ohne Gewehr.

Lost Monarch of Ifnir, neue Karte, macht aber was mit Zombies als Lord und man liebt Zombie Lords, weil Lord Karten sind immer die, die einen flächendeckenden Effekt für den jeweiligen Typ haben.

Geile Karte, macht richtig viel Mildkarten, was man auch in dem Deck haben will.

Kostet aktuell so um die €2, wird sich auch langsam nach oben bewegen.

Auch alle Commander Karten, die ich jetzt nenne, gehen eher langsam nach oben.

So, wir haben eine neue Nissa.

Nissa ist zurück als legendäre Kreatur mit Energy.

Whenever a land you control enters you get two Landfall decks mit Energy Mechanik.

Geil.

Warum richtig geil?

Die kannst du sogar spielen ohne Energiemechanik, weil wenn du ein Landfall Deck hast, du bringst 10 Länder auf einmal rein, kriegst 20 Marker, dann kannst du acht davon ausgeben oder 16 und bringst einfach zwei Karten aus deiner Hand, egal wie teuer sie sind, einfach ins Spiel.

Erklärt sich von selbst, also für die Neulinge.

Ist eine sehr starke Karte, weil sie Karten, die z.B.

1213 14 Mana kosten, einfach so ins Spiel bringen kann.

Prophet of the Scarab ist eine absolute Underdog Karte, kostet aktuell so knapp um zwei.

Der zieht Karten, das ist ein Zombie, der Karten zieht.

Und blau ist saugeil, richtig gut.

Dann Retrofitter Foundry ist eine Staple Karte in Legacy, eine sehr wichtige Staple Karte und die kann man jetzt in größeren Mengen bekommen und Legacy Spieler sind bereit, ein paar Euro mehr auszugeben.

Die wird wieder auf 10 gehen, da würde ich sogar drauf wetten.

Red Tom Mystic Zombie Bird Wizard.

Der gibt allen Kreaturen in der Hand Cycling das ist nicht für Zombie Decks, sondern auch für Cycling mega gut und zwei Einser für Flying zwei Mana, also auch da gern zuschlagen.

Unholy Grotto endlich ein Reprint.

Das hat ja ewig gedauert.

Wir hatten natürlich noch ein Secret Lair in Reprint und in the List, aber das ist eine Karte, die ist schon so alt, die war ein Onslaught, ist einfach jetzt in großen Mengen verfügbar.

Zombie ist ein großes Thema und weil Zombie ein großes Thema ist, die letzte Rare Zombie Master war schon immer so bei fünf bis €6, geht jetzt kurzzeitig runter, wird wahrscheinlich wieder auf fünf bis €6 gehen.

Neues Artwork, sehr schickes neues Artwork.

Dementsprechend sind wir mit den durch und dann kommen wir zum Abschluss.

Wir haben noch zwei Mythics bootlegger Stash war früher eine Investmentkarte, wo ich sage oh mein Gott, die Karte wird ja alles crashen.

Da habe ich komplett falsch gelegen.

Das war dann doch nicht so wie ich erwartet habe.

Aber Lancy Control have created treasure token.

Früher oder später kann das noch mal relevant werden.

Jetzt kostet wahrscheinlich unter einem Euro Freitag.

Dementsprechend kann man jetzt mal einkaufen.

Jut, dann kommen wir zum letzten Rothulk hat jetzt den dritten Print bekommen, geht jetzt mal langsam unter €10, der wird aber auch wieder auf 1011 hochgehen.

Ist einer der besten Zombies den es gibt und Dementsprechend auch hier so 20 dreiig 40 % draufschlagen, bisschen warten vielleicht noch.

Ist nicht so im Fokus wie andere Karten, aber Rothulk ist auf jeden Fall eine sehr, sehr beliebte commander Karte.

Das war's, mein Name ist Patrick von Omega Salvatio.

Ich sage vielen, vielen, vielen lieben Dank für diese sehr ausführliche 1 Stunde 20, die wir gemacht haben.

Schaut gerne noch mal auf den jeweiligen Kanälen vorbei, die ich erwähnt habe, also sprich auf YouTube, wo ich was gemacht habe, auch ein Gesicht zu mir und auf Patreon com omega salvazo.

Wenn ihr noch andere Folgen euch mal anhören wollt, schaut gerne im Linktree vorbei TCG Home Co.

Genug Werbung gemacht.

Vielen lieben Dank auch nochmal an Lars und das ganze Team vom Spielwareninvestor und damit würde ich tschüss.

Vielen Dank.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.