Kolossaler Händlerrückblick
Shownotes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Brickery auf YouTube: https://www.youtube.com/@Brickery Brixmarty auf YouTube: https://www.youtube.com/@brixmarty1 Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/@LEGOLARS
Hier geht es zu unserem Partner- der LEGO Preisvergleichsseite brickmerge: https://www.brickmerge.de http://www.Spielwaren-Investor.com Brickmerge Telegram Chat: https://www.brickmerge.de/#brickmerge_telegram Brickmerge auf Instagram: https://www.instagram.com/brickmerge/
Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor
LEGO News und Angebote: https://brickletter.de
Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber
Transkript anzeigen
Diese Folge wird dir präsentiert von Brickmerch.
De der Lego Preisvergleich mit Rabattalarm unter richtest du dir schnell und einfach deine Preisalarme ein und schon verpasst du keine Lego deals mehr.
Herzlich willkommen beim Spielwareninvestor Deutschlands Nr.
Eins zum Thema Toy Invest und dem stärksten Lego Podcast des Universums.
Dies ist der Heimatplanet von volljährigen Kindern, junggebliebenen Erwachsenen und seriösen Investoren.
Sagt Hallo zu galaktischen Renditetipps, entspannten Nerdtalks, brandheißen News und unterhaltsamen Einblicken.
Dreht eure Kopfhörer auf Anschlag und transformiert euch in erwartungsvoller Zuhörer, denn.
Jetzt geht's los.
Hallo und herzlich willkommen.
Ja, neues Jahr, neues Glück.
Es wird nicht neu gewürfelt.
Besetzung ist wie gehabt hier auf dem Brickstocks, auf unserem schönen Podcast die gleiche an meiner Seite der liebe Chris Ÿousand, besser bekannt auf dem YouTube Kanal oder seinem YouTube Kanal oder eurem YouTube Kanal, wie auch immer da das Personalpronomen richtig ist.
Briggs Marty.
Lange Rede gar keinen Sinn.
Chris, wie geht's dir?
Wie bist du über das Jahr über?
Ich wünsche dir und allen Zuhörern erstmal noch mal ein frohes neues Jahr.
Das kann man Mitte Januar noch machen.
Bin übers Jahr ganz okay rübergekommen.
Gebt ihr mal zwei.
Eine zwei hat ein paar gesundheitliche Einschränkungen, aber im Großen und ganzen bin ich zufrieden und freue mich sehr, dass wir beide uns jetzt mal wieder hier so ganz unter uns beiden unterhalten.
Ungeniert und unter uns beiden unterhalten und über die Lego Investment Welt und die speziellen Geschichten austauschen.
Genau.
Ja, freut mich auch.
Die Pause hat aber auch gut getan, muss ich ganz ehrlich sagen.
War jetzt auch nicht schlimm, dass wir uns jetzt, dass ich mal mich von der kompletten Lego Welt mal ein paar Tage abgeschottet habe.
Aber umso schöner, jetzt wieder da zu sein und hier mit dir virtuell an einem Tisch zu sitzen, an einem Podcast Tisch.
Das finde ich auch und ich habe die Pause tatsächlich dahingehend genutzt, habe jetzt gerade im Januar viel gebaut.
Tatsächlich.
Ja, das ist ja auch mal schön.
Komme ich oftmals im täglichen Doing nicht dazu, von daher.
Genau, wir haben uns ja, sehr schön.
Was gab es denn zu bauen?
Ich habe jetzt angefangen mit der Endurance und bin schlichtweg begeistert.
Noch steht sie nicht.
Wenn sie steht, weiß ich noch nicht ganz genau, wie ich sie ins Bild kriegen soll.
Ja, aber ich bin begeistert.
Genau.
Was habe ich noch gebaut?
Dies und das.
Ich habe also die Endurons war jetzt das größte Projekt.
Ich habe angefangen.
Nee, ich bin fertig geworden mit dem UCS RD mit der 57308.
Das war die stand hier gefühlt zwei Jahre habe ich mir geschenkt bekommen.
Und genau, auch schönes Set.
Also das kann man dann auch mal machen, so die Tage, wenn es ein bisschen ruhiger wird, wenn es ein bisschen weniger Pakete zu packen gibt.
Da kommen wir gleich noch zu.
Dann kann man auch mal schöne Sachen bauen.
Genau, absolut.
Ich habe mich ja dann an meinen Rivendell mal rangemacht über die Feiertage, bin aber noch nicht.
Also ich bin über die erste Anleitung, die ist dreigeteilt für falls du es noch nicht gebaut hast oder da für alle, die es gebaut haben, die wissen jetzt, ich bin dann am zweiten Teil der Anleitung, also Buch zwei.
Und ja, es ist wirklich ja schon fast Kunst mit Legostein, muss man ehrlich sagen.
Also ich baue ja jetzt mittlerweile auch sehr viel, habe von der Kindheit an sehr viel gebaut, aber da habe ich auch noch sehr, sehr viel Neues mitgenommen und gelernt.
Also bis jetzt hat es mir einen Riesenspaß gemacht.
Selbst über die Einmaleins Tiles, die man da aufs Dach platziert, da kommt man gut drüber hinweg, wird aber dann doch sehr, sehr gut entlohnt an den meisten anderen Stellen, was das Bauerlebnis angeht.
Also kann ich wirklich nur hochgradig heben empfehlen, der halbwegs entweder was mit Lego anfangen kann und im besten Fall dann auch noch mit Herr der Ringe sich dieses Set anzueignen.
Ja, also mit Lego.
Ja, mit Herr der Ringe, da bin ich tatsächlich eher raus, habe aber dieses Set natürlich schon mehrfach aufgebaut gesehen und stell mir das schon ein Stück weit als Strafarbeit vor, diese kleinen Teile aufs Dach auch richtig auszurichten.
Und so weiter.
Ich glaube, das ist aber gut.
Ÿousand.
Das geht tatsächlich.
In der Anleitung wird ja auch darauf hingewiesen, dass man so eine große zwei mal 16 Plate nehmen soll und dann schiebt man die halt so lang und dann geht es wirklich sehr, sehr ordentlich.
Beim erstausrichten schon ein bisschen Mühe sich gibt, dann muss man da gar nicht so lange rumwurschteln, auch wenn es ein bisschen weh tut, gefühlt für mich mit Legosteinen an Legosteinen langzukratzen.
Das Ÿousand.
Ja, keine Ahnung.
Es fühlt sich einfach nicht nicht richtig an, so hundertprozentig.
Aber wenn es dem Ergebnis zu genüge tut, dann kann ich da komme ich damit klar.
Genau.
So viel also zu den Themen, die wir gebaut haben.
Als erstes Thema würde ich vielleicht mal sagen, gehen wir direkt auf die Kommentare ein, weil wir haben ja auch Leute, schreibt uns gerne in die Kommentare.
Uns sind die Kommentare auch tatsächlich sehr wichtig und wir gehen da auch sehr, sehr gerne darauf ein und nehmen da auch so die Anregungen und Fragen mit und wollen wir da auch gleich thematisch einsteigen.
Und da ging es ja auch zum einen um die Frage, wie wir uns unsere Zeit und wie wir damit umgehen und wie sich so das ausprägt über die Woche, über den Monat, was auch immer neben dem Hauptjob, was auch immer, was da so an Arbeitszeit anfällt.
Und das zweite wäre, oder das können wir vielleicht hinten ran stellen, dann komme ich dann nachzukommen, wir vielleicht also erstmal dazu, wie viel Zeit wir denn da so investieren.
Und da war ja passend dazu heute bei mir auf dem Discord im Supporterbereich eine sehr, sehr passende Thematik aufgekommen.
Hatte ein Kollege damit mal angefangen seine über seinen Versandmonitor bei DHL die Übersicht mal zu teilen und die kannte ich bis dato tatsächlich auch nicht.
Also aus dem Geschäftsausend Kundenportal aus DHL kriegt man eine sehr, sehr schöne Jahresübersicht, was man denn so Monat für Monat an Sendungen herausgeschickt hat.
Und die habe ich mir dann auch mal angeschaut und war dann doch recht überrascht, ob der Mängel, die ich denn da schon erreicht habe.
Ich wusste zwar, dass es schon recht viel war, aber mit so viel habe ich tatsächlich nicht gerechnet.
Also vielleicht mal um auf den Punkt zu kommen, ich habe jetzt rein über Pakete national und international knapp sagen wir 1550 Pakete das Jahr über verschickt, davon 18 nur international.
Also um die Größenordnung vielleicht mal direkt ins richtige Verhältnis zu setzen.
Wir sind da also im Promillebereich, was ich an internationalen Sendungen habe im Verhältnis zu den nationalen.
Also hier alle Abmahnanwälte, die da wittern, da hat er doch bestimmt seine Verpackungslizenzen im EU Ausland nicht abgeschlossen.
Stimmt, habe ich nicht, aber meine internationale Warensendung gehen auch aus Blücken heraus an Standorte wie die USA und Hongkong, Ÿousand.
Da habe ich bis jetzt noch keine Verpackungslizenz, keinen Anbieter zu gefunden.
Von daher gehe ich mal stark davon aus, dass die da auch keine haben.
Genau so sieht es aus.
So, wie sieht es dann bei dir aus?
Es ist ja wirklich schlimm, dass du einfacher in die USA verschicken kannst, als meinetwegen nach Dänemark oder Österreich und so weiter.
Ja, Österreich ist ja ein Drama.
Ich fahre eine halbe h nach Österreich.
Das ist so ein irgendwie so ein ganz merkwürdiges Gefühl, dass ich über den großen Teich in der Sendung leichter verschicken kann und die fast sogar ähnlich bepreist ist.
Also wir sind ja da bei €15 oder so locker für so ein kleines Paket nach Österreich.
Ne, also ich habe jetzt nicht ganz das Aufkommen von Paketen, aber ich arbeite daran.
Ÿousand vielleicht wenn du 1500.
Ich komm nicht ganz auf die 1000 im letzten Jahr, aber bin damit zufrieden.
Also es ist ja auch vielleicht mal ein bisschen allgemeiner das Thema Zeit.
Bin ja glaube ich ein Stück weit anders unterwegs als die Maße.
Ich mache ja meinen Online Shop bei Amazon, ebay, Bricklink, wo auch immer, so zwischen Mitte Mai und Anfang September komplett zu.
Ja, also da kannst du bei mir gar nichts kaufen.
Das ist auch irgendwie ein Stück weit Deal mit der Familie.
Da sind die Prioritäten eine andere.
Ob das so schlau ist oder nicht, weiß ich nicht.
Am Anfang fand ich das eigentlich ziemlich clever.
Mittlerweile, wenn man mal so ein bisschen guckt im Sommer, machen das halt auch viele.
Das heißt, du erzielst dann möglicherweise sogar auch bessere Preise, weil es weniger Anbieter gibt im Sommer.
Aber das ist mal so allgemein.
Und ganz klar, die Heavy Monate sind November bis Januar.
Da bist du dann im Dezember jeden Abend am packen und am Listen überprüfen und so weiter und so fort.
Also das ist tatsächlich, jetzt hatte ich zufälligerweise dieses Jahr, weil mein Arbeitgeber gesagt hat, ich habe zu viel Urlaub und der musste weg, hatte ich tatsächlich ab Mitte Dezember Urlaub.
War jetzt erstmalig.
Normalerweise arbeite ich tatsächlich auch zwischen Weihnachten und Neujahr immer.
Aber das sind schon wirklich anstrengende Monate.
November, Dezember.
Bei mir ist jetzt auch der Januar extrem gut.
Ja, ich bin zweitausendein bis vom erste bis.
Wir nehmen das am 16.
Jan.
Auf habe ich mehr Umsatz als im Dezember im gleichen Zeitraum.
Also von daher geht das hier mit dem Pakete packen aktuell weiter.
Also das sind die anstrengenden, die harten Monate, wo du wirklich jeden Abend, zumindest bei mir so jeden Abend packst, jeden Morgen zur DHL bringen oder manchmal sogar nach abends zur Packstation, wenn es dann zu viel wird.
Und genau, im Sommer ist es dafür auf null, da kaufe ich halt ein.
Das ist mal hier primär im Großhandel.
Von daher hält sich das zeitlich da sehr, sehr stark in Grenzen.
Ja, also das kann man gar nicht beziffern.
Genau, also ähnlich ist es natürlich auch bei mir und ich denke, es wird sich auch in der breiten Maße so widerspiegeln, dass natürlich Oktober, November, Dezember und Januar die stärksten Monate sind.
Wenngleich jetzt hier in der Versandübersicht von 2024 jetzt der Januar noch nicht so krass im Verhältnis zu dem Q jetzt sich darstellt bei mir.
Ÿousand.
Es ist tatsächlich dann Oktober, November, Dezember.
Ich verkaufe aber über das gesamte Jahr und merke natürlich auch das Sommerloch, das ist klar.
Also jetzt mit dem sinkenden Angebot, was du angesprochen hast, viele Händler dann raus sind und dann vielleicht die Preise steigen, sinkt aber nichtsdestotrotz trotzdem halt auch die Nachfrage.
Deswegen glaube ich, ist es jetzt nicht so sonderlich schlimm, dass du da zu hast und verpasst da glaube ich nicht allzu viel.
Ich habe über das Jahr jetzt in dieser Übersicht, also 2024, tatsächlich auch noch nicht so viel gelistet.
Also man merkt auch wirklich genau den Sprung.
Ende September habe ich dann wirklich sehr, sehr viel gelistet und dann ging es halt auch direkt los.
Also dann ist der Sprung halt wirklich, dass es sich verfünffacht hat, das Aufkommen der Pakete.
Da sind natürlich aber auch so kleinere Altlasten noch dabei, die dann halt in den Abverkauf gehen.
Also auch das gehört zur Wahrheit dazu.
Bei der Menge sind halt auch kleinere Sachen mal dabei.
Sind jetzt nicht immer die 300 Sets.
Also ganz klar ist von bis und da streckt sich bei mir die range so von leider noch dreiig bis €300 so in etwa würde ich sagen.
Ausreißer nach oben gibt es noch hin und wieder, aber die sind dann halt auch wieder im Promillebereich.
Also in dieser Range bewege ich mich und eher dann halt auch in um die 80 bis 150 würde ich sagen.
Da ist so der die gewichtete Mitte jetzt mal nur so rein aus dem Bauch, wenn ich die Zahlen so jetzt mal ins Verhältnis setzen müsste.
Genau und so mache ich das halt auch weiterhin.
Ich steuere das halt immer so ein bisschen meine Last über die Menge an Listings, die ich habe und halt auch die die Sachen, die Menge jetzt, die ich liste.
Also ich Liste halt nie 100 % der Menge, die ich für an einem Set da habe, sondern versucht darüber halt erstens die Lasten bisschen zu steuern, aber halt auch die Preissteigerung nicht nur im Einkauf mitzunehmen, indem man halt sagt, okay, zu guten Preisen kaufe ich halt ein hier mal, da mal und so mal, sondern halt auch im Verkauf den steigenden Preis auch so mitzunehmen.
Also man spricht ja beim Einkauf gern vom Dollar Cost Average und beim Verkauf dann halt derselbe Effekt, nur zu meinen Gunsten in dem Fall nochmal mitzunehmen.
Auf diese zwei Punkte zielt dieses Limitieren des Listen ab.
Genau.
Zeitlich, um vielleicht die Frage dann auch mal im Kern ein bisschen präziser zu beantworten, zweitausendein, was dann so zeitlich draufgeht, ist natürlich Q ganz, ganz weit abgeschlagen oder viel, viel krasser als das Restjahr bei mir.
Daher würde ich sagen, ist das durchschnittliche Aufkommen ein bisschen schwammig, wie es sich darstellt, aber so gerade im Q ist es wirklich abends packen, manchmal morgens noch mal packen und dann bringe ich es vor der Arbeit dann zu DHL, spiele dann halt auch mal mit dem Gedanken, jetzt mal dann nächstes Jahr im Q wirklich abholen zu lassen.
Da ich da sowieso vermehrt dann im Homeoffice bin, macht es für mich dann durchaus Sinn.
Aber bis jetzt habe ich den Schritt noch nicht gemacht, aber habe halt auch gemerkt, dass mein Auto langsam halt dann an seine Grenzen stürzt, stößt und ich manchmal mehrfach fahren musste.
Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache, auch wenn das hier nur mit dem Auto anderthalb Minuten entfernt ist, der DHL Shop.
Aber ja, das.
Ich denke gerade so November, Dezember hin, werde ich dann mal mit dem Gedanken spielen, hier einen Abhol Service zu nutzen.
Zweitausendein.
Ja, also um in Stunden zu fassen Q, würde ich sagen, sind es dann schon vier bis 6 Stunden über den Tag verteilt, die ich brauche.
Ja, das.
Also es gibt Tage, wo das auf jeden Fall so ist.
Ich würde es auch, wenn man das, weil die Frage war ja, womit im Investment ihr den größten Anteil tatsächlich verbringt, das ist tatsächlich das Packen.
Also alles andere ist schon relativ automatisiert oder da brauche ich auch mittlerweile gar nicht mehr so viel Zeit.
Das ist also mit großen bestimmt 70 % packen.
Und ich hab Schulze ab und zu mit dem Gedanken, dann das auch über einen Fulfillment Anbieter machen zu lassen oder eben Amazon FBA.
Das bin ich aber irgendwie gefühlt nicht.
Ich habe da große Hemmungen, weil ich gerne alles selbst im Griff habe.
Ja, das weiß ich nicht so.
Und klar, bei kleineren Sets, wo du jetzt sagst, okay, es ist vielleicht jetzt auch kein Star Wars und wenn da eine Macke drin ist, dann ist es nicht wild, denke ich jetzt drüber nach.
Aber ich weiß schon, wie die Antwort lautet, wenn ich am Ende denn zu Ende gedacht habe, dass ich es wahrscheinlich trotzdem wieder selber machen werde.
Ich habe es einfach gerne im Griff und hab's gerne, dass ich das zu DHL gebe.
Und ja, genau, es geht mir 100 prozentig genauso.
Ich habe mir bewusst die Sets, die ich jetzt da hab, also ich habe wirklich jetzt eigentlich gar keine Altlasten mehr, sogenannte Altlasten oder Ÿousand Sets, die aufgrund von Strategiewechsel keinen Sinn mehr im Depot machen.
Ich habe die Sets, die ich bewusst gekauft habe, in kleineren UVP Bereichen, wo ich ja gesagt habe, okay, die kaufe ich ein, weil ich sie immer noch stark finde, aber dann halt sage, die gebe ich zur FBA selbst.
Die habe ich dieses Jahr gemerkt, habe ich dann halt einfach trotzdem einfach gelistet, weil ich mir dann dachte, okay, das jetzt alles zu belabeln, also die SKU Sticker über den Barcode zu kleben, das einzupflegen, einen Karton dafür zu finden, dann die richtige Menge in den Karton und klar geht das alles dann irgendwie auch schnell, aber das Listen ging dann irgendwie doch schneller und so gingen die meisten Sachen dann doch tatsächlich per FBM bei mir raus, selbst die Sets, die ich mit dem Ziel FBA zu nutzen, zweitausendein gekauft habe.
Aber ja, das widerspiegelt sich natürlich oder spiegelt sich natürlich auch in den Zahlen wieder.
Also da komme ich natürlich auch auf höhere Mengen, weil wie gesagt, dann natürlich da auch Sachen drin sind, die eigentlich für FBA vorgesehen waren und die sind ja jetzt hier in diesen, in der Summe, die ich genannt habe, an Sendungen natürlich nicht mit enthalten.
Die FBA Sachen habe ich natürlich ein paar genutzt, nicht so viele, wie ich es eigentlich vorgehabt hätte, aber nun gut, so ist es dann halt.
Mancher im Stress klickt man dann lieber noch nur zwei, drei Buttons, trägt eine Zahl ein und ein Preis, eh man dann in diesem Pack Stress im November, Dezember dann noch anfängt, Sachen zu, für FBA vorzubereiten.
Also bisschen, bisschen dumm.
Das ist aber nicht, das ist, das ist nicht dumm, Dennis.
Ich in dem Zusammenhang, ich erinnere mich genau an mein erstes Gespräch mit dem Lars, als er über dieses Podcast gesprochen hat.
Und in dem Gespräch haben wir dann, ich weiß gar nicht, wie wir darauf kamen, und dann sagt er irgendwie, ja und wenn du mal einen eigenen Shop hast, also eine eigene Internetpräsenz und so weiter, sag ich zu Lars, das wird nie passieren, sagt er, oh, sag niemals nie, das hat mir schon so viel, das wird nie passieren, weil ich es so sehr genieße, einfach auf Urlaubsmodus zu stellen.
Ja, wenn es einfach zu viel auch ist, auch im November, Dezember, einfach zack, den bin ich halt mal 12 Stunden nicht da.
Und das könnte ich mit einer eigenen Internetpräsenz ja nicht tun.
Von daher, das ist für mich auch Lebensqualität, dass ich nicht immer da sein muss, sondern auch einfach sagen kann, jetzt bei ebay, bei Amazon, wo auch immer, bei Bricklink werden die Angebote ausgeblendet und deswegen, genau, also auch das gehört für mich irgendwie zur Tätigkeit dazu, dass ich auch selber entscheiden kann, jetzt habe ich mal 12 Stunden Ruhe, damit ich keine Ahnung was, Inventur machen kann oder was auch immer.
Ja klar, also mit dumm meinte ich auch in dem Falle eher, weil ich von meiner eigenen Strategie abweiche und das ist für mich in meinen Augen dann halt einfach trotzdem dumm.
Also wenn ich mir einen Plan mache und mich dann absichtlich nicht dran halte, dann fällt mir kein besseres Wort dafür.
Frei nach Forrest Gump das ist halt ein dummes.
Nur wer dummes tut, ist dumm.
Die warten da Spruch noch.
Gott, jetzt aber voll.
Forrest gump kann ich jetzt leider auch nicht so aus der Hüfte.
Also liebe Zuhörer, wenn ihr wisst, wie der Spruch war.
Ja, jeder Blog ist auch ein Podcast.
Jeder Podcast ist auch ein Blogbeitrag unter spielfahnden vestor.com.
jetzt geht es aber in die Hose.
Wir müssen erstmal wieder reinkommen in das Thema.
Dennis.
Ja, die Pause hat vielleicht doch nicht so gut getan.
Also liebe Zuhörer, wenn doch, die hat.
Sehr, sehr gut getan.
Aber aus Podcasts technischer Gesichtspunkten bin ich vielleicht auch noch ein bisschen rostig.
Aber naja, ich denke, man kann das uns verzeihen und nachsehen.
Wir brauchen ja auch mal ein bisschen Luft zum Durchatmen in dieser turbulenten Zeit.
Aber ich finde, einen Punkt möchte ich gerne auch noch mal hervorstechen, hervorheben, den du gesagt hattest, fand ich sehr, sehr schön.
Man muss sich bewusst sein, wenn man sich für dieses Thema Lego Investment oder eigentlich, ich find's lego Investment nicht so schön, den Lego Handel betreiben möchte, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man die meiste Zeit damit verbringen wird, Pakete zu packen.
Wenn man das nicht mag, sollte man das vielleicht lieber lassen und dann doch lieber Aktien kaufen, weil da drückt man sowohl beim Einkaufen als auch beim Verkaufen nur Kn.
Und das ist ja der Grund, warum ich überhaupt dieses Wort Investment, auch wenn ich mich mittlerweile auch auf YouTube ja der Mehrheit gebeugt habe sozusagen, warum ich dieses Wort überhaupt nicht passend finde zu dem, was wir tun.
Das hat mit Investment aus meiner Sicht nichts zu tun.
Aber da ja auch das Dach der Spielwareninvestor heißt, wir kommen aus der Nr.
Nicht raus.
Aber das muss einem klar sein.
Du handelst eben nicht digital mit irgendwas, mit Bitcoins oder was auch immer, sondern du hast ein Lager voll und du packst und packst und packst und packst.
Heute kam übrigens von dem Verpackungsmateriallieferanten meines Vertrauens ein großes Paket ausschließlich Holstein.
Ja, so ist es.
Genau so gab es frische, frische Kleberollen.
Auch Schenzpapier tatsächlich war auch dabei.
Und dann meine vier Lieblings Verpackungsgrössen waren auch dabei.
Genau, das hat aber nicht in eine Karton gepasst.
Lieber Dennis.
Das war, da war ein paar mehr Karton.
Deswegen war auch was auch so wichtig, dass ich da bin und heute nicht irgendwie im Büro sitze.
Genau, das war der Kommentar von dem lieben Brixt Reality.
Also noch einmal, wenn ihr wisst, wie dieser Spruch heißt bei Forrest gump, bitte in die Kommentare schreiben.
Der erste, der das tut.
Sonst finde ich, das tut, bekommt Ruhm, Ehre und ja, ist tief in meinem Herzen drin.
Dann wir haben einen weiteren Kommentar vom lieben Tom.
Ich lese mal kurz vor.
Sicherlich seid oder wart ihr Kleinunternehmer bei 1500 Paketen.
Dennis, könnte das herausfordernd sein?
Habt ihr schon den Weg zur Regelbesteuerung gewagt?
Und wenn ja, wie habt ihr das angestellt?
Und warum seid ihr diesen Weg gegangen?
Er ist ku er überlegt nächstes Jahr, also ich gehe davon aus, dass das jetzt dieses Jahr ist, zu wechseln in die Regelbesteuerung.
Was müsste er da alles beachten?
Wäre toll, wenn man darauf eingehen könnte.
An der Stelle natürlich, weil ich aus der Finanzberatungsbranche komme, der Disclaimer natürlich, wir machen keine Steuerberatung, lieber Tom.
Der erste Ansprechpartner hier sollte dein Steuerberater sein, in der Hoffnung, dass du einen hast.
Wobei ich da auch sagen muss, zumindest in Hamburg ist es als KU unfassbar schwer, überhaupt einen Steuerberater zu finden.
Das muss man nebenbei.
Aber ich denke, Dennis, trotzdem können wir ja über unsere Erfahrung sprechen.
Soweit ich weiß, waren wir beide KU also bei mir bin ich mir sicher und bei dir bin ich mir auch sicher, dass du zweitausendein es mal warst.
Ja, du, du löcherst mich ja jeden Tag mit allen möglichen Sachen.
Also du kennst mich ja besser als mich.
Die Annahme ist korrekt.
Auch ich habe als Kleinunternehmer gestartet, aber ich wollte gar nicht so sehr unterbrechen.
Fang du gerne erstmal an.
Hab so viel ich bin erst tatsächlich seit 01.01.
24 regelbesteuert.
Zweitausendein, also hatte jetzt mein erstes volles regelbesteuertes Jahr.
Hatte dann auch die unfassbar große Ehre, monatlich meine Umsatzsteuervoranmeldung abzugeben.
Das ist tatsächlich, das sorgt zumindest dafür, sagen wir es positiv, dass du immer online bist, was die ganzen Unterlagen angeht und nicht irgendwie was liegen lassen kannst.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Zeit als Kleinunternehmer extrem genossen habe und ich ein Stück weit dem Mainstream wenn du mit lego Sets handeln willst, dann beginne als Regelbesteuerter.
Dass ich da so ein bisschen das anders sehe.
Natürlich, wenn du rein die betriebswirtschaftliche Brille aufsetzt, dann ist das völliger Unsinn, wenn du insbesondere mit Lego Sets handeln willst und das auch in einem größeren Rahmen tun willst, als Kleinunternehmer anzufangen, das ist betriebswirtschaftlich total bescheuert, weil du relativ schnell die Umsatzgrenzen reißen wirst.
Ja, trotzdem, wenn ich mich an die Zeit erinnere als Kleinunternehmer, da habe ich halt Sachen gemacht, die mir viel Spaß gemacht haben.
Ich erinnere mich da an regelmäßige Black Friday Touren nach Dänemark, da gab es einkaufspreise, da schallen dir die Ohren.
Das macht halt jetzt keinen Sinn mehr, weil ich keine Steuer mehr ziehen kann.
Oder ich habe viel bei privaten eingekauft, Konvoluter eingekauft und so weiter und so fort.
Mache ich im Prinzip jetzt auch nicht mehr, weil ich keine Steuer ziehen kann.
Kann.
Und mein Finanzamt, ich bin jemand, der immer sehr proaktiv mit meinem Finanzamt sich unterhält, hat mir relativ klar gesagt und ich weiß, dass es zumindest in Hamburg auch andere Händler betrifft, keine Differenzbesteuerung auf Neuware.
Jetzt brauchen wir vielleicht das Thema Steuern nicht zu spezifizieren, aber deswegen hat sich für mich mit dem Wechsel eigentlich auch ein Teil meines Geschäftsmodells geändert, müssen wir auch ganz klar sagen.
Ja, genau.
Bin dann gewechselt zum 1.
Jan.
2024, habe in 2023 einen sehr, sehr großen Umsatz gemacht.
Also wenn du denn raus willst, dann raus mit Applaus, sag ich mal.
Ja.
Also hab dann jetzt nicht ein komplettes Lager verkauft, das nicht, aber hab dann schon noch mal geguckt, okay, was macht vielleicht Sinn, 2023 zu verkaufen und bin erst erst 2024 reingegangen.
Auf was musst du beachten?
Ich gehe davon aus, Tom, dass du eine Buchhaltungssoftware hast, die musst du logischerweise umstellen.
Bei mir war wichtig, bei mir war wichtig, dass ich keine großen Überschneidungen übers Kalenderjahr habe, sondern dass ich einen sauberen Schnitt habe bei dem Wechsel.
Nicht, dass da irgendwie Schwierigkeiten kommen.
Deswegen habe ich meine Shop Aktivitäten auch schon Mitte Dezember damals alle beendet.
Genau.
Hab aber viel Ware auch mitgenommen, wo ich natürlich jetzt auch was verschenkt habe, weil ich habe die Vorsteuer nicht gezogen.
Ja, jetzt muss ich die Umsatzsteuer ausweisen.
Von Daher, irgendjemand auf deinem Discord hat mal errechnet, dass du nicht 19 % verlierst, aber irgendwie 14 oder 15 %.
Keine Ahnung.
Die Rechnung habe ich nicht verstanden.
Ich habe mal Mathematik studiert, aber habe ich nicht verstanden.
Genau, also die verlierst du dann.
Und von daher würde ich mich, wenn man rein betriebswirtschaftlich denkt, würde ich mich dem Mainstream anschließen und sagen, wenn du das planst, es wirklich größer zu gestalten und es nicht einfach nur nebenbei mit einem Umsatz von Euro im Jahr, sondern wirklich größer zu gestalten.
Und da bist du sehr schnell, wenn du mit lego Sets handelst, dann fang als Regelbesteuerte an, weil sonst dieser Wechsel tatsächlich finanziell wehtun kann.
Genau.
Also so hat sich bei mir ja auch dargestellt.
Ich habe ja eingangs gesagt, dass ich auch als Kleinunternehmer angefangen habe, tatsächlich dann nach einem Jahr schon sehr, sehr nah an die Grenze gekommen bin und dann halt auch einfach schon im nächsten Jahr, also ich habe 2019 ja aktiv damit angefangen, 2020 war dann so das erste Verkaufsjahr bzw.
So, wo ich dann dieses Flippen auch begonnen habe oder halt einfach zu handeln begonnen habe und da ging dann halt doch recht schnell, mit Lego machst du halt einfach schnell Umsatz und dann war die Entscheidung halt klar, dass ich 21 dann als Vollunternehmer weitermachen werde.
Auch ich habe dann Bestand im Lager gehabt, habe mir aber entgegen zu manche anderen, die ich jetzt auch auf dem Discord so mitbekomme, die sich da schon sehr an in den Zahlen verlieren, weil es den Spaß macht, da mir das überhaupt gar keinen Spaß macht, die Sachen durchzukalkulieren und durchzurechnen und was wäre, wenn dann so und hier und da, nee, Buchhaltung macht mir keinen Spaß, da macht mir sowas auch, was zähle ich mit zur Buchhaltung, habe ich gesagt, nee komm, ich weiß, dass es einen Defekt haben wird, der sich negativ auswirken wird, dass ich da Geld verlieren werde, wenn ich die Sachen jetzt, die ich als Kleinunternehmer gekauft habe und halt eben keine Vorsteuer gezogen habe, dass wenn ich sie mit Vorsteuerausweisung und Abgabe dann halt verkaufe, dass ich da dann halt Geld verliere.
Dementsprechend habe ich mir aber einfach gesagt, den Umstand akzeptiere ich einfach und lebe einfach weiter, habe jetzt aber dafür sauberen Staat, wenn man so will, ins, ich möchte nicht despektierlich sein oder irgendwem irgendwas absprechen, aber ins richtige Händlerdasein kann sauber halt einfach die Vorsteuer ziehen.
Wird vom Finanzamt auch anders wahrgenommen.
Ich finde, das Finanzamt hat in dem Kontext immer so ein bisschen Schwierigkeiten zu verstehen, was wir denn da machen, schon sowieso Ÿousand, nicht das Finanzamt, zumindest das Finanzamt, mit dem ich zu tun habe, wollen wir vielleicht mal fair sein, kann ja nicht pauschalisieren, aber mit dem Finanzamt, womit ich zu tun habe, sind jetzt nicht so sehr im Thema drin und verstehen, dass jemand, der Handel betreibt, Dinge kauft, die er erst plant, drei Jahre später zu verkaufen.
Das ist für die schwer nachzuvollziehen gewesen, beziehungsweise ist für sie halt unbekannt.
Wenn man es denen erklärt, ist es sehr wohl nachvollziehbar, aber ich glaube, mein Punkt ist klar und deswegen meine ich dann halt wirklich ins richtige Handeln zu kommen und halt richtig sauber Vorsteuer zurückzubekommen.
Und da ist auch schon der erste Pluspunkt, wenn man dann schon weiß, man kommt in etwa in Regionen, die ein Kleinunternehmerregeltum einfach eh schon ausschließen, weil man halt einfach schon mit Ÿousand Beträgen unterwegs ist.
Und du hast es ja auch gesagt, wenn man halt plant, von Beginn an schon mit Zahl oder mit Budget unterwegs zu sein, die solche Grenzen doch schnell überschreiten würden oder halt der Meinung ist, das wird in den nächsten ein, zwei Jahren passieren, dann lieber gleich sauber als Vollunternehmer starten und den positiven Effekt davon haben, dass man mehr Kapital hat, indem man ja die Vorsteuer zurückbekommt, was man weiter investieren kann, weil man ja am Anfang sowieso erstmal mehr einkauft als verkauft.
Daher ist man da dann eigentlich immer eher auf der positiveren Seite.
Genau, ich denke auf jeden Fall, ob man nun an dem Thema Steuern Spaß hat oder nicht, Spaß habe ich jetzt daran auch nicht, auch nicht an der monatlichen Umsatzsteuer Voranmeldung, aber du solltest verstehen, was du da tust.
Also das halte ich für sehr, sehr wichtig.
Ich hab jüngst was auf Bricklink gekauft, hab dann, das ist übrigens einer der größten Nervfaktoren überhaupt als regelbesteuerter auf Bricklink.
Etwas für den Laden zu, weil man nicht nach FAC filtern kann.
Mich nervt das auch, ich hab was auf Bricklink gekauft, der weist Steuer aus und hab dann eine Rechnung bekommen, die ich vorne und hinten nicht verstanden hab.
Hab dann gefragt und der Aussteller der Rechnung hatte sie auch gar nicht verstanden.
Also da ganz wichtig, es gibt von der IHK da auch Seminare oder Ansprechpartner, dass du dir so ein bisschen informierst, was heißt denn das, was ist Umsatzsteuer und so weiter und so fort.
Wir sind ja oftmals sehr, sehr gut mit dem Baustein, aber vielleicht mit der Steuer nicht so weit.
Also so ein gewisses Grundwissen solltest du haben, selbst wenn du einen Steuerberater hast, dass du einfach verstehst, auch in der Kalkulation, was passiert da.
Also das halte ich für ganz wichtig und eine schlechte oder falsch ausgestellte Rechnung kann am Ende des Tages dann auch unangenehm wehtun.
Was ich tatsächlich bei diesem Wechsel immer hatte, ich hatte gesagt, mein letztes Jahr war vom Umsatz her, der Umsatz war extrem hoch für meine Verhältnisse und ich habe dann immer das Finanzamt genervt.
Wie gesagt, ich bin jemand, der sehr, sehr proaktiv auf das Finanzamt zugeht, nach dem Motto, ihr akzeptiert das aber auch, wenn ich jetzt in sechsstelligen Bereich und so weiter und so fort komme mit dem Umsatz oder muss ich dann irgendwann unterjährig wechseln?
Zu mir hat mein Finanzminister immer gesagt, musst du nicht.
Ja, wie auch schriftlich.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, ohne dass wir Steuerberater machen, im aktuellen Jahressteuergesetz ist es wohl tatsächlich so, dass wenn du die Euro Grenze erreichst, du auch unterjährig dann wechseln musst.
So habe ich zumindest den Text vom Jahressteuergesetz 24 verstanden.
Also da mal aufpassen und da ganz wichtig, mit deinem Steuerberater sprechen, nicht, dass du da irgendwas falsch machst, weil auch da kenne ich auch aus dem Lego Bereich ganz blöde Geschichten, wo dann über ein halbes Jahr zurück Rechnungen neu ausgestellt werden mussten und so weiter und so fort.
Das gilt es zu vermeiden.
Und der Tipp, da ist auch wirklich mehr als ein Tipp, ist das eigentlich schon eine eindringliche Warnung, wenn ihr schon mit dem Gedanken sowieso spielt, Vollunternehmertum da starten zu wollen oder dahin euch hinzuarbeiten, dann führt kein Weg daran vorbei, einen Steuerberater sich an die Seite zu holen.
Da kann man sich noch so gut irgendwie übers Internet einlesen, sonst was.
Zweitausendeinundzwanzig, wenn man es richtig machen will, gehört ein Steuerberater an die Seite.
Punkt.
Ich widerspreche dem nicht.
Meinung dazu.
Genau.
Ja gut, dann die Kommentare, oder?
Ne, die Kommentare haben wir abgearbeitet, aber natürlich ist ja noch lange nicht zu Ende, liebe Zuhörer.
Wir haben noch, wir steigen noch mal richtig ins Lego Jahr 2024 ein und haben uns natürlich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, uns intensiv vorbereitet, wie ihr Zuhörer das von uns beiden kennt.
Und ja, wir haben uns mal für das Jahr 24 mal so einen allgemeinen Rückblick auf den Zettel geschrieben.
Dennis, willst du starten, was den Rückblick auf das Jahr 2024 angeht?
Ja, also allgemein würde ich ja sagen, wir hatten ja das Thema jetzt auch mal zwei gesplittet und ich will vielleicht auch ein bisschen teasen.
Einerseits mal allgemeiner Rückblick, so vielleicht so ein Bauchgefühl oder so allgemeine Gefühle, wie dann so 2024 so vonstatten ging, aus Lego Sicht zumindest für einen selbst.
Aber wir haben uns auch natürlich mit drei Lowlights und drei Highlights bewaffnet oder so in etwa, plus, minus, wie auch immer.
Vielleicht kommst du ja gar nicht auf drei Highlights.
Ich habe sogar mehr als drei Highlights.
Man weiß es ja nicht.
Aber in etwa so haben wir uns dann hier so mal den Köcher quasi vollgeladen.
Aber um auf die allgemeinen, auf das allgemeine Gefühl oder den allgemeinen Rückblick zu setzen, kann man natürlich sagen, dass ich ein sehr, sehr erfolgreiches Jahr 2024 im Lego Handelbereich hatte.
Das spiegelt natürlich auch die Werte, die ich eingehend am Anfang dieser Folge gesagt habe oder genannt habe, schon deutlich wieder.
Ich war sehr zufrieden und muss auch ehrlich sagen, viel mehr wäre jetzt in der aktuellen Konstellation in Q auch nicht gegangen.
Also um da jetzt noch mehr rauszuholen, müssen sich Rahmenbedingungen und Achtung, jetzt kommt ein Wort, was wir in der Vorbesprechung hatten, müssten sich Rahmenbedingungen kolossal ändern.
Der Insider wird sich vielleicht noch ein bisschen später auflösen.
Ja, also um Q da noch deutlich mehr, sagen wir mal, zu wachsen oder noch deutlich mehr rauszuholen müssen.
Entweder natürlich die Verkaufspreise oder halt die Größen der Sets noch mal deutlich größer werden, bei gleichbleibender Sendungsmenge.
Klar, dann habe ich mehr Umsatz, logisch und hoffentlich, wenn ich es gut mache, auch mehr Gewinn.
Aber wenn die die Range quasi gleich bleiben sollte und ich wachsen möchte, also durch mehr Verkaufe oder mehr Sendungen, dann ginge das nur durch durch Änderungen im Hauptjob.
Und ja, steht jetzt aktuell nicht zur Debatte, wenngleich ich auch ganz ehrlich sagen muss und ich hoffe, mein Chef oder mein Arbeitgeber ist kein Zuhörer dieses Podcasts, ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, ein bisschen vielleicht mal auf nahe Sicht mal ein bisschen runterzufahren im Hauptjob und bisschen mehr Gas zu geben im Lego Handel, aber auch grundsätzlich in der Content Kreation.
Ich nehme, sei es jetzt Podcast, Video, was auch immer, vielleicht auch mal Stream auf Twitch etc.
Hallo, hallo, hallo.
Da haben wir, haben wir die gleichen Gedanken.
Ernsthaft jetzt aber was anderes.
Mein Chef hört den Podcast.
Liebe Grüße, Matthias, du bist der beste Chef, beste Chef der Welt.
Das ist tatsächlich auch so.
Wenn er es nicht hören würde, würde ich es auch sagen, weil das wirklich ist.
Ich würde zum letzten Jahr das ein bisschen allgemeiner fassen.
Also ich werde ja auf meinem YouTube Kanal öfter mal damit konfrontiert, wenn es um das Thema Lego investment angeht.
Das macht jeder, das lohnt sich nicht.
Das ist ja Quatsch.
Wie kann man nur?
Das ist viel zu übervölkert, was die Verkäufer angeht.
Da wird man überhaupt nichts mehr Vernünftiges.
Wenn man sich das Jahr 2024 mal anguckt, was da teilweise schon im November, Dezember passiert ist.
Also es ist kannte ich aus den letzten Wahnsinn 22 23 kann ich das nicht bestätigen, dass EOL Sets vor Weihnachten schon so losgezogen sind.
Und wir reden hier nicht von ein, zwei, also hier den Batman Schaukasten oder hier da mal ein paar Leuchttürme.
Nee, wir reden hier wirklich von Katalogsets all over the place, die vor Weihnachten schon weit über UVP unterwegs waren.
Das kann klassische frei verfügbare Friendsets, die völlig durch die Decke auf einmal gehen.
Ja, die du eigentlich schon.
Also das ist wirklich, wirklich krass.
Und da kann man, kann man nur sagen a das macht nicht jeder.
B natürlich kann es sein, denn so krass auch im Einzelhandel, wenn ich durch den Smith Toys oder Galeria oder was auch immer gegangen bin, zweitausendein, das war auch die letzten Jahre nicht so.
Also vielleicht hat auch lego weniger produziert, zumindest für den deutschen Markt.
Keine Ahnung.
Ich kann es mir, ich kann es nicht erklären.
Ich kann nur Thesen aufstellen, aber was in den Preisen passiert ist, und da kommen wir gleich noch zu den Highlights zu, es ist absurd und ich sitze hier manchmal mit dem offenen Mund und denke, das kann ja wohl nicht angehen.
Birgt natürlich auch die Gefahr, dass jetzt vielleicht ein Zuhörer, der zum ersten Mal, wie auch immer, auf diesen Podcast kommt, sagt, das ist jedes Jahr so.
Also das wird wahrscheinlich nicht jedes Jahr so sein, dass du dann Sets hast, die du schon Ende Dezember mit einem Verdoppler oder mit plus 50, 60 % verkaufen kannst.
Das ist tatsächlich 2024 aus meiner Sicht auch.
Ja, es war ein bisschen, wie du richtig sagst, in den letzten Jahren nicht so, aber das zeigt, wie sehr dieses Thema Zweitausendein funktioniert.
Und für uns Investoren war der sicherlich, mit Ausnahmen, kommen wir gleich zu, der war der ER Jahrgang summa summarum ein hervorragender Jahrgang.
Das sage ich zumindest stand Jan.
2015, 2025.
Ja, zumindest für das ER Jahr war er EOL Welle stark.
Ob sich die zweitausendein Preise halten oder weiter so wachsen, das mag ich jetzt mal zu bezweifeln, aber so halten und noch wachsen, wird sich dann zeigen in einem Jahr.
Also in nicht mal einem Jahr, also so acht, neun Monaten.
Aber es war auf jeden Fall eine Beobachtung, die ich auch so gemacht habe, die auch für mich neu oder zumindest nicht so bekannt waren aus nicht Corona Jahren, sagen wir mal so.
Das war schon sehr, sehr verrückt.
Und auf den Punkt vielleicht mal einzugehen, bei mir in der Community ist es zum Glück ganz, ganz anders.
Also du berichtest ja auch manchmal, wir reden ja auch hin und wieder auch mal einfach so privat, soll ja auch mal vorkommen.
Und da reden wir natürlich auch über dieses Thema und auch mit Max rede ich da hin und wieder mal drüber.
Ich habe da das große Glück, dass meine Community einfach sensationell zu sein scheint, zweitausendein, denn diese negative Strömung kenne ich so nicht.
Natürlich habe ich auch mal so hier und da mal so ein bisschen was, aber in der Form, wie ihr da berichtet, kann ich glücklicherweise, und liebe Brickery Community, bitte behalte das bei, weil ich finde das sehr, sehr angenehm, kann das da überhaupt nicht bestätigen, aber möchte den Punkt trotzdem mal aufgreifen, dieses Ja, das lohnt sich nicht mehr, es ist jetzt so übervölkert.
Erstens haben wir ja jetzt gerade das Beispiel genannt, dass alle Parameter nicht so darauf hinzudeuten scheinen.
Und was ich auch über die Zeit jetzt beobachte, über die Jahre, die ich hier jetzt mittlerweile mache und den Discord, den ich Betreibe, viele, die gekommen sind, sind auch mittlerweile schon nicht mehr da, weil man muss natürlich auch sagen, und da haben wir gerade eben auch drüber gesprochen, das Thema Lego Handel, Lego Investment ist nicht für jeden etwas.
Das scheitert in vielen Fällen am Platz oder an der Zeit, die unterschätzt wird, die man dafür investieren muss.
Es ist sehr lukrativ, kann sehr lukrativ sein, aber es erfordert natürlich halt auch vor allem Platz und Zeit und nicht im Einkauf, der ist wunderbar spaßig und lustig und endorphinhaltig und Dopamin ausschüttend.
Wenn man dann so mal unterwegs ist auf seinen Dänemark Europa Touren und da einkauft oder manch andere sollen ja da auch ganz deutschlandweit unterwegs sein, ist mir auch schon zu Ohren gekommen, dann ist so eine schatzsuche und so eine Dealsuche natürlich halt auch etwas, wo Dopamin nicht unerheblich sein kann.
Wenn man dann was trifft und das ist alles cool ÿousand.
Und wenn man dann ins Verkaufen kommen muss, merken halt schon viele, das ist halt nicht so cool oder macht halt nicht mehr so viel Spaß, wenn man dann da abends statt Netflix am Packtisch steht und dann Pakete packt.
Ja und auch plötzlich der Kunde, das unbekannte Wesen dazu kommt.
Also vielleicht mal Geschichten aus dem Amazon Land, das hatte ich gestern früh um achter achter Uhr wurde bei mir eine Bestellung zweitausendein zurückgegeben, also der Antrag gestellt und automatisch genehmigt, wie meine Lieblingsplattform Amazon das mittlerweile macht.
Um achter Dezember Uhr hat der gleiche Kunde das gleiche Set wieder bei mir bestellt.
Wow, da habe ich auch erstmal schlucken müssen, was ist denn jetzt los?
Sind die Minifiguren vielleicht bei Bricklink schon alle weggegangen?
Es sind Gott sei dank keine Minifiguren drin.
Es handelt sich um ein Set für die Größenordnung Kleinkinder.
Und ich hab dann tatsächlich nachgefragt und das hing dann mit irgendwelchen blöden Gutscheinen zusammen.
Irgendeine Erstattung, die Amazon vorgenommen hat und der Kundin einen Gutschein gegeben hat, den sie auf den ersten Einkauf nicht hat einrechnen lassen und so weiter.
Um es kurz zu machen, der Wahnsinn.
Du hast halt plötzlich auch Kunden, die rummeckern, die irgendwas anders wollen und so weiter.
Du sagst es völlig richtig, einkaufen kann jeder, einkaufen macht Spaß, aber wenn du das erste Verkaufsjahr um hast, dann weißt du wirklich, was es heißt Lego zu handeln.
Das ist auch ganz klar meine Meinung.
Ja und da muss man halt ganz klar sagen, zeigt sich auch schon ein Bild, dass das tatsächlich nicht für jedermann was ist.
Und da natürlich so viele wie kommen, einige gehen halt auch wieder.
Also das gehört zur Wahrheit eben auch dazu.
Und Lars hat da auch ab und zu schon mal drüber gesprochen, man befindet sich ja dann auch schnell in einer selbst geschaffenen Blase, in einer Filterblase, die dazu sorgt, weil man sich ja tagtäglich nur um dieses Thema sich dreht oder sich damit beschäftigt, sich in Räume begibt, Telegram, zweitausendein WhatsApp oder Discord Gruppen, die sich nur darum drehen oder unter anderem darum drehen.
Da hat man den Eindruck natürlich schnell gewinnt, dass die ganze Welt damit zu tun zu haben scheint.
Dem ist natürlich ganz klar nicht so und man merkt es immer ganz gut.
Und da kann man den, ich sag's immer gern, den Reality Check machen.
Sprich auf deine Arbeit mal darüber, über das Thema und dann schau mal, wie viele verständnisvolle oder wissende Gesichter du vorfindest und wie viele fragende Gesichter du damit erntest.
Und dann kannst du dir darüber ein Bild machen, wie sich alle denn da tatsächlich definiert.
Also und wenn du in deiner Arbeit darüber sprichst, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dann gewinnst du auch im Zweifel freudige Kunden auf der Arbeit.
Das habe ich tatsächlich.
Also mehrere, bestimmt jetzt zwei Hände voll an Kunden, was Mitarbeiter von mir sind.
Genau, Kunden tatsächlich nicht, aber als alter Influencer, der ich ja nun mal bin, habe ich natürlich da auch schon den einen oder anderen Influencer, der dann damit auch angefangen hat.
Ist sehr, sehr witzig.
Aber wenn ich dann natürlich freudestrahlend von meinen Ergebnissen und so berichte, dann regt es ja zum Mitmachen an.
Gut, Kollege Brickery, Highlights, Lowlights.
Ja, womit wollen wir anfangen?
Darfst du dir auch, du bist ja.
Ein Jahr älter, ein Jahr ältere von uns beiden.
Ich muss mal eben ganz kurz.
Ja, okay, alles gut.
Nee, ich musste ganz, ganz kurz.
Der eine oder andere, der vielleicht zuhört, kennt ja unseren Hund, den hatte ich ja in irgendeiner, in irgendeiner Liveshow hatte ich ja den mit dabei und da war gerade was, aber es kam ein Geburtstagskuchen als Nachricht, von daher, es war alles gut.
Ja, dann fangen wir doch mal mit den Highlights an.
Das Positive zuerst.
Ich habe mir mal aus einem Investmentgedanken ein paar Überraschungen also rausgesucht, wo ich jetzt sage, Mitte Januar, puh, bin ich froh, dass ich die im Lager hab, damit hätte ich so nicht gerechnet.
Und für mich ganz oben steht da tatsächlich und sie steht auch, liebe Zuhörer, das könnt ihr leider nicht sehen, aber der liebe Dennis kann es sehen, sie steht auch hier irgendwo da defender Stratocaster.
Wie du ja weißt, lieber Dennis.
Ja, ich spiel Gitarre.
Das war tatsächlich meine erste E Gitarre in rot.
Ich hab sie gebaut und das ist ja fast auf Amazon, wenn du ein bisschen gut einkaufen konntest, schon fast ein Verdoppler.
Ja, also finde ich, überrascht mich, überrascht mich, muss ich ganz klar sagen.
Was ich auch, was mich auch überrascht, sehr überrascht hat, sind, wie die Chinese New Year Sets im Preis sich bewegt haben.
Da hab ich leider nur den glückverheissenen Drachen und auch da ganz, ganz, ganz, ganz, ganz wenig Sets.
Aber auch da muss man sagen, hat sich auch, zumindest wenn du Amazon jetzt mal als Basis nimmst, vor Gebühren hat sich das Ding verdoppelt.
War jetzt auch schon, na, im Oktober oder sowas, glaube ich, nicht mehr richtig zu kaufen.
Aber ja, Highlights für mich auch ganz klar die Dungeons Dragons minifiguren Serie.
Vielleicht jetzt nur so bedingt aus Investment Sicht, aber da hat Ligo gezeigt, was es denn kann.
Im Gegensatz dazu kommen wir dann gleich zu meinen Lowlights.
Und selbstverständlich, Dennis, und dann gebe ich das Wort an dich.
Was muss jetzt kommen an der Stelle?
Du kannst es dir wahrscheinlich denken.
Hervorragendes Set.
Selbstverständlich ist das Highlight das Jazz Quartett.
Ich habe tatsächlich schon zwei Einheiten verkauft, lieber Dennis, einfach um mir selbst zu zeigen, es ist Nachfrage da und es geht für irgendwie 153 €154 auf Amazon.
Natürlich auch ein Smile highlights, das Jess Kadett, lieber Dennis.
Nicht schlecht.
Also du hast deine Highlights eher so kategorisiert, wie du sie ja im Handel wahrgenommen hast oder für dich persönlich halt auch selber.
Also wäre für mich halt nochmal eine Unterscheidung, die sich sehr, sehr.
Also das ist jetzt tatsächlich, wie ich es, wie ich es im Handel wahrgenommen habe.
Und also ich habe die Highlights dahingehend, was hat mich wirklich überrascht?
Ja, wo ich sage, okay, wenn ich jetzt auf den Preis gucke, den man jetzt erzielen kann, womit hätte ich in der Form nie gerechnet?
Ja, und das waren jetzt mal so drei, die mir im Vorfeld eingefallen sind.
Highlights zu bauen, habe ich schon gesagt, ist die Endurance.
Ich bin noch lange nicht fertig, ich lasse mir da auch wunderbar Zeit, das macht mir so viel Spaß.
Es ist ein tolles Set, kann ich jetzt schon sagen, auch wenn der Rumpf erst noch nicht mal steht.
Also ich habe jetzt aus Investment oder Handelssicht jetzt meine Sachen nicht vorbereitet, aber ich kann es ja mal so ein bisschen schnell on the fly versuchen mal rauszugraben.
Ich erinnere mich, dass der goldene Drache von Ninjago sehr, sehr gut lief und sehr schnell Preise erzielt hat, die sehr, sehr attraktiv waren.
Also Verkaufspreise.
Da war ich sehr zufrieden.
Auf jeden Fall 2024 sehr, sehr gut gelaufen ist die 21246 Das Duell in der Finsternis von Minecraft ist auch ein Set, was ich hier positiv direkt aus dem Hüft, wenn ich dazu was sagen darf.
Du, du zeigst, was sagen darf.
Du kannst ja noch weiter nachdenken, was du erzählst zu dem Thema Highlights.
Es gibt ja tatsächlich auch Menschen, die sagen, gerade bei diesen müller Exclusives, da halte ich mich eher zurück, weil es ja mit Handstand und Tricks und so weiter Möglichkeiten gibt, da besonders gute Einkaufspreise zu erzielen.
Deswegen muss ich ganz ehrlich sagen, war ich da auch sehr überrascht, dass das Ding auch schon so gut steht und davon habe ich auch schon ein paar verkauft.
Zurück zu Lück, zurück zu dir.
Ja, es mag vielleicht dann doch glücklicherweise nicht so sein, dass jeder Hinz und Kunst da mit Tricks und Handstand und Pfandflaschen sammeln noch versucht, den EK irgendwie noch auf sämtliche erdenkliche Weisen zu drücken.
Ich kaufe ja die Sachen zumeist auch anders ein, auch wenn ich da bei Müller tatsächlich auch schon eingekauft habe.
Aber selbst mit Rabattierung und 10 % aus Rossmann Gutscheinen ist der EK schon sehr, sehr vernünftig gewesen, um da.
Dieses Set habe ich übrigens, so viel Werbung muss sein.
Dieses Set habe ich übrigens auch beim lieben Dennis gekauft.
Ja, so ist es, falls du dich daran erinnerst.
Siehst du, das wusste er gar nicht mehr.
Ja, seine besten Kunden kennt er da gar nicht.
Du gehörst halt nicht dazu.
Ja, wenn die Containerschiffe halt so rausfahren, weiß man halt auch nicht immer aus dem Kopf, wohin und wann und in welche Ankunftsländer.
Also nein, Spaß beiseite.
Ich erinnere mich natürlich daran, dass man bei mir Zweitausendein, auch im Discord, im Supporterbereich und so viel Werbung, lieber Lars, muss sein, kann man über Sammelbestellungen bei mir tatsächlich das eine oder andere Set einkaufen.
Ganz entspannt, ohne Handstand, Tricks und Fifi, mach mal Männchen.
Aber zurück zu Lück, wie du schon eben erwähntest, was hatte ich dann noch so, was mir direkt spontan so einfällt, was wirklich sehr, sehr gut lief?
Der Speed Champion von Dominic Toretto, der Dodge Charger, ist preislich auch sehr, sehr, sehr, sehr gut unterwegs und war eines dieser Sets, die ich eigentlich für FBA vorgesehen hatte, die sich jetzt mittlerweile auch in der Preisregion befinden, wo ich sage, ja, habe ich kein Problem mit, dafür selbst zu packen und geht in meiner Kalkulation völlig auf, da Verpackungsmaterial für selbst zu stellen.
Also da auch sehr zufrieden.
Und da geht es auch weiter, sowohl in der Preissteigerung sehe ich mittlerweile, also habe dieser Tage auch schon wieder welche verkauft, für deutlich mehr als vor Weihnachten.
Und ja, auch froh.
Da gibt es ja wohl auch Nachschub, habe ich gehört, für die Fast and Furious Reihe.
Bei den Speed champions soll es ja wohl die Supra von Suki geben.
Ich weiß nicht, wie fern du im Fast Furious Universum drin bist.
Also deinem Gesicht, liebe Podcasthörer, dem Gesicht kann man eine gewisse Unwissenheit entnehmen und eine gewisse.
Ich habe keine Ahnung.
Genau.
Also noch weniger als Herr der Ringe.
Ja, also noch böhmischere Dörfer.
Okay, also ein Fahrzeug von einer Schauspielerin oder einer weiblichen Charakterin aus dem vier Reifen Furious Universum.
Ja, okay, durchaus.
Ja.
Rosanes Fahrzeug aus dem ersten oder zweiten Teil möchte jetzt nicht.
So tief bin ich jetzt auch nicht.
Da sind wir eher in Richtung Forrest gump Zitierung.
Also wenn ihr da mehr wisst, dann.
Wisst ihr auch, wo jeder Podcast ist.
Ein Blogbeitrag unter spielwaren investor com.
So, jetzt aber richtig.
Und damit hier jeder auf seine Kosten kommt.
Diese Folge der Brickstocks Podcast ist natürlich wie jede Folge und jede Episode und jede Kategorie auf dem Spielwareninvestor Podcast gesponsert von keinem geringeren als Brickmerge, de selbstverständlich.
Telegram unterwegs ist, der weiß, dass der liebe Thomas heute eine wunderschöne Tasse bekommen hat.
Ein Traum von der Tasse.
Streng limitiert.
Ja, das als Insider.
Genau.
Da wurde wieder fleißig Taschentücher.
Ja, genau.
Die Tasse vom Thomas habe ich schon vor ein paar Monaten bekommen und ich habe mich ja schwergetan mit Tassen und habe dann einen Livestream genutzt, einen Charity Livestream genutzt.
Okay, da gibt es auch mal Tassen von mir und deswegen habe ich 10 Tassen produziert.
10.
So sieht's aus.
Limitiert.
Aber dann fange ich jetzt gar nicht mit Tassen und schränken an, das führt jetzt zu weit.
Genau, so viel zu den Dingen, die mir jetzt mal so spontan einfallen, was zweitausendein verkaufstechnisch so mein Sets waren, die gut gingen.
Sets, die mich überrascht haben, kann es eigentlich keine geben, weil sonst hätte ich sie ja gar nicht im Lager.
So, nein, Spaß beiseite, ein Set muss natürlich genannt werden.
Was mich überrascht hat und was ich auch nicht im Lager habe, ist der Batman Showcase.
Muss man ganz klar sagen, ist ein Set Ÿousand, was ich doch recht cool fand.
Also muss ich ganz ehrlich sagen, auch in der Erstanalyse immer irgendwie so ein bisschen gehadert habe mit dem Set, weil es halt einfach schon sehr, sehr cool aussieht, aber dann am Ende mir doch zu teuer, zu groß zu hochpreisig war Nr.
Eins und dann am Ende vielleicht auch nur so ein riesiger schwarzer oder dunkelgrauer Klotz dann einfach ist.
Aber dieses Set ist ja wirklich phänomenal kolossal explodiert im Q 2024.
Das habe ich so nicht kommen sehen.
Also muss ich ganz ehrlich sagen, wäre für mich absolute Set, woran ich denke, wenn ich sage, das hat mich jetzt überrascht.
Plus natürlich der Stratocaster und dem Jazz Quartett natürlich, weil ich hab dir ausgelassen, habe ich ja im Video auch mal gesagt, ich habe fast gar keins.
Oder habe ich überhaupt eins mitgenommen?
Ich gucke mal kurz in meine Watchlist.
Das geht jetzt am schnellsten, während du guckst.
Was ja tatsächlich augenscheinlich ist, dass viele von diesen großen Kloppern, sei es irgendwie dieser Hogwarts Express auch oder der Hulkbuster, auch da, das muss nicht jedes Jahr so sein, aber auch da stellt man sich die Frage, ist da, um es positiv darzustellen, auch angemessen wahrscheinlich produziert worden?
Also da ist ja tatsächlich schon überraschend, wie schnell diese großen Klopper dann angezogen sind.
Meinetwegen auch der UCS 8000 achtzigste.
Also das ist schon tatsächlich positiv überraschend.
Genau.
Genau.
Ja, das hat mich auf jeden Fall überrascht.
Aber highlights so für mich aus 2024, jetzt auch wirklich persönlich, aber mit Lego Bezug, ist auch ganz klar, du hast sie schon genannt, die Dungeon Dragons minifiguren Serie, aber auch grundsätzlich die Minifiguren Serien in 2024 fand ich dann jetzt mal wirklich overall gesehen schon sehr gut.
Da waren wirklich viele schöne Sachen dabei.
Die Space minifiguren Serie, habe ich in meinem Video auch gesagt, ist jetzt etwas, was mich persönlich vom Geschmack überhaupt nicht interessiert und nicht trifft.
Aber eine ordentliche Minifiguren Serie ist es ja deswegen trotzdem noch so.
Ich habe immer so ein bisschen bewertet, ist es für mich ein Lowlight?
Ist es für mich erst dann, wenn ich eine gewisse Erwartungshaltung habe, mich auf etwas freue und dann wirklich sehr, sehr enttäuscht bin, dann ist es für mich eigentlich eher ein Lowlight.
Wenn ich sage, das tangiert mich sowieso von vornherein nicht, dann ist es für mich auch kein Lowlight.
Also sonst müsste ich ja, keine Ahnung, 200 Sets nennen, die für mich Lowlight sind, weil sie mich halt einfach überhaupt nicht tangieren, nicht interessieren, nicht meine Welt sind, was auch immer.
Also von daher, für mich ist eine Grundvoraussetzung, überhaupt in die Lowlights zu kommen, dass eine gewisse Erwartung nicht erfüllt worden ist.
Und von einer Space minifiguren Serie habe ich nichts erwartet.
Von daher für mich auch kein Lowlight, weil sie halt einfach immer noch okay ist.
Anders würde es 2025 aussehen, wenn wir über Minifiguren Serien reden, weil dann haben wir wieder ein ganz anderes Thema.
Dann reden wir nämlich von einer Formel eins Minifiguren Serie, die ja eigentlich eine Phantom Milch minifiguren Serie ist.
Und dann sind wir ganz anders unterwegs, weil dann ist es sehr wohl für mich ein Lowlight, weil da ein Minifiguren Serien Slot quasi verschwendet wird für etwas, was einfach irgendwie anders hätte auch kommen können oder halt auch einfach aus meiner Sicht gar nicht kommen müssen.
Dadurch, dass es mich aber betrifft, weil eine minifiguren Serie weniger kommt, ist es halt für mich ein Lowlight zweitausendein.
Aber alles zu seiner Zeit dann im nächsten Jahr, Anfang im Jan.
2026 können wir dann wieder drüber reden.
Genau, genau.
Aber genau mit der Argumentation, wenn wir jetzt auf den Bereich Lowlight gehen wollen, steht bei mir tatsächlich die Space minifiguren Serie 26 als Lowlight da.
Also das ist jetzt nicht, dass ich da persönliche Emotionen drin hätte, aber ich finde, da hätten zweitausendeinousand schon ein bisschen mehr daraus machen können.
Also da war meine Erwartungshaltung aus Investmentgesichtspunkten eine andere.
Als ich die Bilder relativ frühzeitig zum ersten Mal gesehen habe, weiß ich noch, liebe Grüße an den Herrn, der mir sie da zeigen durfte.
Da waren wir beide sehr enttäuscht, muss ich ganz ehrlich sagen.
Von daher, das ist für mich Lowlight overall, wenn ich gerade die letzten Jahre vergleiche, ist auch der gesamte ER Star Wars Jahrgang im Verhältnis in Lowlight.
Also wenn ich schaue, wie viel ich dort von der Anzahl her an Sets investiert habe und auch vom Volumen her, dann ist das deutlich weniger, ganz, ganz, ganz viel weniger als in den letzten Jahren prozentual.
Also das Geld bei mir ist in ganz, ganz andere Bereiche geflossen und weniger im Star Wars Bereich.
Tatsächlich sind.
Es haben überhaupt nur vier, fünf verschiedene Star Wars Sets.
Die Maße haben wir ausgelassen.
Das ist jetzt mal so für mich Lowlight und ein persönliches Lowlight.
Ich bin eigentlich ein Mensch, der nichts bereut und wenn er irgendeine Chance verpasst hat, dann ist das so, dann lächle ich drüber und freue mich, dass andere die Chance möglicherweise ergriffen haben.
Es gibt ein Set, da habe ich einen Bestand von null und ich weiß, dass wir beide auch vor längerer Zeit mal kurz drüber gesprochen haben oder geschrieben haben.
Und ich ärgere mich so unfassbar, dass ich bei the Office eine null stehen habe und verstehe gar nicht, warum.
Also das ist, wo ich sage, darum hatte ich mich beschäftigt.
Die einzige Begründung, warum ich es nicht mitgenommen habe, war der Gedankengang, ist die Nachfrage in Europa wirklich groß genug?
Kenn die Serie in Europa mit den Minifiguren genügend Leute?
Das war das einzige, was mich gehindert hat.
Ansonsten war für mich das Set eigentlich ein no Brainer.
Und ja, kannst mal sehen, Bestand null.
Ja, das ist so.
Ja.
Gleich ist es aber auch bei mir und mit derselben Argumentation, mit dem einzigen Unterschied, dass ich sogar auf Deutschland reduziert habe.
Ja, weil ich halt, ich habe es ja eingehend erzählt, fast 99,573 % an Deutsch an Deutschland versendet habe.
Also ich muss halt den deutschen Markt mit einem beziehen und es hilft mir nichts, wenn ich sage, das Set, auch wenn ich mir das jetzt als Investment hole, das wird in Amerika laufen wie geschnitten Brot.
Habe ich nichts von, weil ich nicht nach Amerika in dem Sinne Sets verkaufe.
Von daher ist es für mich genau aus diesem selben Grund auch rausgefallen.
Das ist jetzt so abgegangen ist.
Das ist dann so und gehört auch mit, finde ich, dazu, Ÿousand, dass man in seiner Analyse auch mal daneben liegt, würde ich jetzt nicht sagen, weil wir haben ja Gründe genannt, wir haben ja nicht drauf geguckt auf das Set und dann jetzt nur am Gewicht gesagt.
Und selbst dann wäre es ja ein Parameter, der ja faktisch da ist.
Aber wir haben jetzt nicht einfach nur mit Augen verbunden, entweder links oder rechts ein Set mitgenommen, sondern wir haben ja Entscheidungen getroffen und an die halte ich auch weiter fest.
Dass es jetzt so gelaufen ist, wie es gerade läuft, gehört halt absolut.
Aber das ist so, also wie gesagt, ich ärgere mich selten, aber das ist einfach, wo ich sag, boah, also Chris, das hättest du ja, da hätte vielleicht ein bisschen mehr Mut haben können.
Privat so für mich ein Lowlight in dem Jahr, wenn ich gerade sage Highlight Dungeons and Dragons, da haben wir gesehen, was lego im Bereich Minifiguren kann.
Ich wollte mir Jabba Sailbaj sicher kaufen, war eigentlich in meinem Gedankengang sogar ein Day One Kauf.
Bisher habe ich es nicht gekauft, weil da muss ich echt sagen, weil ich, was das Thema Minifiguren Design angeht, doch ja, enttäuscht.
Ja, und das ist genau, das war für mich jetzt, was das Thema Auswahl der Minifiguren und Detailgrad der Minifiguren bei einem solchen Set, das war für mich eine eher eine Täuschung.
Deswegen ist einer der Gründe, warum sie die Sailbatsch nicht zu mir bisher geschafft hat.
Und ja, das habe ich mir mal als Lowlight notiert, lieber Dennis.
Ja, ich kann es verstehen.
Wie gesagt, Lowlights sonst so privat für mich, privat für mich, muss ich ganz ehrlich sagen, finde ich die Herangehensweise bei Lego Star Wars ein bisschen bedenklich.
Da kommen mir zu viele Ÿousand 18 plus erwachsene Sammelsets zu viele raus und zu wenig Spielsets für Kinder.
Finde ich halt dahingehend bedenklich, weil es mag jetzt funktionieren, aber irgendwann sind die Erwachsenen satt.
Und lego funktioniert ja deswegen seit gefühlt Jahrhunderten, weil immer wieder Kinder nachkommen.
Zweitausendein Kinder sind unendlich an der Zeit quasi irgendwie nachkommend da.
Also die Zielgruppe wird nicht wegsterben oder wird nicht irgendwann satt sein, weil halt wie gesagt immer frisch nachkommt.
Und wenn man halt die Kinder aus den Augen verliert in dieser Themenwelt oder in dieser Franchise, dann ist es etwas, worauf ich so ein bisschen bedenklich schaue.
Schöne Spielsets gehören für mich dazu und für mich ist aktuell die Gewichtung zu stark auf Sammelsets und Hinstell Display Sets bei Lego Star Wars im speziellen anderen Themenwelten für Kinder, haben da aus meiner Sicht ihr Tal durchschritten.
Da denke ich immer gerne an City, da war so 22 so für mich das absolute Tal bei Lego City.
Einfach mal jetzt aus persönlichen Geschmack, nicht auf Verkaufszahlen oder irgendwas gegangen, das könnte anders sich darstellen, aber jetzt nur so rein aus geschmacklichen Gründen, wo ich denke, da kriegt man nicht viel fürs Geld, hat sich das wieder ein bisschen gedreht.
Da haben wir wirklich wieder Sets, die herausstechen, da haben wir wirklich wieder wirklich vernünftige Spielsets bei Lego City und bei anderen Themen auch, muss ich ganz ehrlich sagen.
Aber bei Lego Star Wars, wie gesagt, ist mir das Verhältnis, die Gewichtung ein bisschen besorgniserregend an der Stelle.
Das wäre für mich so ein Lowlight, was ich an der Stelle mir gedanklich notiert habe und auch schon kundgetan habe in meinem Video.
Des Weiteren ist es dann halt auch der Trend und das geht jetzt nicht nur für Star Wars, in Summe nur für Star Wars, sondern halt auch in Summe sind wir mit vielen Erwachsenensets mittlerweile unterwegs, die immer hochpreisiger werden und damit noch mehr oder noch weniger erreichbar werden für Kunden.
Das finde ich dann halt schon sehr fragwürdig oder bedenklich, möchte ich eher sagen, dass man da so viele Set Slots für zweitausendeinundzwanzig hergibt mittlerweile für Erwachsene.
Hochpreisige Sets, die wirklich sehr sehr hochpreisig sind in einem sowieso schon sehr hochpreisigen Segment.
Lego ist in Summe ein Luxus Spielzeug und sehr hochpreisig, aber in diesem Universum sind dann halt einfach für mich auch schon mittlerweile so ein Maximum an Sets, die in diesem Bereich kommen sollten, für meinen Geschmack.
Ich befürchte, das wird sich noch ein bisschen massiver darstellen in den nächsten ein, zwei Jahren, wenn ich weiß genau zumindest.
Was in diesem Jahr kommt, da wird es ja nicht besser.
Und du hast ja tatsächlich, was ich weiß, wenn man exemplarisch den Sokra Jedi Interceptor nimmt, das ist ja schon eine Frechheit, finde ich, vom Preis her.
Also das war früher €1 Set vor zwei Jahren.
Ja.
Und jetzt €45 für das Ding.
Finde ich schon.
Also.
Bei mir würde da noch viel eher so dieses Podracer Diorama sein.
Katastrophe einfach.
Das ist wirklich eine absolute Katastrophe.
Also das ist ja, also ich hoffe.
Ich hoffe inständig, dass das bei Lego auffällt in den Zahlen, dass das bei Lego Sales bemerkt wird.
Also das hoffe ich wirklich inständig, dass, dass wir damit dann wirklich jetzt endlich mal auch aus Kundensicht es geschafft haben, Feedback zurückzugeben über die Verkaufszahlen.
Lego hier haben wir jetzt wirklich das Maximum nicht nur überschritten, sondern wirklich mehr als ausgereizt.
Und die Frage ist natürlich Zweitausendein, welches Fazit, welche Konsequenzen die Jungs aus Bildung daraus ziehen.
Man könnte ja auf die Idee kommen, ich stocke jetzt ganz kurz, weil mein Pegel hier irgendwie ein bisschen komisch ist.
Du musst das dann noch mal ausgleichen.
Dennis ist bei uns die Technikabteilung.
Ja, aber es scheint zu laufen.
Daumen hoch.
Die Frage ist ja, was für ein Fazit die Jungs aus Bildung denn daraus ziehen.
Ja, denn jetzt im Moment klingt es ja so, wenn ich den von dir auch schon zitierten Max Bauth Folge es klingt ja fast so, als wenn sie die Dioramen jetzt für 2025 aussetzen, um es mal freundlich auszudrücken.
Ja, ja, sie fahren ja Gott sei Dank.
Die Dioramen sind ja zurückgefahren worden jetzt.
Davor sind es die Helme, die zurückgefahren worden sind.
Ich hoffe, das ist ein Entgegensteuern zu dem, was ich davor gesagt habe mit den Sammelsets und der erwachsenen Sets, dass da in Summe dann einfach zu viel kommen würde, weil man ja zu den Helmen jetzt die Dioramen gebracht hat.
Jetzt noch die Midi Scale Starship Collection, was ja auch schon wieder eine nicht Spiel Serie darstellt für Kinder, also für Erwachsene.
Also da bringt man ja einfach dann immer mehr und immer mehr Sets dazu oder Serien dazu, die ja in einer Produktionsbreite, die Lego ja nun mal vorsieht für Star Wars, die sich ja auch nicht ÿousand exorbitant erweitert über die Jahre.
Da gibt es, sagen wir jetzt einfach mal 10 Set Slots.
Und wenn die dann aber schon mit acht Erwachsenen Sets belegt werden, dass da dann nicht mehr viel qualitativ hochwertiges für Kinder bei rumkommt, ist dann auch klar, leider.
Von daher hoffe ich einfach, dass sie dieses Zurückfahren aufgrund der Thematik machen, die ich davor genannt habe, um wieder mehr dieser Set Slots für Spielspiele.
Ja, bin ich durchaus dabei, aber ich mag die Dioramen, es mal klar zu sagen.
Ich find, also es wär halt schade, wenn man jetzt sagt, okay, wir fahren das zurück, weil die Verkaufszahlen vom Endor, vom Death Star Trench Run, vom Podracer und so weiter schlecht sind.
Die sind einfach keine schönen Dioramen.
Es gibt ja genügend Ideen, das findet sich bei dir im Discord oder wo auch immer, was weiß ich was, ein Rat der Jedi Diorama oder was auch immer.
Wenn du das vernünftig gestaltest, dann wird das auch verkauft werden.
Ja.
Von daher habe ich im Moment das Gefühl, dass das Fazit sein könnte, okay, Dioramen verkaufen sich nicht, weil eben es eins, zwei, drei gibt, die einfach nicht schön waren.
Punkt.
Aber wir werden das sehen.
Ja, absolut.
Aber auch selbst wenn es wirklich schöne Dioramen wären, wäre ich völlig fein damit, wenn wir einen Helm und nur ein Diorama pro Jahr bekommen würden.
Fände ich völlig in Ordnung.
Man streckt das über Jahre und verschießt nicht das komplette Pulver in ein, zwei Jahren.
Kann ich völlig mit leben.
Dann hat man diesen einen fixen Slot, wo man sagt, okay, hier, da kommt ein Helm im Jahr, da kommt ein Diorama im Jahr und dann ist jeder eigentlich, glaube ich, glücklich, wenn dann die Qualität natürlich stimmt.
Zweitausendein preis leistungstechnisch, wir wieder in vernünftigere Gefilde kommen.
Und mit vernünftig und das Preisthema mag ich ja sowieso nicht, weil man kann sich eigentlich jedes Lego Star Wars Set vornehmen und sagen, das ist eigentlich kolossal überteuert.
Jetzt habe ich heute wirklich das Wort kolossal als Wort des Tages auserkoren.
Aber wir reden ja von, was bekommt man für sein Geld beim Podracer über eine ganz andere Dimension als jetzt z.b.
das Dagobah Diorama, was mir persönlich schon sehr viel Freude gemacht hat, was hinter mir auch steht, oder die Müllpresse.
Das sind Dioramen, die finde ich genauso für den Zwecken extrem schön und extrem spaßig, auch zum Bauen.
Und halt, wie gesagt, freue mich da, das anzuschauen.
Und da habe ich halt auch was bekommen für mein Geld, auch wenn es viel Geld war, klar.
Aber im Pod Racer kann ich das halt einfach absolut nicht so sehen, so dass das vielleicht, um den Punkt rund zu machen, auch die Helme und die Starship Collection ist absolut was für mich, keine Frage, aber da reicht es mir, wenn ich ein Set pro Jahr bekommen und ja, dann wären wir schon bei drei Sets im Jahr die Slots wegnehmen.
Also kann ich selbst damit leben, wenn vielleicht auch mein Diorama ein Jahr Ÿousand.
Also von daher hoffe ich, dass wir eher so in die Richtung unterwegs sind, dass die, dass wir eher von Sättigung sprechen und nicht von ach guck, das Set, die Sets verkaufen sich nicht in Summe und deswegen fahren wir sie zurück, sondern dass klar wurde und wahrscheinlich oder hoffentlich halt auch mit Händlern gesprochen wird.
Und die können ja auch sagen hier das Podracer kriegen wir nicht verkauft, weil.
Es halt einfach also das das wird in Bill und ankommen.
Also dass das Podracer Diorama nicht funktioniert.
Das wird in bin und ankommen, da bin ich mir sicher.
Die Frage ist halt und ich glaube, dann machen wir die Akte zumindest so, was die Konsequenz daraus ist.
Ja, das werden wir sehen.
Wir haben in diesem zauberhaften Podcast eine Kategorie das letzte Stück oder was ging, was ging als letztes raus?
Ich habe da mal bin heute tatsächlich mal nochmal durch meine Verkäufe gegangen seit dem letzten Podcast und habe da mal ein paar Sets rausgesucht, die sich tatsächlich nicht mehr in meinem Bestand befinden.
Z.B.
ging bei mir raus der Imperial Light Cruiser, die 703 und dreiig 15 ist es glaube ich.
Ja genau.
Habe ich jetzt günstig geschossen, ging bei Amazon, also rechnet rund 20 % Gebühren runter.
Pi mal Daumen ging für 240 raus.
Großes Set kann jetzt gerne mal gehen.
Die Saturn v habe ich habe ich auch nicht mehr im Bestand.
Ist ja wirklich hervorragend gelaufen.
Ich habe jetzt beschlossen bin noch nicht ganz durch, aber ich schmeiße den Boba Fetts Thronsaal raus und machen mal was negatives.
Was heißt negativ?
Um auch mal was darzustellen, was noch nicht so lange EoL ist und wo ich gesagt habe ich kann das nicht mehr sehen, das reicht jetzt.
So viele Einheiten habe ich davon auch nicht gehabt.
Und was haben wir noch?
San Francisco ging bei mir raus.
Das ist gerade im letzten Jahr ist da noch mal ordentlich was passiert gefühlt.
Ja, ging für irgendwie 105 und dreiig raus im Dezember.
Genau das war mal so die Themen, die ich mir aufgeschrieben habe.
Der Kristallkönig aus Ninjago, die zweitausendein 771.
Da ging auch die letzte Einheit jetzt zu Weihnachten raus.
Hat sich auch ja Pi mal Daumen verdoppelt.
Von daher genau Ninjago ist sowieso finde ich so, das ist tatsächlich etwas, wo ich sage, da ist irgendwann das Potenzial auch zu Ende also ich glaube jetzt nicht, dass ein Kristallkönig, den ich jetzt was weiß ich was habe ich mir gar nicht aufgeschrieben, aber vielleicht bei 125, 100, dreiig, 105 und dreiig verkauft habe, dass der jetzt im Dezember nächstes Jahr bei 200 steht.
Also das glaube ich jetzt nicht.
Von daher zweitausendein.
Das kann kann gerne rausgehen.
Dein geliebter Ultra Gold Drache.
Davon habe ich noch, ich glaube eine VE steht oben noch.
Ja, die habe ich auch bei dir gekauft.
Nur mal so nebenbei.
Sehr günstig.
Du bist ja vielleicht, bist ja vielleicht doch einer meiner besten Kunden.
Wer weiß das schon.
Na das stimmt.
Also wer Interesse daran hat, schaut gerne mal in den Discord.
Das reicht jetzt aber auch ja jetzt nicht das nicht, dass der Konrad wieder irgendwas ÿousand piepen muss.
Ja, dreimal.
Dafür nennen wir ja diese andere Seite in diesem Podcast nicht, die den zweitbesten Lego Podcast hat.
Die nennen wir heute nicht.
Genau.
Was ging bei dir raus, Dennis?
Bei mir tatsächlich habe ich einen hier auch mal meine versende Reiter aufgemacht im seller Central und da ist tatsächlich einiges, was mich als letztes verlassen durfte.
Da haben wir zum einen den den GT R Nismo Speed Champion, die 76896.
Habe ich die letzte einheit verkauft.
Ist für dich wieder ein böhmisches Dorf, ist von Herr der Ringe, also ist ein Herr der Ringe Speed Champion.
Also brauchst dich nicht drum bemühen.
Er ist tatsächlich ein sehr sehr schöner, einer meiner Speed Champions, weil ich den GTA auch in echt zu einem meiner Lieblingsautos zählt.
Oder generell wenn ich jetzt mal so Autoserien nenne, also so als vielleicht für dich greifbarer Mustang.
Du solltest dir ja was sagen.
Gibt es ja Baujahre von bis und wenn ich sage Mustang ist so für mich eine Baureihe, mit der kann ich sehr, sehr viel anfangen.
Auch nicht mit jedem Ÿousand Jahrgang, aber halt genauso ist es dann hier mit dem Nissan GTR.
Ist dann ein Äquivalent zu, wenn ich sage, der Ford Mustang ist für mich eine Baureihe, mit der kann ich viel anfangen.
So dann halt auch beim GTR so viel.
Also kurz der Ausschwenk zur Automobilindustrie oder Branche ist dann halt wie gesagt das hier das letzte gegangen.
Da dementsprechend auch der Audi s ist tatsächlich dann auch mal mein letztes Exemplar über den Jordan geschippert oder weggeousand geraced.
Der Audi S sollte dir vielleicht was sagen, da als der da Pikes Peak hochgeklettert ist, warst du wahrscheinlich was 40?
Das war ein Spaß.
Ist schon sehr schon ein bisschen länger her.
Wenn du da 40 warst, dann wäre das schon ein bisschen fies.
Aber gut, den Rant hast du, hast du mitgekriegt.
Also bei Autos brauche ich mir gar keine Mühe geben.
Meine Güte, habe ich verstanden.
Auch gegangen ist die vier und 100 754 der Ninjago Wasserdrache.
Da habe ich jetzt auch so meine letzten drei Exemplare verkauft.
Tatsächlich auch.
Da sieht man halt auch den Effekt, den ich dann natürlich habe, dass wenn ich die Einheiten immer so staffel, dann gehen halt natürlich auch mal Sets später raus, als sie vielleicht auch mal ihren Peak haben.
Das gehört halt auch zur Wahrheit dazu.
Aber dafür müsste ich deutlich mehr Zeit in Markt Tracking, Preistracking investieren.
Und darauf habe ich auch ÿousand gesagt, keine Lust oder dafür fehlt die Zeit einfach als Nebenberuf zu sagen, jetzt ich press beim Einkauf nicht das letzte Cent Stück raus.
Mit demselben Ansatz mache ich auch im Verkauf.
Ich glaube, Pareto Prinzip wird hier am besten treffen.
Mit 80 % meiner Zeit versuche ich es halt einfach am besten zu machen.
Die letzten 20 % können anders.
Also davon muss man sich auch verabschieden, dass man immer den besten.
Dann wirst du ja wahnsinnig.
Da wird nicht auch eine Entspanntheit an den Tag legen.
Völlig richtig.
Du wirst nicht immer den besten Preis kriegen.
Das ist ja Quatsch.
Ja.
So, dementsprechend hat mich auch die 75255 der Yoda jetzt auch final.
Da hab ich noch was von.
Und da hab ich auch übrigens mal so nebenbei, ich durfte ja, ich hatte die große Ehre in dieser Woche in so ein Ÿousand, halb Baustelle, halb Legoladen in Bardowik.
Ja, da ist so.
Kenn ich nicht.
Das ist alles noch so, ne, da sind noch so.
Das ist alles noch abgeklebt und so weiter.
Aber ich hatte die große Ehre, da mal kurz reinzuschauen und da waren noch Ves von genau dem Yoda, die standen da rum.
Jaja, ja klar, wenn es eine Baustelle ist, wer soll die dann auch kaufen?
Nein, aber das wird groß.
Liebe Grüße an der Stelle.
Zweitausendein solltest du es hören.
Das wird glaube ich was ganz, ganz schönes, was der Kollege Konrad dahin baut.
Ja, also ich bin auch voll des Lobes, als bei Instagram das Bild mit dem Logo gesehen habe, habe ich auch gesagt, also da kommt man nicht um, da gibt es keine zwei Meinungen.
Das sieht einfach wirklich sehr, sehr cool aus.
Und da tatsächlich zur Eröffnung habe ich schon echt, spiele ich schon stark mit dem Gedanken, dann als Stargast dann mich auch da einfliegen zu lassen.
Nein, Spaß beiseite.
Dann halt wirklich zur Eröffnung da auch mal hochzukommen.
Die ist ja bald, das weißt du.
Karren, wie auch immer.
Ja, Anfang Februar, liebe Zuhörer, es könnte.
Sein, dass sich Kollege Dennis und Kollege Chris zum ersten Mal live sehen dann.
Ja, weil ja nicht, dass da ein.
Schwarzes Loch entsteht, wenn diese zwei Kräfte.
Liebe Zuhörer, vielleicht ist das auch der letzte Podcast.
Das kann er doch sein.
Genau.
Also ist noch nicht sicher, aber ich hab's mir mal zumindest als Knick ins Ohr gemacht.
Siehst du jetzt nicht, weil ich Kopfhörer auf hab, aber ja, Hogsmeade, auch das Set ist dann jetzt als letzte Einheit rausgegangen, weil da haben mich ein paar Rückläufer noch nach Weihnachten ereilt.
Deswegen konnte ich sie dann jetzt in letzter Stückzahl.
Also der 7388 meinst du, oder die 76388 Besuch.
Okay, genau, genau, genau, genau, genau.
Nicht der Bahnhof.
Genau, Besuch in Hogsmeade.
Die zwei Harry Potter Fassaden.
Genau, das waren so grob die Sets, die.
Die mich also in der letzten Einheit dann verlassen haben vorerst.
Vielleicht retournieren sie ja im Falle des Hogsmeade ein weiteres Mal.
Ich hoffe nicht.
Also die Retourenquote ist auch wieder massiv zurückgegangen.
Also es war jetzt nicht vorher nicht so schlimm, aber man hat nach Weihnachten schon noch was gemerkt.
Also so ist nicht an alle Verkäufer und angehenden Lego Investoren oder Händler.
Gehört auch dazu.
Man kriegt auch mal wieder was von seinem Krempel zurück, auch wenn das bei Lego doch sich deutlich entspannter darstellt als in manchen anderen Branchen.
Aber auch hier und bei Amazon noch mal mehr hat man den Spaß vielleicht auch mal in fragwürdigen Zuständen seine Ware zurückzubekommen.
Also auch darauf sollte man sich gedanklich einstellen, wenn man denn mit dem Gedanken spielt, mache ich das jetzt auch, was die beiden du liest, die ich hier gerade höre, machen.
Mit auch großem Abstand.
Mein am meisten retourniertestes Set ist die Paradiesvogelblume, aber mit riesen Abstand.
Ich verstehe gar nicht warum.
Null bei mir.
Ich habe nicht eine Retour von.
Ich habe da eine Retourenquote von dreiig.
%.
Also absurd.
Kam gerade wieder die Woche ein Verkaufspreis, falls du es sagen möchtest, 2020 oder sowas, ne?
Hätte ich jetzt gesagt.
Ja, genau.
Nö, habe ich in dem 2010, 2015 oder so.
Ja, habe ich auch verkauft.
Ich habe genau null.
Anders stellt sich es bei mir, bei meinem sehr hochgeschätzten, da habe ich null.
Da habe ich null.
Gefühlt habe ich jedes Set, was ich verkauft habe, irgendwie auch einmal wieder zurückbekommen.
Ja, also ganz, ganz verrückt.
Aber ja, es ist sehr, sehr komisch, dass sich das so bei mir bei einem Set darstellt.
Oder bei dir in dem Fall bei einem Set.
Ausgerechnet bei einem Set so darstellt.
Witzig.
So liebe Zuhörer, meine Audiosoftware sagt 1 Stunde dreiig.
Ich habe mich tatsächlich in der Vorbereitung so viel Insight sein erlaubt gefragt, schaffen wir mit den Themen überhaupt 1 Stunde?
Da hat mir der liebe Dennis ja wieder gezeigt, das geht.
Und ich habe noch Speicherplatz für 600 dreiig Stunden, sagt mir mein System, das nehmen wir fürs nächste Mal, das machen.
Wir nicht heute voll.
Aber liebe Zuhörer, wir werden jetzt wieder regelmäßig diesen Podcast machen.
Ihr habt sicherlich festgestellt, dass wir über die Feiertage und Dezember und so weiter, dass wir da ein bisschen entschleifen.
Wir haben das ein bisschen schleifen lassen.
Wir werden kolossal jetzt den tägigen Rhythmus wieder einhalten.
Denkt an der Stelle noch einmal dran, erstens, jeder Podcast ist ein Blogbeitrag und das Spielwaren Investor Com.
Zweitens, dumm ist der, der Dummes tut.
Und drittens, ihr könnt diesen Podcast mitgestalten, indem ihr einfach die Kommentarfunktion nutzt und uns Fragen stellt, werft Themen rein, werft was auch immer.
Kritik, solange sie sachlich ist.
Nein, keine Unterstützung, aber Kritik, solange sie sachlich ist, gerne auch.
Wir sind ja, was zumindest dieses Duo angeht, auch noch frisch dabei.
Von daher bewertet uns gerne und gebt uns gerne Feedback an der Stelle.
Genau, genau, genau.
Und einen Punkt wollte ich doch auch noch gerade sagen, als du deine lustige Aufzählung gemacht hast.
Mist, muss ich mir fürs nächste, für die nächste Runde mit dir im Ring, muss ich mir die aufzählen.
Das ist jetzt der Cliffhanger, ja, für in 14 Tagen.
Und dann wird euch der liebe Dennis sagen, was ihm jetzt gerade noch durch den Kopf gegangen ist.
Ja, bestimmt, aber ganz sicher.
So, dann macht euch auch schon mal ins Knick ins Ohr, weil möglicherweise könnt ihr diese beiden Podcasts zweitausendeinundzwanzig bei der Eröffnung in Badovik live erleben.
Ja, das wäre vielleicht auch noch mal ein Anreiz, dann Anfang Februar nach Badoweg zu reisen.
Ich werde in jedem Fall bei der Eröffnung da sein und der liebe Dennis überlegt noch, aber vielleicht bucht er auch gleich danach einen Flug.
So, dann schließen wir die Akte jetzt, lieber Dennis, oder.
Bedanken allen bis zum Live Podcast.
Ja, die Podcast Ecke Zweitausendein, würde ich mal sagen, sah jetzt zumindest in der Woche noch nicht so aus, dass sie.
Ich habe auch live von der Bricking Bavaria gepodcastet.
Also es geht.
Man kann auch auf einer Baustelle gut podcasten.
Dann ist es halt mit viel Echo.
Echo.
Ja gut, also ein bisschen was steht da schon.
Also als ich da reinkam, hat der liebe Brickcaster, der liebe Thomas, gerade Regale aufgebaut.
Und irgendwie durfte ich ihm nicht.
Also ist ja nicht nur der Brickcaster.
Ja, genau.
Und ich durfte ihm nicht helfen, weil ich bin ja Team Hammer, Nagel, Wand und alle sind froh, wenn sich keiner verletzt.
Das ist ja meine.
Ja, von daher.
Naja, so.
Ja, wie man im Volksmund so sagt, er macht Finanzen und sonst kann er nichts.
Und klug schnacken, das kann er möglicherweise auch.
Ja, eben.
Außer es geht um Autos, Herr der Ringe und Regale.
Ja, tatsächlich auch in der Reihenfolge.
Von Autos hat er am wenigsten Ahnung.
Beim nächsten Mal erzähle ich euch gerne die Geschichte Scareback 2024 und Auto.
Das ist auch noch der zweite Cliffhanger.
Also beim nächsten Mal bekommt ihr einmal die Autogeschichte von Chris und was Dennis jetzt vergessen hat.
So, jetzt schließen wir die Akte.
Aber ja, ich bin ganz aufgeregt.
Vielen Dank fürs Zuhören.
Macht's gut, behaltet uns lieb und in 14 Tagen sind wir wieder da.
Ciao, ciao.
Neuer Kommentar